Ferri Industries in Vigo das erste unbemannte Schiff "made in Spain"

Ferri Industries in Vigo das erste unbemannte Schiff "made in Spain"

Nautica Digital Europe Zivilgesellschaft Highlights Navy
La Victoria cuenta con un diseño especial, un peso cercano a las 4 toneladas, 12 metros de eslora y dos motores auxiliares de 300 caballos de potencia, que permitirán a la nave alcanzar velocidades por encima de los 50 nudos. Su tecnología es adaptable a cualquier buque, por lo que Industrias Ferri, que no es astillero, pretende comercializar su ingenio de la mano de empresas navieras de todo el mundo que puedan interesarse en un proyecto de estas características.

Das Victoria verfügt über ein spezielles Design, ein Gewicht in der Nähe von 4 Tonnen, 12 Meter lang und zwei 300-Pferd-Hilfsmotoren, die das Schiff zu Geschwindigkeiten über 50 Knoten erreichen. Seine Technologie ist an jedes Schiff anpassbar, so dass Industries Ferri, die nicht eine Werft ist, seine Ingenuität von der Hand von Schifffahrtsunternehmen auf der ganzen Welt zu vermarkten, die an einem solchen Projekt interessiert sein können (Photo Gaucher Global)

Ferri Industries hat das erste unbemannte Schiff, das vollständig in Spanien entwickelt wurde, gegründet, das die größte in Europa und die größte in der Welt ist. Mit der Zusammenarbeit, unter anderem, des Internationalen Zentrums für Numerische Methoden in Engineering (Cimne), einer Einrichtung, die mit der Polytechnic University of Catalonia, der University of Vigo oder dem Consortium der Fancha Vigués verbunden ist.

Es handelt sich um eine halbstarre, deren System an jedes Schiff anpassbar ist und die durch seine künstliche Intelligenz und ohne menschliches Eingreifen den optimalen Weg bestimmen und Hindernisse nach den Regeln der Navigation vermeiden kann. Die Zeremonie fand in den Einrichtungen von Marina Dávila, im Hafen von Vigo, wo der Präsident von Industrias Ferri, Patricio Sánchez, betont, dass das Schiff, Modell, "Ferri Aero No Tripulated I Victoria", hat den Namen Victoria auf beiden Seiten, Symbol für diesen Erfolg durch das Unternehmen und die Technologie des Landes erreicht.

Das Victoria-Schiff, das seine Seetests im Fluss von Vigo in diesem Monat beginnen wird, ist die "größte und autonome" Meeresdrohne in Europa, "nach dem CEO der Firma pontevedresa, Patricio Fernández. In Fernandez's Worten, dieses Boot "ist sicher für sich selbst und für alle Benutzer Ihrer Umgebung", da es eine Technologie entwickelt durch künstliche Intelligenz Algorithmen, die Sie zu entscheiden, was die optimale Route ist zu vermeiden Hindernisse während der Einhaltung der Regeln der Navigation. Es ermöglicht jedoch auch, dass der Betreiber-in-Command die Kontrolle über das Schiff zu einem bestimmten Zeitpunkt fern nimmt. Dieses Modell ermöglicht den Einsatz in maritimen Rettungs- und Überwachungsaufgaben sowie die Kartierung und den Transport oder die Bekämpfung von Terrorismus, Drogenhandel oder Piraterie unter anderem.