
IOCs historische Entscheidung: Surfen wird in Tokio 2020
Nautica Digital Europe
Sport
Highlights
Surfen
IOCs historische Entscheidung: Surfen wird in Tokio 2020
Nautica Digital Europe
Sport
Highlights
Surfen
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) ergänzt das Surfing zum Sportprogramm für die Olympischen Spiele in Tokio 2020. Die Abstimmung über diese Option wurde während der 129 IOC-Sitzung in Rio de Janeiro einstimmig angenommen. ISA Präsident Fernando Aguerre, nur um die Nachricht zu wissen, hat seine Freude und Dankbarkeit im Namen aller Surfliebhaber des IOC ausgedrückt:"Nach Jahrzehnten harter Arbeit und Hingabe sind wir absolut begeistert, dass das Surfen offiziell dem Tokyo Sports Programm 2020 beitreten wird. Unser Olympischer Traum ist nun Realität geworden und im Namen der gesamten Surfing-Familie möchte ich mich aufrichtig mit dem IOC und Tokio 2020 für ihre wegweisende Vision bedanken, diese historische Entscheidung möglich zu machen. Dies ist eine Zeit, die das Spiel für das Surfen ändert. Wir sehen bereits eine Erhöhung der Popularität des Sports auf der ganzen Welt und die Olympischen Spiele bieten eine unglaubliche Plattform, um das Surfen und seine grundlegenden Werte weiter zu zeigen. Mit seiner einzigartigen modernen Mischung aus Sportleistung, Stil und Jugendkultur wird das Surfen etwas Besonderes für die Spiele bringen. Wir sind besonders begeistert von Athleten, die jetzt einen eigenen Traum zu zielen haben; konkurrieren um ihre Länder in der höchsten Sportstufe. Wir können nicht warten, um das Beste in der Welt in den Wellen von Tokio mit Millionen von Surf-Fans genießen den Wettbewerb und die fantastische Atmosphäre der Strandparty zu sehen. Wir wissen, dass harte Arbeit hier nicht aufhört. Wir freuen uns mit großer Begeisterung und Energie, gemeinsam mit dem IOC und Tokio 2020 zu arbeiten, da wir das Olympische Surfing-Debüt zum erklingenden Erfolg machen wollen."
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu