Gandara Regeln in der Winter League J80, Spanien in Sidney ohne Spielraum

Gandara Regeln in der Winter League J80, Spanien in Sidney ohne Spielraum

Nautica Digital Europe Sport Highlights Segeln
  • Javier Gandara bestellt in Baiona Wasser, mit seinem J80 Okofen

Okofen wurde Baiona heute Nachmittag als erster Führer der Winterliga der J80-Klasse, nachdem er sich am ersten Tag des Wettbewerbs durch den Monte Real Club de Yates organisiert hatte.

Komplizierte die Eröffnung der Liga für das Regatta-Komitee, die für mehr als zwei Stunden den Beginn der Tests verschieben musste, weil die Wetterbedingungen nicht förderlich waren... schließlich machte der Wind einen guten Akt der Präsenz und erlaubte, die Winterliga einzuweihen.

Hinter dem Okofen, in zweiter Position, war das Waikiki von Andrés Gómez; und die Crew der Namasté, Schirmherr Luis de Mira, beendete das provisorische Podium in dritter Position. Die Top 5 wird von der Puma- Spaco Gruppe von Santi Estévez geschlossen, an der vierten Stelle; und die Due of Rafael Blanco in der fünften.

LIGA BAITRA DER INVIERN J80 - KLASSIFIKATION

Die Winterliga Baitra J80 kehrt am 22. Februar nach Baiona zurück, um die zweite der fünf geplanten Tests zu bekämpfen.

Spanien muss diesen Sonntag drücken, um für das Finale in Sydney zu kämpfen

Die Spanier begannen den Tag mit einem sensationellen zweiten Platz, übertrafen Australien im letzten Boje, konnten aber die Performance bei den nächsten Rennen nicht wiederholen. Nach dem ersten Tag des KPMG Australia Sail Grand Prix sind unsere sechs Punkte vom Podium entfernt, in sechster Position.

Diego Botín und Unternehmen müssen es morgen einbetten, um das Finale in dieser 2025 Saison der Rolex SailGP Championship wiederholen zu können.
Die Gallos, die den letzten ITM New Zealand Sail Grand Prix geschlossen, 124; Auckland bietet ein fantastisches Duell gegen die Australier, begann den ersten Tag des Rennens in Sydney mit einem sensationellen zweiten Platz, immer über Tom Slingsby und seine fast in der letzten Boje. Es war eine Absichtserklärung.

Frankreich und Neuseeland waren zwei der Top-Länder des Tages, aber aus sehr unterschiedlichen Gründen. Die Franzosen, mit Quentin Delapierre am Rad, bestätigten, dass sie nicht vergessen wurden, über das Wasser zu fliegen, und beendeten den Tag an dritter Stelle und mit zwei Podiumsplätzen. Die schwarzen Folien hingegen litten in ihrem F50 nach dem Einstich in einem der Flottenrennen und versäumten den Race Day 1. Wir werden sehen, ob sie morgen konkurrieren können. Die unsichere ist die Vereinigten Staaten, die gestern einen Teil ihres Flügels vor Beginn der Ausbildung brach und konnte den Ausgang heute nicht nehmen.