
Navalia Meeting 2023 wiederholt Format mit exklusiver Einladung für 250 Teilnehmer in Las Palmas
Navalia Meeting 2023 wiederholt Format mit exklusiver Einladung für 250 Teilnehmer in Las Palmas

Das Cabildo von Gran Canaria wird die zweite Ausgabe dieser Veranstaltung fördern, die von Infecte Feria de Gran Canaria und Navalia organisiert wird, mit Unterstützung des Maritimen Clusters der Kanarischen Inseln und der Föderation der Kanarischen Inseln
Das Cabildo von Gran Canaria wird die zweite Ausgabe dieser Veranstaltung fördern, die von Infecte Feria de Gran Canaria und Navalia organisiert wird, mit Unterstützung des Maritimen Clusters der Kanarischen Inseln und der Föderation der Kanarischen Inseln
Das Exekutivkomitee von Navalia hat heute Morgen alle Details der zweiten Ausgabe des Treffens von Navalia bekannt, die dieses Jahr vom 20. bis 22. September 2023 in Las Palmas de Gran Canarias stattfinden wird. Zu diesem Anlass besuchte Germán Suárez, CEO Astican, das ebenfalls die Gründungsfirma des Maritimen Clusters der Kanarischen Inseln ist und den Vorsitz innehat. Es sei daran erinnert, dass das Interesse von Las Palmas seit 2021 konstant war und deshalb hat die Organisation beschlossen, diese zweite Ausgabe auf die Insel zu verschieben. In diesem Sinne wird der Cabildo de Gran Canaria das neue Treffen fördern, das von Infecar Feria de Gran Canaria gemeinsam organisiert wird und es (Navalia Organisationsgesellschaft) mit der Unterstützung des Marine Cluster von den Kanarischen Inseln und der Kanarischen Föderation von den Hafenunternehmen zeigen.
Das Internationale Treffen des Marinebaus, Navalia Meeting, findet hauptsächlich in Infecte Feria de Gran Canaria statt. Für die runden Tische, die mehr als 20 Redner haben werden, sind vier große Themenbereiche vorgesehen, die über die Situation des Öl- und Reparaturmarktes, des spanischen Marinesektors aus dem regionalen Prisma, der Zukunft der militärischen Marineindustrie in Spanien und dem Meereswind diskutieren werden.
Auf der anderen Seite, Navalia Meeting wird wieder zwei Auszeichnungen an die Professional Trayectoria in der Marine-Sektor, die während eines Gala-Dinner im Poema del Mar Aquarium geliefert werden dank der Zusammenarbeit der Ports de Las Palmas Foundation. "Wir haben nur Worte von Dank an alle Verwaltungen und Institutionen, die sich mit der Feier dieser zweiten Ausgabe von Navalia Meeting drehen", sagte Arnau, die auch fortgeschritten, dass in ein paar Wochen das Endprogramm mit allen Berichterstattern, Zeitplan, Sozialprogramm, Unterkunftsmöglichkeiten und Flüge von der Halbinsel zur Verfügung stehen.
Auch während des Vorstandstreffens erweiterte Arnau die Besatzungsdaten auf fast ein Jahr der neunten Internationalen Marine-Industriemesse, die vom 21. bis 23. Mai 2024 auf der Vigo stattfinden wird. Im Hinblick auf die Besetzung sind die zentralen Pavillons des 1 und 2 Messegeländes bereits vollständig. Die Messe, die zu diesem Zeitpunkt ihre Ausstellung um 8.000 m2 erweitern wird, um vier Pavillons des Feral Institute of Vigo zu besetzen, arbeitet weiterhin in der internationalen Präsenz und hat verschiedene Treffen mit den Botschaften Kanadas und Deutschlands im Monat April abgehalten.
Das Treffen befasste sich auch mit der Einbindung des Meereswindes in das Projekt Navalia und nutzte die Präsenz des CEO von Astican in dieses Exekutivkomitee. Und es ist, dass die Kanarischen Inseln, wie Galicien, großes Windpotenzial hat, das in den kommenden Jahren genutzt werden muss. In diesem Sinne wird die Navalia 2024 einen Ausstellungsbereich vorbereiten, der das Potenzial des Meereswindes für Spanien widerspiegelt, der auch Präsentationen und Rundtische in seinem Technical Days Programme hinzufügt.
Schließlich berichtete Javier Arnau, dass Navalia Teil der Royal Spanish Naval League geworden ist und die erste Messe ist, um dieser zentrischen Institution als institutioneller Partner beizutreten. Beide Institutionen arbeiten bereits an künftigen Aktivitäten, um die maritime Welt und ihren Schutz zu fördern, um sie mit der Woche der Marine 2024 zusammenzutreffen.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu