Bootsanmeldung ist 474 bis Februar

2025 03 06 Sport Highlights Navy

Von der Gesamtzahl der registrierten Registrierungen im Berichtszeitraum sind 73,6% für den privaten Gebrauch und 26,4% für Schiffe für Seeschiffe

Der nautische Markt ist im Februar geschlossen mit 474 Registrierung von Freizeitbooten in den ersten zwei Monaten von 2025. Es gibt 71 weniger Registrierungen als im gleichen Zeitraum von 2024, nach dem monatlichen Bericht, der von ANEN mit den Daten der Generaldirektion der Handelsmarine erstellt wurde.

Die Schiffe von bis zu 6 Metern führen weiterhin den nautischen Markt (71.3%) und Rekord, bis Februar dieses Jahres, 338 Einschreibungen, mit einem Rückgang von -12,2% in Bezug auf die gleiche Periode von 2024.

Die verbleibende Länge liegt auch unter den Zahlen für den gleichen Zeitraum im letzten Jahr.

Länge 2023 2024 2025 % % ^ 24 % 23 / Tot. % 24 / Tot. % 25 / Tot.
Bis zu 6m 460 385 338 -26,5% -12,2% 72,6% 70,6% 71,3%
6-8m KAPITEL 92. ANHANG -22,4% -9,8% 16.9% 16.9% 1,5 %
8 bis 12m ANHANG ANHANG 40 -18,4% -16,7% 7.7% 8.8% 8,4%
12 bis 16m 14 12 11) -21.4% -8,3% 2.2% 2.2% 2.3%
Mehr als 16m ANHANG 8) 2. -50,0% -75,0% 0,6% 1.5% 0,4%
Insgesamt 634 545 474 -25,2% -13,0% 100,0% 100,0% 100,0%

Marktsegmentierung

Die Märkte mit der größten Repräsentanz auf dem Seemarkt bis Februar bleiben die Motorschiffe (44,9%), die einen Rückgang der Einschreibungen von -13,4% und die Wassermotorräder (22,4% des Marktes) mit einem Rückgang von -23,2% erlebt haben. Falten pneumatisch (16,5% des Marktes) erhöhen ihre Einschreibung um 50 % in der Periode berechnet im Vergleich zum gleichen Monat von 2024.

Der Rest der Märkte registriert sich nach unten.

Markt 2023 2024 2025 % % ^ 24 % 23 / Tot. % 24 / Tot. % 25 / Tot.
WASSERSTELLUNG 196 138. ANHANG -45,9% -23.2% 30.9% 25.3% 22.4%
BLUTZ FÜR MOTOR 245 246 213 -13,1% -13,4% 38,6% 45,1% 44,9%
NEUMATIS 79 52. 78. -1,3% 50 % 12,5% 9.5% 16,5%
SEMIRRIGID NEUMATIS ANHANG ANHANG 50 -21.9% -19,4% 10,1% 11.4% 10,5%
VELA ANHANG ANHANG Verordnung (EG) Nr. 1770/2006 des Rates vom 17. Dezember 2006 zur Festlegung der Fangmöglichkeiten für bestimmte Fischbestände und Bestandsgruppen (ABl. -46,9% -48,5% 5.0% 6.1% 3.6%
! 183 14 10. -44,4% -28,6% 2.8% 2.6% 2.1 %
Insgesamt 634 545 474 -25,2% -13,0% 100,0% 100,0% 100,0%

Mietmarkt:

Der nautische Chartermarkt (Bootverleih) verzeichnet 125 Einheiten von Schiffen, die bis Februar dieses Jahres für diese Nutzung registriert sind, im Vergleich zu 172 registriert in der gleichen Periode von 2024, ein Rückgang von -27,3%.

In der Länge sind Boote bis zu 6 Meter auch die wichtigsten, auch auf dem Mietmarkt. Mit Bootstyp haben Motorboote und Wasserräder immer noch die höchste Repräsentanz.

Anmeldung nach Provinz:

Die Balearen, Barcelona und Alicante haben die Registrierung bis Februar dieses Jahres geführt, mit 66 Aufzeichnungen (Balearische Inseln), 59 Aufzeichnungen (Barcelona) und 48 Aufzeichnungen (Alicante). In Bezug auf den gleichen Zeitraum von 2024, Barcelona, hat ein Wachstum von 34%, Alicante wächst um 29,7% und Baleares fällt um -27.5%. Andere Provinzen mit hoher Einschreibung sind Murcia (40) und Almería (23).

VERFAHREN 2024 2025 % ^ 24 % 24 / Tot. % 25 / Tot.
A CORUÑA 36. ANHANG -55,6% 6.6% 3.4%
ALAVA 0) 0) 0,0% 0,0%
ALBACE 0) 0) 0,0% 0,0%
ALIKANTE 37. ANHANG 29,7% 6.8% 10,1%
ALMERIEN ANHANG 23. 9.5% 3.9% 4.9%
ASTURIEN ANHANG 8) -50,0% 2.9% 1.7%
AVILA 2. 2. 0,0% 0,4% 0,4%
BADAJOZ 2. 1 -50,0% 0,4% 0,2%
BALEARE ANHANG 66. -27,5% 16,7% 13.9%
BARCELONA 44. ANHANG 34,1% 8.1% 12.4%
BURGOS 1 0) -100.0% 0,2% 0,0%
CACIS 0) 0) 0,0% 0,0%
CADIZ ANHANG 19 -13,6% 4.0% 4.0%
CANTABRIEN 11) 11) 0,0% 2.0% 2.3%
SCHAUSPIELER ANHANG 5. 25.0% 0,7% 1.1%
CEUTA 0) 0) 0,0% 0,0%
GESELLSCHAFT 2. 0) -100.0% 0,4% 0,0%
CORDOBA 1 0) -100.0% 0,2% 0,0%
QUENCA 0) 0) 0,0% 0,0%
GIRONA ANHANG 13) -18,8% 2.9% 2.7%
GRANADA 8) 8) 0,0% 1.5% 1.7%
GUADALAJARA 0) 0) 0,0% 0,0%
GUIPUZCOA 2. 3 50 % 0,4% 0,6%
BELVA 14 7 -50,0% 2.6% 1.5%
BESCA 0) 0) 0,0% 0,0%
JA 0) 0) 0,0% 0,0%
DIE RIOJA ANHANG 0) 100,0% 0,7% 0,0%
DAS PALMAS 20 ANHANG -20,0% 3.7% 3.4%
LEON 0) 1 0,0% 0,2%
LLEIDEN 0) 0) 0,0% 0,0%
LICHT 2. 3 50 % 0,4% 0,6%
MADRID 13) 12 -7,7% 2.4% 2,5%
MALAGA ANHANG KAPITEL -14,3% 5.1% 5.1%
MELILLA 1 1 0,0% 0,2% 0,2%
MURCIA 30 40 33,3% 5.5% 8,4%
NAVARRA 2. 1 -50,0% 0,4% 0,2%
ORENNEN 0) 0) 0,0% 0,0%
VERKAUF 0) 0) 0,0% 0,0%
PONTEVEDRA ANHANG ANHANG -3,7% 5.0% 5.5%
SALAMANCA 0) 0) 0,0% 0,0%
SEGOVATION 0) 0) 0,0% 0,0%
- Ja. Verordnung (EG) Nr. 1770/2006 des Rates vom 17. Dezember 2006 zur Festlegung der Fangmöglichkeiten für bestimmte Fischbestände und Bestandsgruppen (ABl. 15 -11,8% 3.1% 3.2%
SORIEN 0) 0) 0,0% 0,0%
TARRAGONA 3 6 100,0% 0,6% 1.3%
ALLGEMEINE 30 ANHANG - 30,0% 5.5% 4.4%
TERUE 0) 0) 0,0% 0,0%
TOLEDO 0) 1 0,0% 0,2%
WERTE 20 8) -60,0% 3.7% 1.7%
VALLADOLID 0) 1 0,0% 0,2%
VIZCAYA 10. 6 -40,0% 1.8% 1.3%
ZAMORA 0) 0) 0,0% 0,0%
ZARAGOZA 1 2. 100,0% 0,2% 0,4%
! 7 1 -85,7% 1.3% 0,2%
INSGESAMT 545 474 -13,0% 100,0% 100,0%