
Maxi Yacht Rolex Becher halb hundert colossus in Porto Cervo
Maxi Yacht Rolex Becher halb hundert colossus in Porto Cervo

Die Auszeichnung des Maxi Yacht Rolex Cup 2025 findet am Samstag, 13. September, um 17: 30 auf der ikonischen Piazza Azzurra des YCCS statt
Der Test wird zwei Weltkronen spielen: die Rolex IMA Maxi 1 Weltmeisterschaft und die Rolex IMA Grand Prix Weltmeisterschaft. Beide Titel werden in einem Programm, bestehend aus drei Tagen Küstentests von der Archipel von La Maddalena und zwei von Barlovento-sotavento-Format Rennen stattfinden.
- Die Maxi 1 Klasse hat neun Teilnehmer zwischen 80 und 100 Fuß lang (zwischen 25 und 30,5 Meter). Unter denen, die für den Titel kämpfen wird, ist der innovative Magic Carpet E (30,5 Meter), im Besitz von Sir Lindsay Owen Jones. Gefüllt in 2024 und von Guillaume Verdier entworfen, hat es ultra-klare Innenräume von Axel de Beaufort für Hermès. Unter seinen Rivalen sind vier Schiffe seiner eigenen Länge: die Wallycento Galateia, Tilakkhana und V, und der Farr 100 Leopard 3. Auch ClubSwan 80 My Song (26 Meter), JV82 Capricorno (25 Meter), Botin 85 Deep Blue (26 Meter) und Wally 93 Bullitt (28,5 Meter) des YCCS Commodore, Andrea Recordati.
- Die Grand Prix-Klasse bringt acht Schiffe zusammen, die zuvor zur Maxi 72-Klasse gehörten (zwischen 21,5 und 23,5 Meter Länge), darunter der Jolt und der Django 7X, neu zu den ersten und dritten Positionen bzw. am Admiral's Cup. Balthasar, Bella Minte, Jethou, North-Star, Proteus und Vesper vervollständigen eine beeindruckende Flotte, die den Welttitel in Porto Cervo spielen wird.
- Die Maxi 3 ist die größte Division, mit 14 registrierten Schiffen, darunter drei Baltic 68 Café Racers (20.73 Meter) entworfen von der spanischen Javier Jáudenes: Open Season, Ganesha und Scorpione Horma, in diesem Jahr gestartet. Die Maxi 4 Klasse hat neun Teilnehmer, darunter die Swan 601 @ robas und Durlindana IV (am unteren Ende der Länge, mit 18.30 Metern), die Vallicelli 78 H2O (23.8 Meter) und die Swan 651 Lunz Am Meer (20 Meter).
Ein weiteres Jahr wird die spanische Teilnahme am Maxi Yacht Rolex Cup wieder zahlreich sein. Das Projekt V68 Pelotari von Andrés Varela Entrecanas wird der einzige Teilnehmer des spanischen Pavillons und der Besatzung sein, aber weitere 24 Schiffe der Flotte werden von Regatisten aus Spanien genährt. An Bord der revolutionären Magic Carpet E wird Xabi Fernández, Antonio "Ñeti" Cuervas- Mons, Willy Altadill, Miguel Jáuregui, Carlos Hernández, Juan Meseguer; in the Moat, Gonzalo Araujo, Juanlu Páez, Alejcar Echevarría, Nicolás Pesich, Marc Terrasa Andere gemeinsame Namen fehlen nicht von der internationalen Flotte wie Joan Vila (Navigator der Artemis Blaeu), Diego Fructuoso (taktisch des Aegir), Guillermo Altadill, Nacho Braquehais, Roberto Bermudez, Jaime Arbons, Nacho Postigo, Javier Jáudenes, Pedro Mas, David Vera, Victor Mariño, Pablo Torrado,... So bestätigen bis zu 71 Regatisten die Projekte des exklusiven Maxi-Universums.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu