
Das Transatlantische Spiel, wenn die Lusitania mit seinen 45.000 Tonnen gewann die Lucania
Das Transatlantische Spiel, wenn die Lusitania mit seinen 45.000 Tonnen gewann die Lucania
Es lief das Jahr 1907 und so betete die Rotationen der Zeit: große Erwartung und außergewöhnliches Interesse, um das Ergebnis des Spiels unter den großen transatlantischen, die Liverpool verlassen haben: Lusitana und Lucania, überqueren zahlreiche wichtige Wetten, die gewonnen hat, wie erwartet die Lusitania und die Rekord der Geschwindigkeit von einigen deutschen Schiffen schlagen.
Die Maschinerie von Lucania ist sehr einfach und alt, nicht die von Lusitania, die sehr neu ist und reagiert auf die neuesten Werke des Schiffbaus. Die Lusitania bewegt 45.500 Tonnen und ist die größte Transatlantik, die derzeit in der Welt existiert.
Die Länge von 245 Metern, Hülse 26,40 Meter, Verschiebung 45.000 Tonnen, Gesamtleistung der vier Maschinen 70.000 Pferde, Geschwindigkeit 25 Knoten, Höhe der Kamine (von den Öfen) 48 Meter, Höhe der Masten (von der Anlage zum Mast) 66 Meter. Die transatlantische Bedingung ist 550 Passagiere der ersten Klasse, 500 zweite und 1.300 Passagiere der dritten Klasse. Das Personal besteht aus 26 Offizieren und 875 Besatzung. Die Lusitania kann daher 3.700 Personen, hat 10 Stockwerke und zwei spektakuläre Aufzüge. Die Lüftung hat 120 Fenster, 100 Oberlichter und 90 große Ventilatoren und zur Beleuchtung hat 5.000 Lampen. Das Schiff war eine Investition für seine Reederei von 30 Millionen Franken; sein Zwilling ist im Bau, die den Namen Mauretanien tragen wird.
Um die Geschwindigkeit von 25 Knoten zu entwickeln, die Ihnen erlaubt, in fünf Tagen die 3.000 Meilen, die Liverpool von New York trennen, zu überqueren, müssen Sie täglich 1.250 Tonnen Kohle verbrauchen, das ist insgesamt 12.500 für die Rundreise. Dieses Schiff wurde unter der Richtung der britischen Bewunderung gebaut und kann als Hilfskreuzfahrt dienen, 12 150-mm Waffen und weitere 12 76-mm Waffen.
Manuel Pedro Seoane
Digitaler Seemann
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu