Ecomar und Ecopilas Startkampagne "Put the Batterys and recycle 2016"

Ecomar und Ecopilas Startkampagne "Put the Batterys and recycle 2016"

Nautica Digital Europe Sport Highlights Navy
La campaña ya está

Die Kampagne "Put die Batterien und recyceln 2016"

64 nautische Clubs, Segel- und Meeresschulen und andere Zentren für nautische Aktivitäten in ganz Spanien beteiligen sich in diesem Sommer an der Kampagne zur Sammlung von gebrauchten Batterien und Batterien, die für das zweite Jahr in Folge von der Ecomar und Ecopilas Foundation gestartet wurden. Dies bedeutet 20 % mehr Zentren als 2015. Jeder der nautischen Clubs und Schulen wird einen Compiler haben, der mit mehr als 32.700 identisch ist, dass Ecopilas in ganz Spanien eingesetzt hat und in dem die Partner in der Lage sein werden, heimische Batterien abzulegen. Ecopilas, Leiter der Sammlung gebrauchter Batterien und Batterien aus unserem Land, arbeitet seit dem Sommer 2014 mit der Ecomar Foundation zusammen. Diese Initiative der Stiftung unter dem Vorsitz des Doppel-Olympischen Segelmeisters Theresa Zabell richtet sich an Kinder zwischen 7 und 14 Jahren, unter denen sie den Schutz der spanischen Küste durch Bildung in der Recyclingkultur fördert. Es sei darauf hingewiesen, dass die Recyclia Umweltplattform, in der Ecopilas integriert ist, anerkannt Theresa Zabell im Jahr 2015 mit der "I Recyclia Medio Ambiente"in der Kategorie "Große Unterstützung einer Persönlichkeit für die Förderung des Recyclings "für seine Arbeit am Leiter der Ecomar Stiftung.

Wettbewerb "Put on the Battery and rec"

Dies ist das zweite Jahr in Folge, in dem Ecopilas und die Ecomar Foundation diese Sensibilisierungskampagne gestartet haben, die im Sommer 2015 eine Tonne Batterien recycelt hat. Im Rahmen der Initiative feiern beide gemeinnützigen Organisationen auch die zweite Ausgabe des "Put on the Stacks and Recycle"-Wettbewerbs, der mit Sportmaterial die drei Clubs vergibt, die die meisten Batterien in den Ecopilas-Compilatoren bis zum 31. August sammeln. Die Umweltstiftung sammelte im Jahr 2015 2,522 Tonnen Batterien in ganz Spanien, davon 2,162 inländische, das entspricht 36% des Durchschnitts der Batterien, die von den Herstellern in den letzten drei Jahren zum Verkauf gestellt wurden. Dazu verfügt Ecopilas über das größte Sammelstellennetz in unserem Land, mit 32.769 Compilatoren im Jahr 2015.

Erklärungen

Theresa Zabell, Präsident der Ecomar Stiftung:"Das letzte Jahr war ein totaler Erfolg trotz der Tatsache, dass wir ein wenig spät begonnen haben, um das Bewusstsein unter Clubs zu wecken, dass sie an alle übertragen mussten, die sie aus ihren Häusern bringen würden, die Batterien, die sie in die Compiler stecken mussten. In einigen Monaten sind mehr als zwei Tonnen Batterien ein Erfolg, denn in Spanien haben wir immer noch keine Recyclingkultur. Von Ecopilas wird eine lobenswerte Arbeit geleistet, um allen Kindern Spaniens die Bedeutung des Recyclings bewusst zu machen."

José Pérez, Präsident von Ecopilas: "Jedes Spanisch verbraucht durchschnittlich 11 Batterien pro Jahr, was zu mehr als 500 Millionen verworfenen Einheiten führt. Dieses Volumen von Batterien stellt eine große ökologische Herausforderung dar. Daher ist es wichtig, das Recycling von Batterien als Mittel zum Schutz unserer Umwelt zu verbreiten und die beschleunigte Verarmung natürlicher und energiereicher Ressourcen durch Sensibilisierungskampagnen, wie die, die wir mit der Ecomar Foundation durchführen, zu stoppen und die einen großen öffentlichen Empfang haben."