Puerto Calero erneuert seine Konzession für 35 Jahre

Puerto Calero erneuert seine Konzession für 35 Jahre

Nautica Digital Europe Highlights Marine Tourismus

Die endgültige Vereinbarung wurde auf der Sitzung des Board of Directors von Canary Ports angenommen, die heute Morgen in Las Palmas de Gran Canaria stattfand, wo die außerordentliche Erweiterung der Konzession des Yachthafens von Puerto Calero offiziell genehmigt wurde, einschließlich des Projekts, der geplanten Investitionen und der Aktualisierung des Konzessionskanons

Das Unternehmen Calero Marinas hat die Erneuerung der Konzession von Puerto Calero für einen zusätzlichen Zeitraum von 35 Jahren erhalten, so dass die Kontinuität einer wichtigen Infrastruktur für die wirtschaftliche, soziale und touristische Entwicklung von Lanzarote gewährleistet.

Die Renovierung erfolgt nach einem anspruchsvollen und komplexen Verwaltungsprozess, der in Abstimmung mit dem Verband der Sporthäfen der Kanarischen Inseln entwickelt wurde und innerhalb der aktuellen Rechtszeit erfolgreich abgeschlossen wurde. Sie wird somit die erste Konzession der Kanarischen Inseln, die innerhalb ihrer ursprünglichen Periode erneuert wird und einen Präzedenzfall für zukünftige Konzessionen im Archipel darstellt.

Dieser Meilenstein ist viel mehr als eine administrative Erweiterung: Er ist die Anerkennung von mehr als vier Jahrzehnten Anstrengung, Vision und Engagement. Eine Straße, die 1982 begann, als José Calero Rodríguez, im Alter von 35, beschlossen, eine Idee zu formen, die unmöglich schien: den ersten Yachthafen von Lanzarote zu bauen und einen neuen touristischen Sektor auf der Insel zu entwickeln, das nautische. Heute, ein paar Tage nach dem Alter von 80, der Gründer feiert nicht nur die Erneuerung der Konzession, sondern die Kontinuität eines kollektiven Traums.

Es wird eine neue Periode beginnen, die es ermöglicht, Investitionen in Höhe von 12 Mio. EUR zu tätigen, die sich auf Infrastrukturmodernisierung, Serviceoptimierung und die Umsetzung eines Managementmodells auf der Grundlage von Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und technologischer Innovation konzentrieren. Zu den geplanten Maßnahmen gehört die Einbeziehung intelligenter Informationssysteme und -dienste der neuesten Generation als nach Puerto Calero im Vorfeld des europäischen Seeverkehrssektors.