Der European Dream Cup Premiere mit spanischer Teilnahme

Der European Dream Cup Premiere mit spanischer Teilnahme

Nautica Digital Europe

Sechs Regatisten des Vilassar de Mar Nautical Club nehmen an der Herausforderung teil, an der zehn europäische Teams teilnehmen

Der Gardasee beherbergt seit dem ersten Monat den European Dream Cup, in dem sechs Regatisten des Vilassar de Mar Nautical Club, begleitet von zwei Trainern, teilnehmen.

Das von der Europäischen Union im Rahmen des Erasmus+Sport-Programms geförderte Projekt zielt darauf ab, Sport, Inklusion, Nachhaltigkeit und neue Technologien durch Segeln und Navigation mit Fils zu fördern.

Die Vilassar de Mar Náutico Club ist somit der spanische Vertreter bei der European Dream Cup, ein neues internationales Rennformat, eine große gemeinnützige Sportveranstaltung, die vom 1. bis 15. Juli in Circolo Vela Gargnano stattfindet, wo 10 Mannschaften aus 10 europäischen Ländern, bestehend aus jungen Menschen zwischen 13 und 18 Jahren, treffen.

Es ist eine Veranstaltung, die Seminare, Konferenzen und Bodenerfahrungen umfasst, sowie Trainings- und Wasserrennen an Bord des Bootes mit hypertechnologischem Feuer Persico 69Fs, der einzige Design-Monocasco mit Feuer für Crews, sehr ähnlich denen, die Millionen von Zuschauern aus der ganzen Welt Traum während des America's Cup machen.

Die teilnehmenden Regatisten sind Roger Sanromà Trabal, Daniel Moron Mayoral, Marina Boj Arevalo, Nicole Zapata Briceño, Sergi Garreta Trias, April Majem Sala, begleitet von Trainern Marc Tello Pons und Marina Giralt Casanovas.

Der European Dream Cup wird im Gardasee entwickelt, einem bekannten internationalen Navigationsplatz und dem Hauptsitz weltberühmter Rennen wie der Centomiglia oder dem Gardasee-Meeting Optimist. Während des Rennens wurde das Sailing Village installiert, ein Treffpunkt für Segler, Einheimische und Touristen, der sich in ein Theater für die Ausbildung und Herausforderungen unter jungen Menschen verwandelt, mit zahlreichen Vorträgen, Workshops und Labors.