
Von den Regats für Santander, Getxo, La Coruña und Barcelona durch Doppelspiel
Von den Regats für Santander, Getxo, La Coruña und Barcelona durch Doppelspiel
Turno für die Santander-Getxo Regata der One Sails League 50 +
Die Santander- Getxo Regata, die in den Gewässern von Cantabria und Bizkaia organisiert vom Real Club Marítimo del Abra - Real Sporting Club, mit der Zusammenarbeit des Real Club Marítimo de Santander, findet am Samstag, 1. Juni statt. Das Rennen ist reserviert für die IRC und One50 + und One25 + Klassen und der Service Ausgang in Santander wird um 12: 00. Diese IV Inter-nomous League of Sailes 50 + Segelrennen bringt einige der besten Einheiten des Eastern Cantabric zusammen. Es ist auch ein bemerkenswerter Test für den Interclub Trophy unter den Organisationseinheiten.
Der Royal Maritime Club des Abra-Real Sporting Club ist vertreten durch die Thelonious von Jon Garay, Sieger der Getxo-Santander vor ein paar Wochen, die Alpega von Iñigo Arriola, die Symphonie von Javier Onaindia, die Maitena von Mikel Emaldi, die Kohen von Ander Estefanía, die Blai von Iñigo Aldea, die Rampeandere, an der Ausfahrt von Santander werden unter anderem Schiffe wie der Aizen de Gustavo Arce und der Gorilón de Emigdio Bedia, des Real Club Marítimo de Santander; der Pendo Carmago de Ricardo Reguilón, des Club Náutico Punta Parayas; der Alalunga des Club Náutico de Suances; der Krahen de Laredo;
Miguel Fernández Vasco, aus dem Real Club Náutico de La Coruña, erzielte seinen zehnten Sieg im spanischen Cup von Finn
Ich bin nicht da. Vasco, der Coruñés Náutico, wieder auf dem spanischen Cup der Finn-Klasse auferlegt, in seiner 25-Ausgabe im Reservoir von Entrepeñas umstritten... mit diesem Triumph fügt bereits 12 spanische Copas fast die Hälfte der gefeierten. Sein Sieg war absolut, indem er in 8 Ärmeln gewann und in der letzten Manga gefeiert wurde.
Der beeindruckende Rekord von Miguel Fernández Vasco muss zu den 5 spanischen Meisterschaften sowie zu ihren Errungenschaften auf europäischer und globaler Ebene hinzugefügt werden.
80 Schiffe aus 8 Ländern im 51 Trophy Count von Godó BMW, beginnend in Barcelona
Alles wird im Real Club Nautico in Barcelona vorbereitet, um bis zum 2. Juni die 51-Ausgabe der Conde de Godó BMW Sailing Trophy, organisiert vom Real Club Nautico in Barcelona. 80 Schiffe aus acht Ländern: Deutschland, Belgien, Spanien. Frankreich, Großbritannien, Montenegro, die Niederlande und Uruguay.
Morgen wird es den 51 Grafen von Godó BMW Trophy mit dem ersten Küstenrennen für die Klasse ORC A 2 beginnen und ab Freitag Tag 31 wird der Rest der Klassen und Kategorien ORC und die Monotypen J70 ins Spiel kommen. Die verschiedenen Regattafelder der ORC und J70 befinden sich zwischen Port Olimpic und Port Fòrum. Sie werden etwa 20 ORC A Two teilnehmen, die für die dritte aufeinanderfolgende Ausgabe den Trophy Count von Godó BMW mit einer Küstentour ab 15: 00 Donnerstag öffnen wird... der zweite Test wird am Samstag stattfinden... für seinen Teil die Kreuzfahrten und die Monotypen werden von Freitag konkurrieren.
Orient Express Racing Team tauft seine AC75 in Barcelona
Die offizielle Präsentation der spektakulären blauen Stadtnacht mit einem feinen goldenen Streifen von Bogen bis Heck wurde mit Freude und Applaus von Mitgliedern des gesamten französischen Teams empfangen, versammelte sich an ihrer Basis in Barcelona zusammen mit den Führern, Sponsoren und vielen Anhängern dieser Herausforderung des America's Cup.
Dieses elegante Boot mit Fils wurde am Samstag erstmals gesehen, als sein 26 Meter Mast installiert wurde und es am Montag gestartet wurde. Mit fast 23 Metern Länge ist die AC75 eine außergewöhnliche Einheit, die Geschwindigkeiten in der Nähe von 50 Knoten erreicht, wenn sie jede Maschine über ihre Folien konkurrieren.
Die Taufezeremonie, mit dem traditionellen Bruch einer Flasche Champagner im Feuer, ist für Manon Audinet, Skipper des französischen Frauenteams des America's Cup, Enzo Balanger, Skipper des Jugendteams, Quentin Delapierre, Skipper und Pilot des AC75 und Gilda Pérez Alavarado, Strategiedirektor der Accor Group und CEO von Orient Express verantwortlich.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu