Den Cup des Königs der Boote von Epoch in Mahon inszenieren, mit dem Erfolg garantiert

Den Cup des Königs der Boote von Epoch in Mahon inszenieren, mit dem Erfolg garantiert

Nautica Digital Europe Sport Highlights Segeln
El Spartan (1912), una de las grandes atracciones de la XIII Copa del Rey de Barcos de Época.

Die Spartan (1912), eine der großen Attraktionen des XIII Cup des Königs von Epoque in den Gewässern von Menorca.

Der vom Mahono Maritime Club organisierte Copa del Rey de Barcos de Epoco bringt vom 24. bis 27. August mehr als 40 Schiffe aus zehn Ländern zusammen, von denen viele in den Gewässern von Menorca unveröffentlicht sind."Wir sind mehr als zufrieden mit der geplanten Teilnahme, die auf der Linie der letzten Jahre ist. Wir waren zuversichtlich in der Treue der Flotte, aber es ist immer noch eine große Nachricht, dass wir die 40-Boot-Bar überwunden haben. Es ist klar, dass Menorca ein ganz besonderer Ort für die Klassiker ist", sagt Nacho Marra, Direktor des Mahono Maritime Club und der Cup des Königs des Meeres von Epoch.

Ohne Bestätigung der Inschriften und Verteilung der Klassen wird die Teilnahme von vier Big Boats (über 21,5 Meter Länge), 20 Classics (von 1950 bis 1975), 15 Epoch (bis 1950) und 3 Spirit of Tradition bestätigt. "Der XIII Cup des Königs von Epoco's Boats wird auch den Wettbewerb von einigen historischen Schiffen haben, die nicht die Mahonese Wasser kennen. Dies sind die Fälle des amerikanischen Spartan (1912), der letzte Überlebende der neun NY50 Klasseneinheiten, die in den Vereinigten Staaten im frühen 20. Jahrhundert gebaut wurden, und die Argentine Delphis (1930), der Sieger der XXII Regata Illes Balears Classics des Club de Mar in der Epoco Marconi Klasse. Beide sind von der anderen Seite des Atlantiks gereist, um unter anderem im Rennen des Mahon Maritime Club zu sein. Sie werden auch zum ersten Mal in Menorca die Xarifa (1927), eine imposante 49-Meter-Goleta von J.M. Soler, und die Kahurangi (1952), die klassische Schneide, in der sie begannen, ihre Navigatoren Mythos der Größe von Sir Peter Blake und Alain Colas, derzeit im Besitz von Miguels Filmemacher Pepe. Die Argos (1964), die Rowdy (1916) und die Marigan (1898) werden versuchen, den Titel der King's Cup Champions, die sie im letzten Jahr gewonnen haben, zu revidieren. Von den vier Gewinnern wird nur der Moonbeam IV nicht wiederholen, obwohl sein jüngerer Bruder, der Moonbeam III, in Mahon sein wird, der den französischen Pavillon in der Big Boats Klasse verteidigen wird. Javier Pujol und seine Crew von Calima (1970) werden ihren elften Sieg in einem 13-jährigen Wettbewerb suchen, ein Meilenstein in der Geschichte der spanischen Kreuzfahrt Segeln.

Das Programm des Wettbewerbs ist sehr ähnlich wie bei früheren Ausgaben. Die Veranstaltung wird am 24. August offiziell beginnen, mit der Registrierungsprüfung und besteht aus drei Tagen Rennen, von 25 bis 27. Die Organisation hat nicht mehr als zwei Rennen pro Tag und maximal drei im gesamten Wettbewerb geplant. Die Klassen sind nach dem Zeitpunkt des Starts der Schiffe zu teilen. Die Pre-1950 wird in die Gruppe der Epoco Boote integriert werden (die wiederum je nachdem, ob die Ausrüstung Marconi oder Craja ist), während diejenigen nach diesem Datum, bis 1975, als Classics gelten. Es wird auch eine Klassifizierung für die Big Boats (30 Meter oder mehr in Länge) und eine andere für Schiffe, die die Anforderungen der Spirit of Tradition Klasse erfüllen.