
LMG Marin wird die erste Fähre mit Flüssiggas des Mittelmeers gestalten
LMG Marin wird die erste Fähre mit Flüssiggas des Mittelmeers gestalten

Die sehr moderne Fähre wird 2018 in der Straße von Messina, zwischen Villa San Giovanni und Messina in Sizilien segeln. Die Fähre wird Klasse B sein, nach EU-Vorschriften, so dass sie auf anderen Strecken wie den Äolischen Inseln arbeiten kann
Der multinationale LMG Marin wird die erste Fähre mit Flüssiggas des Mittelmeers gestalten. Basierend auf dem Design LMG 290-DEG hat es 133 m Länge und 21,5 m Manga, mit Kapazität für 290 Autos auf beiden Fahrzeugdecks verteilt, und 1.500 Passagiere. Sie ist mit drei Zweistoff-Pendelmotoren ausgestattet. Das Schiff wird in der türkischen Werft Sefine gebaut und seine Lieferung ist für 2018 geplant. Es wird die erste mediterrane Fähre, um Flüssiggas als Brennstoff zu verwenden. Die Konstruktion dieses Schiffes wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Reeder entwickelt, um sich an die erforderlichen Betriebsanforderungen anzupassen, unter denen der geringe Kraftstoffverbrauch liegt.
LMG Marin begann seine Tätigkeit vor 73 Jahren und wurde von den drei Marinearchitekten Lund, Mohr und Giæver-Enger gegründet, die auch den Namen der Firma LMG Marin geschaffen. Sie führten das Unternehmen durch ihre ersten Jahrzehnte und gründeten das Vermächtnis von Zuverlässigkeit, Erfahrung und Innovation. Als LMG Marin seine Tätigkeit begann, waren die Ressourcen für den Schiffbau begrenzt, aber es gab eine große Notwendigkeit für Kreativität und technische Fähigkeiten. LMG hatte beide, und bald wurde ein hoch angesehener und gut lokalisierter Marineschrank als Marine Engineering-Unternehmen. LMG nahm eine wichtige Rolle beim Wiederaufbau der norwegischen Flotte und der Bildung einer modernen maritimen Industrie. Eine große Anzahl von Fischereifahrzeugen, Fähren und Frachtschiffen wurden entwickelt, wobei zunächst der Umbau verschiedener Schiffstypen in kommerzielle Schiffe und die Modernisierung der alten und abgenutzten Flotte im Vordergrund stand. Die norwegischen Werften waren zahlreich, aber klein und mit begrenztem technischen Wissen. Dies war ideal für LMG, bietet komplette Designpakete und Monitoring-Services. Von Ende der 1940er Jahre entwarf LMG Hunderte von Schiffen, von Autofähren und Passagierschiffen bis zu Tankern, Forschungsschiffen und einer Vielzahl von trockenen Frachtschiffen. Die meisten norwegischen Werften bauten zu einem bestimmten Zeitpunkt ein Schiff, das vom LMG entworfen wurde. Darüber hinaus wurden viele Schiffe im Ausland zu unserer Konstruktion oder Aufsicht gebaut.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu