
Der Hafen von Vigo will eine Referenz im Bereich Flüssiges Erdgas sein
Der Hafen von Vigo will eine Referenz im Bereich Flüssiges Erdgas sein
Der Präsident der Hafen Autorität von Vigo, Enrique César López Veiga, beteiligte sich an einem Arbeitstreffen mit Führern der Suardíaz Gruppe, einschließlich seines Amtskollegen, Juan Riva, und die Unternehmen Inova und Ghenova, im Rahmen des SamueLNG-Projekts, enthalten in der Blue Growth Port von Vigo Initiative 2016-2020. Während des Treffens, das in Hafenanlagen stattfand, wurde das Projekt auf den Tisch gestellt, bestehend aus der Entwicklung einer innovativen Lösung, um die Lieferung von Flüssig-Naturgas (LNG) an Schiffe zu gewährleisten.
Nach Angaben des Hafenpräsidenten erfordert das blaue Wachstum der Wirtschaft die Einbeziehung von blauer Energie, um die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu fördern, indem Kosten reduziert und Umweltauswirkungen reduziert werden. Flüssiges Erdgas (LNG) hat als Hauptmerkmal seine Fähigkeit, von Gas zu Flüssigkeit umzuwandeln, was seine Lagerung und den Transport erleichtert, sowie die Beseitigung bestimmter Verunreinigungen wie CO2. Es braucht auch weniger Infrastruktur - ohne Rohrleitungen - und hat daher ein geringeres Umweltrisiko. Deshalb ist die NNG eine grundlegende Alternative zum See- und Straßenverkehr und wird von der EU als Entwicklungspriorität aufgenommen.
Aufnahme im Atlantikkorridor
Das Projekt SamueLNG soll zur Einbindung von LNG im Atlantikkorridor und insbesondere in die beteiligten Häfen beitragen. Dazu wird die Anpassung eines Schiffes von Dragados in Frankreich und die Entwicklung innovativer Lösungen für die Versorgung von LNG in den Häfen von Gijón (durch Tanker) und im Hafen von Vigo (durch Multi-Produkt-Versorgung) durchgeführt. Der Erfolg der Umsetzung dieser Initiative wird es ermöglichen, in einer zweiten Phase voranzuschreiten, bestehend aus dem Bau einer Bodenversorgungseinheit in Gijón und einer schwimmenden Plattform in Vigo, die zweifellos den Hafen von Vigo zu einem Referenz in LNG auf dem Atlantik machen wird. Das Design dieser schwimmenden Vorrichtung (Barge) für LNG-Versorgung hat eine große innovative Komponente und unterscheidet Sie von anderen ähnlichen Projekten. Auf der einen Seite ist es die Idee, ihm einen skalierbaren Charakter durch die Vereinigung verschiedener Plattformen zu geben, die es ermöglichen würde, sich an das vorhersehbare Nachfragewachstum in der Zukunft anzupassen. Darüber hinaus werden Technologien, die in früheren Projekten des Hafens von Vigo entwickelt werden, wie die GPEC, in dieser Barge verwendet, so dass es parallel möglich ist, Strom und Wärme für die Schiffe im Hafen zu liefern, wodurch die Abschaltung der Motoren von den Schiffen und die Verringerung von Emissionen gewährleistet. Darüber hinaus wird eine Studie über das Versorgungspotential von LNG an ein Ro-Ro-Schiff des Suardiaz-Versands durchgeführt, das derzeit die Meeresautobahn zwischen Vigo und Nantes betreibt und den LNG-Versorgungsbetrieb durch die Barge simuliert. In gleicher Weise und um die Logistikkette der Versorgung zu gewährleisten, wird der mögliche Standort eines LNG-Tanks an der Boden- oder Zwischenstation, der die Kraftstofflast an die Schwimmeinrichtung und das Be- und Entladen vom Meer zu dieser Anlage ermöglicht, untersucht. Die Tätigkeiten im Zusammenhang mit der technischen Studie der schwimmenden Plattform sind derzeit im Gange. Das Barge Design wird vor Juli 2017 abgeschlossen.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu