IEO-Forscher analysieren die Verschmutzung von Meeressedimenten auf der spanischen Nordatlantikplattform

IEO-Forscher analysieren die Verschmutzung von Meeressedimenten auf der spanischen Nordatlantikplattform

Nautica Digital Europe Highlights Navy Fischerei
Buque Ramón Margalef

Schiff Ramón Margalef

An Bord des Schiffes Ramón Margalef werden Forscher des Ozeanographischen Zentrums von Vigo del IEO eine Kampagne durchführen, um die Verschmutzung in den Sedimenten der spanischen Nordatlantik-Plattform von der Küste bis zu 500 Meter tief zu analysieren.

Die Kampagne SECON 16 hat begonnen, die darauf abzielt, Proben von Sedimenten auf der spanischen Nordatlantikplattform zu nehmen. Zehn Wissenschaftler und Techniker des spanischen Instituts für Ozeanographie (IEO) führen diese Kampagne an Bord des Schiffes Ramón Margalef, das Vigo verlassen und 12 Tage dauern wird.

Während der Kampagne werden Oberflächensedimentproben an mehr als 75 Stationen entlang senkrechter Transsekten zur Küste entnommen, die mehr als 500 m tief erreichen. Ziel der Probenahme ist die anschließende Beurteilung des Gehalts an Schadstoffen und Mikroplastik in Sedimenten sowie eine Untersuchung der möglichen biologischen Auswirkungen, die mit der in diesen Sedimenten vorhandenen Kontamination verbunden sind. Diese Kampagne wird fünf Jahre lang durchgeführt und die Daten, die durch die Analyse der Sedimente dieser Kampagne gewonnen werden, werden für die nationale und internationale Bewertung des Zustands der Meeresumwelt in der Region Nordatlantik in Foren wie der OSPAR-Kommission oder der Meeresstrategien-Rahmenrichtlinie verwendet.