
Abanca Week: die Drachen 12 Boot öffnen die Cidade da Coruña
Abanca Week: die Drachen 12 Boot öffnen die Cidade da Coruña

Behörden und Organisation mit Komponenten der Bolboreta und Auga de La Coruña (Foto Moebius)
Es wird das erste Mal in seiner bereits hundertjährigen Geschichte sein, dass der Royal Nautical Club von La Coruña, einer der renommiertesten nautischen Clubs auf der nationalen Szene, einen Wettbewerb des olympischen Sports organisiert, der in der Geschichte am meisten begeistert ist: des Piragüismus. Es war die große Nachricht, die der Ratsvorsitzende der Kultur und des Tourismus des Herculine Consistory: Gonzalo Castro, anlässlich der Präsentation einer großen Veranstaltung, in der seine Abteilung eine starke Rolle gespielt hat; die Cidade da Coruña de Piragüismo, die eine der Stücke des Konzepts A Coruña Nautical Festival in die multinationale Referenz unseres Landes, in der Abanca Week. An der Veranstaltung nahmen auch der kommunale Sportoffizier Manuel Vázquez sowie der Präsident der Galizischen Föderation Piragüismo Alfredo Bea teil.
Das Ziel ist klar: die touristischen Möglichkeiten der herkulinischen Stadt in der Nebensaison zu stärken, mit einem klaren Engagement für das Meer... klar, was eine Realität ist: dass La Coruña, hat eine unbestrittene Qualität als nautische Basis; und es gibt keinen Zweifel, dass für die Segler und Regatisten, dass die Stadt eine attraktive Qualität für viele Tugenden hat: eine unvergleichliche ria mit einer großzügigen Natur, ein geografischer Punkt mit sehr guter
In dem Zitat, das das Projekt einweiht, eine Modeklasse im Pyragüismus: die Drachen. Es wird eine Hälfte von hundert Mannschaften von 12 Palisten (plus zwei Stellvertretern) sein, die in den Gewässern der Coruñesa Bay konkurrieren: in der Pista de San Antón, mit dem Beginn des Wettbewerbs am Rande der zehneinhalb Morgen... die ersten auf das Meer gemacht werden: die Veteran Frauenklasse sieben Kampfteams, die in zwei Seiten aufgeteilt werden.
In der Kategorie die Mädchen der Schule von Piragüismo Stadt Pontevedra, Club Breogán do Grove, Náutico Folixa, als Bolboretas und der Club Auga (beide von La Coruña), das Asturias Dragon Boat und der Club Piraguismo Rías Baixas de Boiro.
Nach ihnen wenden sich für die männlichen Veteranen, mit Cabanas de Ferrolterra, Folixa, Pontevedra, Olívico de Vigo, Breogán de O Grove, Auga und Asturias.
Bis alle Bands, die bis zu einem Nachmittag der übrigen weiblichen, männlichen und gemischten Kategorien laufen, abgeschlossen sind; es ist üblich, dass diejenige, die den Wettbewerb schließt, die BCS, die Drachen, die ihre Tätigkeit als Brustkrebstherapie anwenden, im Einklang mit den europäischen Richtlinien und dem spanischen Rat selbst.

Präsident Fegapi, Räte von Sport und Tourismus, Abanca, Nautical Commodore und verantwortliche Drachen (Foto Moebius)
Die Teams, die in dieser Kategorie konkurrieren, werden Bolboretas 1, Cidade de Lugo, Bolboretas 2, Folixa und Auga; in einer Band, die um ein minus fünf beginnen.
Es ist geplant, dass Oktober der Monat des Brustkrebses ist, der die Coruñesas Montse Vázquez und Soledad Tohux von Club Bolboretas de La Coruña lesen wird, dann wird die Preisverleihung stattfinden.
Im November wurden eine kulturelle Veranstaltung und zwei Sportwettbewerbe abgeschlossen. Am 7. November, in der Abanca de la Marina Auditorium, der runde Tisch La Nautica del Siglo XI, moderiert von Journalist Andrés Ríos, wird als Sprecher die Präsidenten der spanischen Föderationen von Segeln, Rudern, Pyragüismus, Surfen, Motoronautik und náutico-Wakeboard Ski haben.
Bereits am Wochenende des 16. und 17. November wird die Wendung für die Isabel Zendal Regata für weibliche Mannschaften von Vigo, Baiona, Sanxenxo, La Coruña, Gijón, Santander und Getxo sein, unter anderem, die in Rennen in J80, durch das System von liguilla konkurrieren.
Am Ende der Tage 23 und 24 wird der Basis-Segelwettbewerb mit mehr als 150 Schiffen von Jungen und Mädchen stattfinden, die einen Platz in den nächsten nationalen und kontinentalen Terminen der optimalen Klasse suchen. Veranstaltung benannt nach Aurelio Fernández Lage.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu