
Die IEO führt einen Tribut an das ozeanographische Schiff Cornide de Saavedra
Die IEO führt einen Tribut an das ozeanographische Schiff Cornide de Saavedra

Die "Cornide Saavedra" im September 2013 beendete die kontinuierliche Tätigkeit in ozeanographischen Kampagnen. Im September 2014 entwickelte er seine letzte Aktivität, die im Rahmen des Programms "Demersales" (José Ignacio Diaz@-@ IEO) mit anderen Schiffen interkalibrieren soll.
In Marín (Pontevedra) fand eine Tributveranstaltung statt, die über 40 Jahre Dienstzeit des ozeanographischen Schiffes Cornide de Saavedra an die IEO und die gesamte spanische Meereswissenschaftliche Gemeinschaft des ozeanographischen Schiffes endete. Das Schiff befindet sich im fortgeschrittenen Prozess der öffentlichen Auktion und vor der Lieferung an seinen neuen Eigentümer hat die IEO einen Tribut gehalten, der im Hafen von Marin stattfand.
Der Koordinator der IEO Fleet, José Ignacio Díaz; der Direktor des IEO Oceanographic Centre von Vigo, Victoria Besada; der Forscher Javier Pereiro; einer der Kapitäne des Schiffes, Ernesto Fernández; und der IEO-Direktor Eduardo Balguerías, hob die Bedeutung der Cornide Saavedra für die Forschung und Ausbildung der Meereswissenschaftler in den letzten Jahrzehnten hervor. Die Cannide de Saavedra war damals das größte und am besten ausgestattete Schiff im Land, mit einer großen multidisziplinären Kapazität, die zusätzlich bis zu seinem letzten Jahr der Tätigkeit auch eine Ausbildungsplattform war, in der fast die gesamte nationale ozeanographische Gemeinschaft teilgenommen hat. Dieses Schiff gilt seit 1995 auch als Single Scientific and Technical Infrastructure (ICTS) und hat sich im Durchschnitt mehr als 200 Tage pro Jahr Kampagne ohne Zählung von Transiten entwickelt.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu