Die nautische akkumuliert in enero - Mai 2.289 neue Einschreibungen

Die nautische akkumuliert in enero - Mai 2.289 neue Einschreibungen

Nautica Digital Europe

Dies sind die im "Bericht des Marktes für Freizeitfahrzeuge erhobenen Daten. Enero- Mai 2024", herausgegeben von ANEN aus den Daten der Generaldirektion der Handelsmarine (Foto Pedro Seoane, Marina Real del Real Club Náutico de La Coruña9

Der nautische Markt hat im kumulativen Jahr die Registrierung von Freizeitschiffen mit 2,289 registriert, 553 weniger als die im gleichen Zeitraum (Energie-Mai) von 2023. Nach dem Trend der letzten Monate konzentriert sich der Rückgang auf den Markt von nautischen Motorrädern und im Segment von Booten bis zu 6 Meter lang. Schiffe über 16 Meter führen weiterhin positive Ergebnisse.

Auf dem Mietmarkt, für diese Nutzung während der Energieperiode registriert - Mai zeigen einen Rückgang von -20%, im Einklang mit dem allgemeinen Markt. Von der Gesamtzahl der bis Mai registrierten Schiffe sind 62 % für private Schiffe und 38 % (874 Aufzeichnungen) für Schiffe bestimmt, die für Seeschiffe bestimmt sind.

NATIONALE NATISCHE MARKTDATEN

Länge
Wasserfahrräder und kleinere Boote, bis zu 6 Meter, sind noch am stärksten betroffen durch den Rückgang der Einschreibung, mit einem -23% Rückgang in der diesjährigen kumulativ. Das Zwischenlängensegment zwischen 8 und 12 Metern hat eine stabilere Leistung, mit einem Rückgang der Einschreibungen von -3%. Auf der positiven Seite, Boote über 16 Meter werden mit einer 25% Erhöhung der Einschreibung in dieser Periode gehalten, mit 5 mehr Aufzeichnungen als die zwischen Januar und Mai letzten Jahres.

Länge 2022 2023 2024 % % % 22 / Tot. % 23 / Tot. % 24 / Tot.
Bis zu 6 m 1,675 TEIL 44 1,574 -6,0% -23.0% 66,5% 71,9% 68,8%
6 bis 8 m 50 % 511 439 -13,1% -14,1% 20,1% 18.0% 19.2%
8 bis 12 m 229 199 193 -15,7% -3,0 % 9.1% 7.0% 8,4%
12 bis 16 m 77. ANHANG 58. -24,7% -14,7% 3.1% 2.4% 2.5%
Mehr als 16 m ANHANG 20 ANHANG -21.9% 25.0% 1.3% 0,7% 1.1%
Insgesamt 2,518 2,842 ANHANG -9,1% -19.5% 100,0 % 100,0 % 100,0 %

nach Art des Schiffes
Der Rückgang der Registrierungsquoten wirkt sich auf alle Märkte aus, wobei die meisten Faltpneumatikschiffe (-38,6%) und Wasserräder (-24,8%) mit der geringeren Länge übereinstimmen.

Markt 2022 2023 2024 % % % 22 / Tot. % 23 / Tot. % 24 / Tot.
WASSERSTELLUNG 538 ANHANG 738 37,2% -24,8% 21.4% 34,5% 32,2%
BLUTZ FÜR MOTOR 1.227 ANHANG 995 -18,9% -10,9% 48,7% 39,3% 43,5%
NEUMATIS 20 295 181 -10,4% - 38,6% 8.0% 10,4% 7.9%
SEMIRRIGID NEUMATIS 323 273 238 -26.3% -12,8% 12.8% 9.6% 10,4%
VELA 228 176 137 -39,9% -22,2% 9.1% 6,2% 6.0%
Insgesamt 2,518 2,842 ANHANG -9,1% -19.5% 100,0 % 100,0 % 100,0 %

Anmeldung nach Provinz

Autonome Gemeinschaften mit den größten Auswirkungen auf den nautischen Markt verlieren die Einschreibung im gleichen Zeitraum von 2023, mit einer Ausnahme für Provinzen wie Valencia, die um 16,7% und Granada wächst, die um 10.5% wächst.

