
Ein Buch über den Charles III, der nie regiert wurde, versteckt die erste Gravur der Schlacht von Rande
Ein Buch über den Charles III, der nie regiert wurde, versteckt die erste Gravur der Schlacht von Rande
Es ist ein seltenes Beispiel in Bibliotheken und schwer zu finden. Es ist ein Werk in zwei Bänden, die 1708 in der deutschen Stadt Leipzig veröffentlicht wurden. Sie waren vergangen, der Tag ihres Eindrucks in den Werkstätten von Johan Groffus Erben und Johann Friedrich Braun, nur über fünf Jahre dieser legendären Schlacht zwischen der Flotte der Indies, die mit der Unterstützung der Begleitung der Schiffe der französischen und spanischen bewaffneten, in der Ría de Vigo, wurde von Briten und Niederländisch besiegt. Die meisten der in diesem fernen frühen 18. Jahrhundert gedruckten Drucke und Karten waren nicht unmittelbar in der Schlacht: Oktober 1702, aber wurden in der großen Mehrheit zwischen 1710 und 1725 veröffentlicht, und in vielen Fällen von Künstlern, die nie in der schönen Ria de Vigo...

Eines der beiden Bücher über Karl III. den König, der nicht geworden ist (Seoane & Prado Collection)
Das oben erwähnte Werk ist über Seine Majestät Charles III (d.h. über das Österreich, das nicht gekrönt wurde) im Zuge des spanischen Nachfolgekrieges. Die Konfrontation begann 1701 und endete 1713 mit dem Vertrag von Utrecht. Die Arbeit enthält in seinem Inneren mehrere wirklich neugierige und qualitativ hochwertige Gravuren, trotz ihrer Größe (20 × 15) der verschiedenen Szenarien, in denen der Krieg stattfindet, und unter ihnen eine der ersten Karten oder Gravuren der Schlacht von Rande, die Ende 1703 gemacht wurde und in der Arbeit enthalten. Für nicht wenige Forscher ist es die erste in der langen Reihe von Dokumenten über die historische Marine Konfrontation mit vier Bands: Spanisch-Frankreich vs. English-Holland.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu