
1905 Abra Maritime: Test der ersten drahtlosen Fernbedienung
1905 Abra Maritime: Test der ersten drahtlosen Fernbedienung

Von der Terrasse des Maritimo del Abra, Leonardo Torres Quevedo zeigte in der Öffentlichkeit sein Telekino am 7. November 1905
Leonardo Torres Quevedo (Cantabria, 1852-1936), am 7. November 1905, von der Terrasse des Club Marítimo del Abra de las Arenas, in der Gemeinde Getxo, machte seine Telekino-Laufwerk... die Vorstufe der Fernbedienung, indem Sie ein Boot in der Dársena del Abra. Das Patent des spanischen Ingenieurs, großer und anerkannter Erfinder hatte das gleiche Patent gemacht, und das ist, was im Register odern telegraphisches System mit oder ohne Kabel, dessen Empfänger eine Art Mechanismus aktiviert. Es war die erste öffentliche Demonstration seiner Erfindung, und genau im Meer. Torres, der ein Experte Ingenieur in der Eisenbahn war, und der den Grad der Engineering der Art von Bilbao hatte.

Präsentation zu Alfonso XIII des Telekino in Bilbao... nach rechts Leonardo Torres Quevedo der so genannte spanische Leonardo
Er hatte sein Telekino bereits an der Pariser Akademie der Wissenschaften vorgestellt, begleitet von einer Erinnerung und einer Spermiendemonstration. Im selben Jahr war es ein Patent in Frankreich, Spanien, Großbritannien und den Vereinigten Staaten. Die Artiluge bestand aus einem Automaten, der Aufträge ausführte, die von hertzischen Wellen übertragen wurden; es war das erste Funklenkgerät der Welt. 1906 hat der Ingenieur in Anwesenheit von Alfonso XIII und vor einer großen Menge die Erfindung im Hafen von Bilbao erfolgreich demonstriert, indem er ein Boot vom Ufer führt. Später versuchte er, das "Telekino" auf Projektile und Torpedos anzuwenden, musste aber das Projekt ohne Finanzierung verlassen.

Das Telekino befindet sich im Torres Quevedo Museum der Polytechnischen Universität Madrid (Campus of Moncloa)
Eine der vielen Erfindungen von Leonardo Torres war die Fähre. Er hat mehrere Projekte in San Sebastián und Zaragoza vorbereitet und die erste Fähre für den öffentlichen Verkehr gebaut. ist berühmt Spanisch Es wurde zwischen 1914 und 1916 für die Niagara Falls gebaut, mit einer Länge von 580 Metern. Es wird auch auf den Bau des ersten spanischen Dirigibles für den Army Aeroseration Service und das Dirigible zurückgeführt. Spanien. Er wurde 1920 akademisch ernannt und erhielt den Vorsitz, den Benito Pérez Galdós besetzt hatte. Er wird zum Mitglied der Pariser Akademie der Wissenschaften ernannt und wird zum Präsidenten der Spanischen Mathematik Gesellschaft gewählt. Die Sorbonne vergibt ihm die Auszeichnung von Doctor Honoris Causa. Er war auch einer der Fahrer von Esperanto. Er starb am Anfang des Bürgerkriegs in Madrid.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu