
Der Hafen von Valencia die Nummer 1 von Spanien für 84 Länder
Der Hafen von Valencia die Nummer 1 von Spanien für 84 Länder

Valencia spielt auch eine vorrangige Rolle in der Handelsbeziehung zwischen unserem Land und den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2015 wurden 1,41 Millionen Tonnen über Valenciaport mit amerikanischer Stromquelle oder Ziel geleitet. Die spanischen Unternehmen exportierten 947.000 Tonnen in die Vereinigten Staaten, einschließlich Waren wie verarbeitete Baumaterialien, mit 312.000 Tonnen und Autos und ihre Teile, mit 122.000 Tonnen.
Valencia ist der meistgenutzte Hafen in Handelsbeziehungen zwischen Spanien und Wirtschaftsmächten wie China oder den Vereinigten Staaten. Es ist auch das Tor zum spanischen Außenhandel mit Nachbarländern wie Italien oder Algerien. Im Jahr 2015 leitete Valenciaport über 70 Millionen Tonnen Waren mit Ländern auf den fünf Kontinenten. Diese Zahl macht Valenciaport zum am häufigsten verwendeten Hafen von den Import- und Exportunternehmen unseres Landes in ihren Handelsbeziehungen mit 84 anderen Ländern der Welt. In diesem Sinne ist Valenciaport das Tor zum spanischen Außenhandel mit Wirtschaftsmächten wie China oder den Vereinigten Staaten, nahe gelegenen Ländern wie Italien oder Algerien und 80 anderen Ländern auf den fünf Kontinenten.
Aus der Analyse der Daten von der Hafen Autorität von Valencia (Discounting Transit und Taras), wird extrahiert, dass Valencia ist das Hauptgehäuse von Spanien für den Außenhandel mit Italien. Insbesondere beliefen sich die Handelsbeziehungen mit dem Transalpine-Land Ende 2015 auf 3,19 Millionen Tonnen. So exportierte das spanische Geschäftsgewebe 1,79 Millionen Tonnen und importierte 1,40 Millionen Tonnen aus Italien. Die meisten Ausfuhren nach Italien waren Maschinen, Werkzeuge und Ersatzteile mit 382.000 Tonnen; Öle und Fette mit 315.000 Tonnen; Weine, Getränke, Alkohole und Derivate mit 272.000 Tonnen. Für seinen Teil wurden durch Valenciaport hauptsächlich Autos und ihre Teile eingeführt, mit 312.000 Tonnen und Stahlerzeugnissen mit 178.000 Tonnen.
Der Hafen von Valencia ist auch die Haupteingangs- und Ausstiegstür von Spanien für den Außenhandel mit China, mit einer Bewegung von etwa 3 Millionen Tonnen im Jahr 2015. Durch Valenciaport importierte unser Land 1,66 Millionen Tonnen aus diesem Land, darunter die restlichen Waren, 692.000 Tonnen; Maschinen, Werkzeuge und Ersatzteile, 265.000 Tonnen; und Stahlprodukte, 200.000 Tonnen. Das spanische Geschäftsgewebe exportierte auch 1,33 Millionen Tonnen nach China, hauptsächlich Produkte wie verarbeitete Baustoffe, mit 568.000 Tonnen; und Papier und Pasta, mit 292.000 Tonnen.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu