Das Spanische von Piragüismo verhängt ohne Verhandlungen über das Abkommen über das Gebiet (III)

Das Spanische von Piragüismo verhängt ohne Verhandlungen über das Abkommen über das Gebiet (III)

Nautica Digital Europe

2024-07-22: Anschuldigungen an das RFEP-FF.A.A. Integrationsabkommen, das dem Generalsekretär von Spanisch (Juan Carlos Vinuesa) zugeleitet wurde

Sehr geehrter Generalsekretär,

In Erwiderung auf seine E-Mail vom 5. Juni, die dem Entwurf des Übereinkommens über die Integration von autonomen Föderationen im RFEP beigefügt ist, der einen Zeitraum von 15 Kalendertagen für die Erstellung von Beiträgen und Beobachtungen an das genannte Dokument angibt, übermitteln die Unterzeichneten folgende Behauptungen:

- Covenants oder Verstopfungen. Zweiter Absatz.
- Beseitigung des ersten Absatzes.
- Beseitigung des zweiten Absatzes.

- Covenants oder Verstopfungen. Unterabsatz 3
- Subparagraph (c): Streichung des Satzes "in den in der sektoralen Verordnung festgelegten Bedingungen".
Subparagraph (d): Löschen der Worte "oder über aputonomisch".
Buchstabe e: Streichung des Satzes "einschließlich der Unterzeichnung von Verträgen und/oder Vereinbarungen, die das RFEP betreffen können, erfordert seine vorherige Konformität"
- Unterabsatz (g): Ganzer Unterabsatz löschen.
- Unterabsatz (i): Streichen des gesamten Unterabsatzes.

- Covenants oder Verstopfungen. Absatz 4.
Subparagraph (d): Löschen der Wörter "oder über autonom".
- Subparagraph (h): Löschen der Worte "und Privilegien".
"Um vollen und direkten Zugriff auf die RFEP-Lizenzdatenbank zu haben.
(j): Zusatz: "Um eine vorherige Mitteilung über jede Tätigkeit zu erhalten, die die RFEP im Hoheitsgebiet der jeweiligen FA durchführen will, sowie über die Anwesenheit des Präsidenten oder anderer Direktoren in ihrem Gebiet."
"Eine Partei zu jeder Beziehung des RFEP mit der entsprechenden autonomen Verwaltung zu sein, damit der RFEP ohne Vermittlung der FA keine Vereinbarungen schließen oder autonome Subventionen erhalten kann."
"Um an der Unterzeichnung eines Vertrags oder einer Vereinbarung teilzunehmen, die die RFEP in Bezug auf Aktivitäten des Piragüismus im Gebiet der FA abschließen will."
- Subparagraph (m): Ergänzung "An den Ernennungen von Schiedsteams und staatlichen Wettbewerb Komitees auf seinem Gebiet teilnehmen."

- Covenants oder Verstopfungen. Absatz 5.
- Nummer 2 Buchstabe a): Streichen des gesamten Unterabsatzes.
- Nummer 2 Buchstabe b): Streichen des gesamten Unterabsatzes.
- Nummer 2 (g): Streichen des gesamten Unterabsatzes.
- Nummer 2 (i): Streichen des gesamten Unterabsatzes.
Nr. 2 (j): Streichen des gesamten Unterabsatzes.
- Nummer 5: Ergänzung: Am Ende des Absatzes "mit strenger Einhaltung der geltenden autonomen Rechtsvorschriften."

- Covenants oder Verstopfungen. Absatz 6.
- Erster Absatz: Ergänzung: "oder der RFEP."

Durch die Anwendung der oben genannten Beseitigungs- und Ergänzungsvorschläge wird das vorgeschlagene Übereinkommen mit den gestrichenen Vorschlägen zur roten Entfernung und den Vorschlägen zur grünen Ergänzung als Anhang zur besseren Visualisierung hinzugefügt.

Diese Vorschläge werden von den Präsidenten der autonomen Föderation vorgelegt, die unten am Tag der elektronischen Unterschrift aufgeführt sind.

Unterzeichnet durch die Präsidenten der Regionalen Föderationen.

2024-06-24: Disorganisierung und mangelnde Transparenz und Beteiligung an der spanischen Föderation von Piragüismo

Wir haben gerade ein gemeinsames Kommuniqué aus mehreren Territorien erhalten, das an dieser Diskussion mit der nationalen Behörde beteiligt ist und mehr als die Hälfte der föderalen Lizenzen in unserem Land repräsentiert... die sich weigern, die von der Royal Spanish Federation of Piragüismo vorgeschlagene Vereinbarung zu unterzeichnen.

Der Präsident der Königlichen spanischen Föderation von Piragüismo, Javier Hernanz, hat die Präsidenten der autonomen Föderation über die Absendung des Integrationsabkommens an den höheren Rat von Sport (CSD) zur Genehmigung informiert. Diese Bewegung, weit davon entfernt, Klarheit und Richtung zu schaffen, hat einen alarmierenden Mangel an Organisation und einen beunruhigenden Mangel an Transparenz und Beteiligung gezeigt, die die Unabhängigkeit und Autonomie der territorialen Föderationen gefährdet.

Der Präsident hat nach den eingegangenen Kritiken und den Vorwürfen von sechs Föderationen versprochen, die Präsidenten der autonomen Föderationen einzuberufen, um das Abkommen zu erklären und gegebenenfalls zu ändern, sobald es die Zustimmung des Zentralverwahrers erhalten hat. Dieser Vorschlag ist jedoch spät und schlecht. Es ist unvorstellbar, dass dem Zentralverwahrer eine Vereinbarung zur Genehmigung ohne den notwendigen Konsens der Interessenvertreter selbst übermittelt werden sollte.

Dieser Ansatz zeigt einen deutlichen Mangel an Führungs- und Managementfähigkeit seitens der höchsten Sportbehörde. Darüber hinaus basiert dieses Integrationsabkommen auf geänderten Satzungen, die vom Lenkungsausschuss des Hohen Rates für Sport noch nicht genehmigt worden sind und daher nicht in Kraft sind.

Hauptkritik:

  1. Keine konkreten Verhandlungen: Der Präsident wurde nach den Unannehmlichkeiten, die durch seinen Mangel an vorherigen Verhandlungen verursacht wurden, gezwungen, Verhandlungen zu führen. Eine solche angebliche Verhandlung existiert jedoch nicht, da sie mit ihrer Erwartung fortgeht, den Zentralverwahrer zu einer nicht verhandelten Vereinbarung zu schicken.
  2. Mangel an Transparenz: Die Kommunikation war unzureichend und undurchsichtig. Die Präsidenten der autonomen Föderationen haben vage und generische Informationen erhalten, ohne die Vorwürfe zu kennen oder welche Föderationen solche Vorwürfe gemacht haben. Die angeblich für die Ausarbeitung des Übereinkommens verantwortliche Rechtsberatung ist ebenfalls unbekannt.
  3. Zeitverlust: Der Prozess der Absendung der Vereinbarung an den Zentralverwahrer, bevor er mit den autonomen Föderationen diskutiert wird, ist ein unnötiger Schritt, der seine Verarbeitung nur rechtzeitig verzögert und eine Einigung mit den betreffenden Verbänden angestrebt werden muss. Diesmal hätte man mit den autonomen Föderationen zusammenarbeiten können, um die Ausarbeitung des Übereinkommens zu verbessern.
  4. Koordinierung: Das Versprechen, Post-CSD-Meetings einzuberufen, deutet auf mangelnde Planung und Prognose hin. Solche Prozesse sollten durchgeführt worden sein, bevor sie an den Zentralverwahrer gesendet wurden und die Notwendigkeit einer zweiten Zentralverwahrer-Zulassung nach der Überprüfung und Änderung, die vom Präsidenten reflektiert wurde, vermeiden.
  5. Verschmelzung von Zeiten und Formen: Der Präsident verwirrt Zeiten und Formen. Die Zeiten, weil sie anders herum getan werden (senden Sie die Vereinbarung mit der Zentrale und dann die Präsidenten genannt). Und die Formen, weil es zuerst verhängt und verleugnet Verhandlungen, und dann versucht es, das Aussehen der Transparenz zu geben, die Präsidenten zusammenzubringen. Die autonomen Föderationen halten unser Interesse an einer gemeinsamen Einigung über ein Übereinkommen aufrecht und verweisen es dann, sobald vereinbart, auf den Zentralverwahrer.
  6. Mindestübereinkommen: Wenn wir keine Einigung erzielen, werden die autonomen Verbände nur das Übereinkommen über die Integration von Minimum unterzeichnen, das die Zentralverwahrer nach dem Sportgesetz markiert.

Schlußfolgerung

Die Verwaltung des Integrationsübereinkommens durch den Präsidenten der spanischen Föderation war bisher schlecht und beunruhigend. Der Mangel an Transparenz, der Verlust der Zeit, der Mangel an Koordination und das falsche Auftreten von Verhandlungen sind Symptome einer Verwaltung, die nicht den Bedürfnissen des spanischen Pyragüismus entspricht. Es ist dringend notwendig, Korrekturmaßnahmen zu treffen, um sicherzustellen, dass die autonomen Föderationen aktiv und deutlich am Integrationsprozess beteiligt sind.

2024-06-21: Die Spanier von Piragüismo verhängt, ohne die Vereinbarung über das Gebiet (I) zu verhandeln

Die spanische Föderation von Piragüismo verhängt ohne Verhandlungen das Einverständnis der Integration der territorialen... Autonome Föderationen, die mehr als 50 % der gesamten spanischen Lizenzen ausmachen, weigern sich, die von der spanischen Regierung vorgeschlagene Vereinbarung zu unterzeichnen.

Mehrere autonome Föderationen von Piragüismo drücken ihre stärkste Ablehnung des Entwurfs des Integrationsabkommens aus, das kürzlich von der Königlichen spanischen Föderation von Piragüismo (RFEP) vorgelegt wurde. Dieser Entwurf, der ohne den richtigen Verhandlungs- und Konsensprozeß erstellt wurde, soll einseitige Kriterien aufzwingen, die die autonomen Mächte und Autonomie unserer Föderationen unmittelbar beeinflussen.

Die RFEP hat einseitig gehandelt und sich weigert, einen Raum für Debatte und konstruktiven Dialog zu öffnen, um die legitimen Anliegen und Anliegen der autonomen Föderationen zu adressieren und zu adressieren. In den Worten des Generalsekretärs des RFEP, Herrn Juan Carlos Vinuesa, "Die Integration ist daher für die FFAA freiwillig (die Integrationsfreiheit muss insgesamt sein). Präambel des Gesetzes) und in keinem Fall ist es im Gesetz vorgesehen, dass die Vereinbarungen eine Verhandlung beinhalten, anstatt das Gegenteil."

Dieses Verfahren, gekennzeichnet durch die Einführung des RFEP-Kriteriums ohne vorherige Diskussion, verstößt nicht nur gegen das Subsidiaritätsprinzip, sondern untergräbt auch das Wesen des dezentralen Sportmanagementmodells, das die Zusammenarbeit und den territorialen Zusammenhalt fördert.

Ferner ist zu beachten, dass der vom RFEP vorgelegte Entwurf des Übereinkommens nicht von seinen eigenen Leitungsgremien (Board of Directors oder delegierter Ausschuss) zur Genehmigung vorgelegt wurde. Dieser Mangel an Transparenz und Respekt für interne Verfahren spiegelt eine autoritäre und undemokratische Haltung wider, die von den autonomen Föderationen nicht akzeptiert oder toleriert werden kann.

Die autonomen Föderationen des Pyragüismus bekräftigen erneut ihr Engagement für die Verteidigung ihrer Kompetenzen und Rechte sowie die Förderung eines Modells des Sportmanagements, das die Vielfalt und Besonderheiten jeder autonomen Gemeinschaft respektiert.

Wir fordern die spanische Föderation auf, ihre Position zu überdenken und sich für einen beispielhaften Verhandlungsprozess zu öffnen, der auf gegenseitigem Respekt und dem gemeinsamen Interesse an der Förderung der Entwicklung des Pyragüismus im gesamten nationalen Gebiet beruht. Darüber hinaus basiert diese Integrationsvereinbarung auf Statuten, die noch nicht vom Lenkungsausschuss des High Council for Sports genehmigt worden sind, was dem Prozess ein neues Maß an Unsicherheit und mangelnder Legitimität verleiht.

Die Umsetzung eines solchen Abkommens ohne gesetzliche Genehmigung ist eine Handlung, die wir als unannehmbar erachten und die die Stabilität und das ordnungsgemäße Funktionieren des Pyragüismus in unserem Land beeinträchtigt.

In diesem Zusammenhang sind wir bereit, bei der Suche nach Lösungen zusammenzuarbeiten, die allen Beteiligten zugute kommen, sofern die Grundsätze des Dialogs, der Transparenz und der Achtung der Autonomie und der Vertretung der autonomen Föderationen in ihrem Hoheitsgebiet respektiert werden.

Zusammenarbeit bei der Suche nach Lösungen

Der Beweis dafür ist, dass die Föderationen von Asturias, Baleares, Galicia, Madrid und Navarra Vorwürfe vorgelegt und eine geänderte Vereinbarung vorgeschlagen haben, die den gemeinsamen Interessen aller autonomen Föderationen und der spanischen Föderation entspricht. Andere Verbände haben auch ihre eigenen Ansprüche an die Vereinbarung gestellt.