An der Nordküste, nur Cantabria (+ 25%) und, in Galicien, A Coruña (+ 2,82%), erleben sie eine Zunahme der Registrierung von Schiffen im Jahr. Ein weiteres Gebiet, das positive Zahlen zeigt, ist Teneriffa, das seine Aufzeichnungen um 5% erhöht.

Im ChartermarktEs lohnt sich, das Wachstum der Einschreibung für diese Verwendung in Cantabria und Valencia.


Freizeitboote nach Provinz - Enero- Mai 2024
Quelle: ANEN mit DGMM-Daten

Provinz 2023 2024 % % 23 / Tot. % 24 / Tot.
A CORUÑA ANHANG 73. 2.82% 2,50% 3.19%
ALAVA 3 0) -100,00% 0,11% 0,00%
ALBACE 2. 2. 0,00% 0,07% 0,09 %
ALIKANTE 177 ANHANG -40,68% 6,23% 4,59%
ALMERIEN 88. 81 -7.95% % 3,54%
ASTURIEN 19 19 0,00% 0,67% 0,8%
AVILA 2. ANHANG 100,00% 0,07% 0,17%
BADAJOZ 12 6 -50,00% 0,42 % 0,26%
BARCELONA 311 236 -24.12% 10,94% 10,31%
BURGOS 1 2. 100,00% 0,04 % 0,09 %
CACIS 0) 2. 0,00% 0,09 %
CADIZ 119. 77. -35,29% 4.19% 3,6%
KONTABRIEN ANHANG 35. 25.00% 0,99 % 1,53%
SCHAUSPIELER 37. 30 -18,92% 1,30% 1,31%
CEUTA 8) 1 -87,50% 0,28 % 0,04 %
GESELLSCHAFT 1 3 200.00% 0,04 % 0,13 %
CORDOBA 13) 15 15.38% 0,46% 0,6 %
QUENCA 2. 0) -100,00% 0,07% 0,00%
GIRONA 185 KAPITEL -17,84% 6.51% 6.64%
GRANADA 38. ANHANG 10,53% 1,34% 1,83%
GUADALAJARA 3 1 -66,67% 0,11% 0,04 %
GUIPUZCOA ANHANG 19 ­24.00% 0,88 % 0,8%
BELVA 74. 40 -45,95% 2,60% 1.75%
BESCA 1 0) -100,00% 0,04 % 0,00%
BALEAR INSEL 521 ANHANG - 7,29% 18.33% 1.1.10%
JA 7 ANHANG -42,86% 0,25% 0,17%
DIE RIOJA ANHANG 10. 150,00% 0,14% 0,44 %
DAS PALMAS 119. 87. -26.89% 4.19% 3.80%
LEON 6 ANHANG - 33,33% 0,21% 0,17%
LLEIDA 3 2. - 33,33% 0,11% 0,09 %
LICHT 11) 6 -45.45% 0,39 % 0,26%
MADRID 189 ANHANG -25,93% 6.65% 6.12%
MALAGA 177 115. -35,03% 6,23% 5,0 %
MELILLA 8) 7 -12,50% 0,28 % 0,31 %
MURCIA ANHANG 100 % -26.47% 4.79% 4,3%
NAVARRA 6 5. -16.67% 0,21% 0,22 %
GERICHTE 2. 1 -50,00% 0,07% 0,04 %
VERKAUF 1 0) -100,00% 0,04 % 0,00%
PONTEVEDRA 56. ANHANG -23.21% 1,7% 1,88%
SALAMANCA 1 0) -100,00% 0,04 % 0,00%
- Ja. 81 85 4,94% 2.85% 3.71%
SEGOVATION 0) 1 0,00% 0,04 %
- Ja. 70 37. -47.14% 2,46% 1,62%
SORIEN 0) 0) 0,00% 0,00%
TARRAGONA 78. 65. -16.67% 2.74% 2.84%
TERUE 2. 1 -50,00% 0,07% 0,04 %
TOLEDO 5. ANHANG -20.00% 0,18 % 0,17%
WERTE ANHANG ANHANG 16.67% 2,96% 4,8%
VALLADOLID 2. 0) -100,00% 0,07% 0,00%
VIZCAYA 44. 38. -13,64% 1,55% 1.66
ZAMORA 1 1 0,00% 0,04 % 0,04 %
ZARAGOZA 8) 7 -12,50% 0,28 % 0,31 %
Insgesamt ANHANG 2289 -19.5% 100,0 % 100,0 %