
Die "Navarra" frigate Segel, um "Queen Sofia" in Operation "Sophia" zu entlasten
Die "Navarra" frigate Segel, um "Queen Sofia" in Operation "Sophia" zu entlasten
Die 'Navarra'-Friigate verließ die Rota-Naval-Basis, um die 'Reina Sofía'-Friigate zu entlasten und der "Sophia 'Operation zur Bekämpfung des illegalen Menschenhandels vor der Küste Libyens beizutreten. Zu diesem Zweck wird sie vom 22. dieses Monats bis Ende Januar nächsten Jahres in die EUNAVFOR MED integriert. Die Mission der "Navarra 'frigate während ihrer Bereitstellung wird darin bestehen, an der Bekämpfung des Geschäftsmodells teilzunehmen, das von den Netzwerken des Schmuggels und des Menschenhandels im Mittelmeer getragen wird und dazu beiträgt, die möglichen Verluste des Lebens auf See zu reduzieren, die durch die Aktivitäten dieser Netze entstehen." EUNAVFOR MED ist eine multinationale EU-Mission, wie sie vom EU-Rat vom 18. Mai 2015 beschlossen wurde, die dazu beiträgt, den Verlust des Lebens auf See zu verhindern und die Ursachen dieses humanitären Notfalls anzusprechen. Mit der Teilnahme an solchen Missionen trägt die Marine dazu bei, die Sicherheit und Verteidigung Spaniens aufzubauen, die über ihre Grenzen hinausgeht und in Ländern beginnt, in denen Instabilität erzeugt wird.
Die "Navarra" ist die fünfte in einer Reihe von sechs Fregatten in Ferrol gebaut und 1993 an die Marine geliefert. Es hat eine Länge von 138 Metern und mehr als 4.000 Tonnen Verschiebung. Es ist mit Sensoren und Waffen ausgestattet, die es ermöglichen, seine Hauptaufgaben als Ozean Begleitschiff zu entwickeln.Seine Stärke besteht aus 200 Männern und Frauen einschließlich der Air Unit of the Aircraft Flotilla und dem Marine Infantry Security Operational Team. Es hat zahlreiche Missionen durchgeführt, einschließlich der jüngsten, der Kampf gegen Piraterie entlang der Küste Somalias mit Operation "Atalanta" im Jahr 2014.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu