
Die russische Marine ist mit Unterwasserdrohnen ausgestattet
Die russische Marine ist mit Unterwasserdrohnen ausgestattet

Russland zeigt weltweit seine Fortschritte auf dem Gebiet der unbemannten Unterwasserfahrzeuge, indem er seine neue U-Bootdrohne testet und eine gefährliche Atomwaffe werden kann.
Laut der Zeitung "Izvestia" erwartet das russische Verteidigungsministerium, die ersten Proben dieser Art von Gerät im Jahr 2017 zu erhalten. Unwahrnehmbare Planer können den klassischen Luftdrosseln ähnlich sein, um operative Informationen an alle Flottenstrukturen zu senden. Unterwasserplaner bewegen sich ohne Hilfe eines Propellers. Innerhalb des Geräts, das wie ein Torpedo aussieht, gibt es eine hermetische Kammer in zwei Teile unterteilt. In einer von ihnen gibt es Luft, die andere wird von der Flüssigkeit besetzt, die die Luft komprimiert. Durch die Verringerung des Luftvolumens beginnt der Gleiter zu tauchen, um die Flüssigkeit wieder zu pumpen. Die Geschwindigkeit des Geräts beträgt 2 km/h und der Energieverbrauch ist moderat. Dadurch kann der Gleiter mehrere Monate selbständig arbeiten."Diese Geräte können verwendet werden, um die Umwelt zu überwachen: Passende Schiffe, U-Boote zu finden. Die daraus resultierenden Informationen werden am Ufer analysiert. Ozeanforschung ist auch eine Priorität für Fleet, alles, was mit der Salzigkeit des Wassers zu tun hat, seine Temperatur, Ströme, Geräusche in verschiedenen Tiefen", sagt ehemaliger Marinechef des Stabes, Víktor Kravchenko. Diese Geräte könnten in der Arktis und viele andere dienen. In Zukunft werden Planer in der Lage sein,
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu