Digitalisierung und nachhaltige Technologien, Schlüssel zu Innovation Corner

Digitalisierung und nachhaltige Technologien, Schlüssel zu Innovation Corner

Nautica Digital Europe

Der Verein, bestehend aus 18 Unternehmen, zielt darauf ab, die Interessen des Sektors zu verteidigen und die Nutzung von elektrischen Schiffen zu fördern sowie die Gesellschaft als Ganzes über die Vorteile der elektrischen Navigation zu informieren

Um neue Technologieunternehmen im Bereich der Navigation zu unterstützen, hat das Palma Superyacht Village im Rahmen der 39-Ausgabe Palma International Boat Show erstmals in den vier Tagen, in denen die Halle in Betrieb ist, eine Innovation Corner.

Diese neue Initiative zielt darauf ab, einen Dialog zwischen neuen Unternehmen und Fachleuten in der nautischen Industrie zu fördern und in den kommenden Jahren eine Debatte über die Zukunft von Navigation und Technologie zu führen.

Yachting Ventures, ein globales Start-up-Business-Center für die Navigations- und Erholungsnavigationsindustrie, bietet das Wissen und die Möglichkeiten für kleine Unternehmen und Start-ups, sich bekannt zu machen und für ihre Projekte Fördermittel zu suchen.

Baleares ist ein wichtiges nautisches Zentrum, da der Sektor 966 Millionen Euro generiert und mehr als 5.000 Menschen besetzt. Mit der bereits bestehenden Infrastruktur sind die Inseln ein strategischer Ort, um ein Startup des nautischen Sektors zu starten.

Die Verwendung von Werkzeugen, Plattformen und digitalen Software verbessert die Effizienz und Transparenz für alle Akteure in der Navigationsindustrie, einschließlich Yachtmuster, Crew, Charter & Verkaufsbroker, sowie Sporthäfen.

Segeln auf Kosten des Planeten ist nicht mehr akzeptabel... derzeit gibt es verschiedene Alternativen, die eine große Veränderung, wie alternative Antriebs- und Spalttechnologien, sie von Innovation Corner sicherstellen können.

Deshalb wurden seit der Regierung bis zu 15 Mio. EUR der PITEIB den nautischen Unternehmen zur Verfügung gestellt, um den Elektrifizierungsprozess der Schiffe voranzutreiben und auf die Dekarbonisierung des nautischen Sektors zu wetten.

Diese Investitionen können die Herstellung von emissionsfreien Schiffen auf den Balearen zur Verbesserung des nachhaltigen Industriegewebes der Gemeinschaft sowie den Erwerb von Schiffen für Einzelpersonen und Unternehmen sowie elektrische Antriebssysteme für bestehende Schiffe fördern.

Der geschätzte Umsatz der Unternehmen, die Elektroantrieb auf See gewidmet, würde in diesem Jahr über 3 Millionen Euro, nach den Prognosen der National Association of Electric Boats (ANBE), die heute ihre Handlungslinien im Rahmen der Palma International Boat Show präsentiert.

Nach Angaben des Vereins werden in diesem Jahr auf nationaler Ebene voraussichtlich rund 700 Einheiten Elektroantriebe verkauft, was zu einer Steigerung der erwartet. Beispielsweise sorgen sie dafür, dass das europäische Unternehmen, das in Elektromotoren führt, bereits über 200.000 Schiffe mit elektrischem Antrieb ausgestattet hat. Sie sorgen auch dafür, dass es sich um einen Sektor mit Ausbildungsmöglichkeiten handelt, da mehr als 20 nationale Unternehmen Fachkräfte und Fachkräfte benötigen.