
North Sails startet 3Di Race: Leistung und Haltbarkeit für Renn- und Kreuzfahrtschiffe
North Sails startet 3Di Race: Leistung und Haltbarkeit für Renn- und Kreuzfahrtschiffe
Die Technologie patentiert 3Di von North Sails hat die Navigation von Rennen, Ozean und Superyachten in den letzten zehn Jahren verändert. Mit dem Start des neuen 3Di-Rennens hat North Sails ein Produkt entwickelt, das den konkurrierenden Regatisten weltweit einen Mehrwert bringt. 3Di Race bietet Schiffen von Rennen und Kreuzfahrt-Race mit der Länge zwischen 20 und 40 Fuß die Möglichkeit, ihre Ergebnisse und die Haltbarkeit ihrer Kerzen mit einem patentierten Produkt, von geformten Verbund und gebaut zu messen. Laut Ken Read, Präsident von North Sails:"Die 3Di RACE wurde für Schiffe mit einer Länge zwischen 20 und 40 Fuß entwickelt und nutzt die Technologie, die unsere Helden auf höchstem Niveau zum Sieg getrieben hat. Die RACE nutzt unsere renommierte 3Di-Technologie, die von den wettbewerbsfähigsten Sportprogrammen der Welt getestet wird, und übersetzt sie in eine ideale Lösung für den täglichen Wettbewerb. Geprüfte Leistung, Haltbarkeit und Wert, in einer einzigen Kerze".
Die 3Di wurde ursprünglich im America's Cup 2007 entwickelt und auf den höchsten Ebenen des Segelwettbewerbs, einschließlich IMOCA, Ozeanmulticascs und Maxis, weit verbreitet. Das 3Di Race richtet sich an Club-Regatisten, die derzeit mit Plattenkerzen oder Membranlaminaten segeln, von begrenzter Haltbarkeit. Deslamination ist mit dem neuen 3Di Race unmöglich. Die 3Di RACE genießt eine breitere Windreichweite als herkömmliche Membransegel und bietet eine signifikante Investitionsrendite und die Möglichkeit, eine kleinere und effizientere Segel-Inventar zu haben. Die Zusammensetzung und das Gewicht des Verbundmaterials sind einzigartig für North Sails und bieten eine hohe Formstabilität (wie ein Flügel), kombiniert mit Weichheit, Lesbarkeit und Leichtigkeit der Handhabung.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu