
Die "Serviola" Patrol wird an der Westküste Afrikas und am Golf von Guinea eingesetzt
Die "Serviola" Patrol wird an der Westküste Afrikas und am Golf von Guinea eingesetzt
Die 'Serviola'-Hochpatrouille segelte heute von ihrer Basis in Ferrol, um an verschiedenen Kooperationsaktivitäten auf dem afrikanischen Kontinent teilzunehmen, im Rahmen des Verteidigungsdiplomsplans und als Folge der Initiative Africa Partnership Station (APS). Diese Aktivitäten entsprechen den maritimen Sicherheits- und kooperativen Sicherheitsoperationen des Verteidigungsministeriums, der JEMAD und der Navy in Westafrika und des Golfs von Guinea, die zuvor von der "Vencdora" und "Sentinela" Hochrisikopatrouillen im Jahr 2015 und vom "Atalaya" im ersten Halbjahr 2016 durchgeführt wurden. In seinen drei Monaten des Einsatzes wird das Schiff in die operative Struktur der Streitkräfte integriert bleiben, je nach dem Maritimen Sicherheits- und Überwachungskommando und dem Operationskommando. Dieser Einsatz soll in drei Phasen unterteilt werden. Eine erste Phase, die bis Mitte Oktober verlängert wird, wird die Durchfuhr in den Golf von Guinea umfassen und die Zusammenarbeit mit Mauretanien und Senegal über die kooperative Sicherheit umfassen. In einer zweiten Phase wird das Schiff in den Gewässern des Golfs von Guinea eingesetzt und wird maritime militärische Unterstützungsaktivitäten mit Ghana und Kamerun durchführen. Diese Aktivitäten konzentrieren sich vor allem auf die Identifizierung der Risiken, die im maritimen Umfeld des Gebietes entstehen: Terrorismus, illegaler Handel, illegale Einwanderung und Piraterie. Dazu werden gemeinsame Operationen durchgeführt, um die gegenseitige Kenntnis der Umwelt zu erhöhen und damit zur Bekämpfung der festgestellten Risiken beizutragen. Außerdem werden die Manöver "Nemo 16.4" zusammen mit den an den Golf von Guinea angrenzenden Ländern unter französischem Kommando durchgeführt. Die letzte Phase wird mit der Unterstützungsoperation von Kap Verde zusammenarbeiten und die Aktivitäten der maritimen Zusammenarbeit bei der gemeinsamen Überwachung der maritimen Gebiete unter der Souveränität und Zuständigkeit dieses Landes planen und durchführen.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu