
Präsentation des nationalen Olympischen Segelteams, um uns in Paris zu vertreten
Präsentation des nationalen Olympischen Segelteams, um uns in Paris zu vertreten

Mit neun Klassen klassifiziert, von zehn möglich, die Kerze wird versuchen, vor dem nationalen Olympischen Medaillon zu halten, indem neue Metalle zu den 13 Oros, 5 Platten und 3 Bronces heute
Die Royal Spanish Federation of Vela präsentierte heute am Hauptsitz des Higher Council of Sports das Team, das Spanien bei den Paris Games 2024 vertritt. Dreizehn Athleten, sieben Frauen und sechs Männer, die versuchen, die Kerze vor dem spanischen Olympischen Medaillon zu halten, von denen er Führer mit insgesamt 21 Medaillen ist: 13 Oros, 5 Dosen und 3 Bronces.
Jordi Xammar und Nora Brugman in 470 Junta, Diego Botín und Florian Trittel in 49er, Támara Echegoyen und Paula Barceló in 49er FX, Tara Pacheco und Andrés Barrio in Nacra 17, Ana Moncada in ILCA 6, Joaquín Blanco in ILCA 7, Nacho Baltasar in iQFOiL Masculino Die Ratifizierung des Teams des spanischen Olympischen Komitees wird im Mai veröffentlicht.
In seiner offiziellen Präsentation begleitete das Team José Manuel Rodríguez Uribes, Präsident des Higher Council of Sports, zusammen mit Javier Sanz und Chimo González Devesa, Präsident und Vizepräsident der RFEV. Auch die Präsidenten mehrerer Gebietsverbände und Vertreter der Sponsoringfirmen des nationalen Segelteams nahmen teil. Es gab auch keinen Mangel an Repräsentation derer, die ihnen in der Geschichte der spanischen Olympischen Kerze vorangingen, mit Unterstützung des Bimedalisten Theresa Zabell.
Xisco Gil, Direktor der Olympischen Vorbereitung der RFEV, führte die Vertretung des multidisziplinären Teams, das das spanische Segelteam während seiner Olympischen Kampagne unterstützt, ein großes technisches, medizinisches und logistisches Team, das täglich beobachtet, so dass die Leistung unserer Athleten maximal ist und die Spiele mit allen Garantien des Erfolgs erreicht. Marc Combalia, Data Analyst; Riccardo Ravagnan, Meteorologe; Meritxell Bellatriu, Psychologe, und Claudia Juan und Lucía Ruíz- Cotorro, Physiotherapeuten, besucht.
José Manuel Rodríguez Uribes, Präsident des High Council of Sports, beschrieb die Kerze als einen sicheren Wert: "Geschichte und Statistiken sagen dies: seit Montreal '76 haben Sie Medaillen in allen Spielen gewonnen (außer Sydney und Rio). Insgesamt 21: 13 Gold, 5 Silber und 3 Bronze."
Der Präsident der Royal Spanish Vela Federation,Javier Sanz"Wir hatten die menschlichen und technischen Mittel, und wir konnten sie nutzen. Ich bin zufrieden mit der geleisteten Arbeit, unabhängig von den Ergebnissen."
Die Protagonisten
470 Joint - Jordi Xammar und Nora Brugman
Die älteste Klasse der Teilnehmer der Olympischen Spiele wird für diese Ausgabe erneuert, da sie eine gemischte Klasse wird. In seinen früheren Kategorien, männlich und weiblich, ist es die Disziplin, die die meisten Medaillen in die Kerze Medaillon mit vier Oaren, zwei Dosen und eine Bronze bringen.
Nach seiner Passage durch Rio 2016, wo er Crew mit Joan Herp und Tokio 2020, wo die Bronzemedaille zusammen mit Nico Rodríguez aufgehängt wurde, werden dies die dritten Olympischen Spiele für Jordi Xammar sein.
Angesichts des Wandels von Klasse zu Mischkategorie trat Xammar mit Nora Brugman zusammen, für die diese ihre ersten Olympischen Spiele nach der Entwicklung ihrer ersten Olympischen Kampagne mit Blick auf Tokio mit dem amerikanischen Team sein werden.
Das Rennen in Richtung Paris dieser Crew war tadellos. Aktuelle Weltmeister, sie waren 2022 in Den Haag, wo sie den Landplatz bekamen. Sie sind die ersten in der Weltrangliste der International Sailing Federation, World Sailing.
470 M | 4; 2 Ruder, 1 Silber, 1 Bronze |
Silber Montreal 1976, Antonio Gorostegui-Pedro Millet | |
Oro Los Angeles 1984, Luís Doreste-Roberto Molina | |
Oro Barcelona 1992, Jordi Calafat- Francisco Sánchez Luna | |
Bronze Tokio 2020, Jordi Xammar-Nico Rodríguez | |
470 F | 3; 2 Ruder, 1 Silber |
Gold Barcelona, Theresa Zabili-Patricia Guerra | |
Oro Atlanta 1996, Theresa Zabili-Begoña Vía-Dufresne | |
Silber Athen 2004, Natalia Via Dufresne- Sandra Azón |
49er - Diego Botín und Florian Trittel
In der vorletzten Klassengeneration, die in den Olympischen Spielen (2000) enthalten ist, hat der sogenannte männliche Skiff Spanien zwei Melladen, eine von Gold und eine von Silber gegeben.
Die Crew des nationalen Teams ist nicht fremd zu den Games. Diego Botíns erste Teilnahme war in Rio 2016 mit Iago Ópez-Marra, mit dem er in Tokio 2020 wiederholen würde, um ein Olympisches Diplom des sauren Geschmacks zu erhalten, als er Zimmer mit der Bronzemedaille verbunden.
Florian Trittel bereitet seine zweiten Olympischen Spiele vor, nachdem er die Crew mit Tara Pacheco in Nacra 17 in Tokio 2020 gründete.
Dritte Weltrangliste, die Kombination beider Athleten ist sehr produktiv. Sie uraufgeführten 2022 als europäische Champions und Weltunterchampions, zu denen sie in der 2023 Welt eine Bronze hinzufügten, mit der sie die Länderklassifikation erhielten. Diese 2024 begann für sie mit Bronzemedaille in der Weltmeisterschaft auf Lanzarote, gefolgt von einem ersten Platz in der Prinzessin Sofia Trophy und dem jüngsten Gold in der französischen Olympischen Woche.
49. | 2; 1 Gold, 1 Silber |
Gold Athens 2004, Iker Martonnez-Xabi Fernández | |
Silber Pekin 2008, Iker Martinez nez-Xabi Fernández |
49. FX-Támara Echegoyen und Paula Barceló
Nach dem Eintritt der 49er in die Olympischen Spiele als gemischte Kategorie und ausschließlich männlich in London 2012, wurde in Rio 2016 die weibliche Version der Klasse unter dem Namen 49er FX hinzugefügt.
Támara Echegoyen war ein Pfeilpunkt in der Entwicklung der Klasse in Spanien und, nach seiner Goldmedaille in London 2012 in der Elliott 6M Klasse zusammen mit Sofia Toro und Angela Pumariega, ging er in die Rio Cona Berta Betanzos Games, um würdig zu werden, ein Olympisches Diploma mit dem vierten Platz in 49er FX. Für Tokio 2020 gründete Támara eine Crew mit Paula Barceló, ein zweites Olympisches Diploma, auch mit einer vierten Position.
Das Tandem wiederholt sich für Paris 2024 und unterstützt seine Position als Favoriten mit zwei Bronzen in der Welt von 2022 und der Europäischen von 2023.
ILCA 6 / ILCA 7- Ana Moncada / Joaquín Blanco
In Atlanta 1996 als offene Klasse unter dem Namen Laser, wurde es eine männliche und weibliche Kategorie in Pekin 2008 als Laser Standard und Laser Radial, genannt ILCA 6 und ILCA 7 in Tokio 2020, Akronym von International Laser Class Association.
Spanien ist seit seiner Gründung in dieser Kategorie vertreten, und zu diesem Anlass werden wir Ana Moncada und Joaquín Blanco vertreten. Für Ana Moncada werden sie ihre ersten Olympischen Spiele sein, während Joaquín Blanco bereits an den Rio Games 2016 teilgenommen hat.
Nacra 17 - Tara Pacheco und Andrés Barrio
Nach der Beendigung der Tornado als Olympische Segeldisziplin übernahm die Nacra 17 in Rio 2016 und wurde in Tokio 2020 eine fliegende Kategorie mit Folien. Bei beiden Gelegenheiten hatte er spanische Crew bei den Olympischen Spielen und auf jeder von ihnen war Tara Pacheco, in Rio als Crew von Fernando Echévarri, und in Tokio als Timonel neben Florian Trittel anwesend. Nach der Top10 in Rio erhielt er in Tokio das Olympische Diploma mit einem sechsten Platz.
Andrés Barrio begann für seinen Teil diese Kampagne, indem er eine Crew mit Antonio Torrado in 49er bildete, um mit Tara den Sprint in Richtung Paris 2024 in 2023 zu beginnen. Mit einem zehnten Platz bekamen sie den Landplatz für die Klasse auf der ersten Chance, die World Olympic Classes Championship von Den Haag 2023.
IQFOiL M und F - Nacho Baltasar und Pilar Lamadrid
Windsurfing wurde Teil der olympischen Familie in Los Angeles 1984, die seinen Namen über die Jahre vom Windglider bis zum iQFOiL durch den Lechner, Mistral oder RS: X je nach Tischmodell. In RS.X Women gewann Marina Paliau die Goldmedaille in London 2012.
Mit dem aktuellen iQFOiL wird Olympic Windsurfing fliegen und wird aufgrund seiner Navigation und der Qualität seiner Athleten zu einer praktisch neuen Klasse.
Sowohl für Nacho Baltasar als auch Pilar Lamadrid, unsere männlichen und weiblichen Vertreter, werden diese ihre ersten Spiele sein.
Für Pilar Lamadrid machte die Erfahrung, als Blanca Manchós Sparring in der Tokio-Kampagne fungierte und seine Leidenschaft für Windsurfen die Paris-Kampagne, indem er international betonte. Top5s Positionen sind das Tonikum seiner Palmaris mit einem fünften Platz in der letzten Weltklasse und die gleiche Position im internationalen Ranking.
Nacho Baltasar, der jüngste im spanischen Team, wird seine ersten Olympischen Spiele um 19 Jahre spielen. Seine Eskalation auf den unterschiedlichen Ebenen der Kategorie wurde verfolgt und, nach einem fünften Platz im Marseille Test Event im letzten Jahr, erreichte es die Rangliste des Landes mit dem zehnten ersten Platz in der Weltmeisterschaft der Haag, ist Unterweltmeister Sub23 und Bronzemedaille in der jüngsten französischen Olympischen Woche, dem letzten internationalen Rennen der Klasse vor den Paris 2024 Olympischen Spielen. Der siebte Platz in der Prinzessin Sofia Trophy hob ihn auf den siebten Platz in der Weltrangliste, wie er nach der Bronze in der französischen Olympischen Woche zu verbessern.
Windsurfen RS: X | 1 Gold |
Gold, London 2012, Marina Paliau |
Kite F - Gisela Polido
Flying und mit einem Kometen, dieser Transgressor ist die neue Formel Kite Klasse, in der Geschwindigkeiten erreicht werden, die die 40 Knoten schwingen.
Aus der Hand von Gisela Pulido, zehnmal Weltmeister im Freestyle, erreichte Spanien sein Ranking als Land im ersten Qualifying-Test, der Weltmeisterschaft des Haag 2023, als erstes Olympische Erlebnis für den Raider.
Pulido nimmt Sie von Ihnen mit der internationalen Blume und Creme, die dritte Position in der Weltrangliste. In seinen Palmarés, einem sechsten in der Europäischen 2023 und einem fünften in der Testveranstaltung in Marseille, und der Welttitel bleibt noch vor den Olympischen Spielen in Paris zu bestreiten.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu