264 neue einschreibungen im januar die besten daten für die letzten 3 jahre

264 neue einschreibungen im januar die besten daten für die letzten 3 jahre

Nautica Digital Europe

Der nautische Markt beginnt am 2023 mit einem Rekord (Foto Pedro Seoane)

Der nautische Markt hat den Monat Januar mit 264 Registrierung von Freizeitbooten geschlossen, was eine 40% Erhöhung im Monat Januar 2022. Dies sind die besten Daten zum nautischen Markt in den letzten 3 Jahren.

Von der Gesamtzahl der im Januar 2023 registrierten Schiffe sind 73% für private Schiffe und 27% für Schiffe, die für die Seeschifffahrt bestimmt sind, wobei letztere der Markt mit dem höchsten Wachstum ist, mit 71 Aufzeichnungen gegenüber 39 im Januar 2022.

Dies sind die im Bericht über den Markt für Freizeitfahrzeuge. Januar 2023, herausgegeben von ANEN auf der Grundlage der von der Generaldirektion der Handelsmarine übermittelten Daten.

Länge
Das kleinere Segment der Schiffe bis zu 6 Meter zeigt den größten Anstieg der Einschreibung (82,5%) im Vergleich zum Januar 2022. Auch Schiffe über 16 Meter Alter haben gutes Verhalten. Die durchschnittliche Länge zwischen 8 und 12 Metern hat eine Abnahme von -28%.

Länge 2021 2022 2023 % % % 21 / Tot. % 22 / Tot. % 23 / Tot.
Bis zu 6 m ANHANG ANHANG 208 63,8% 82,5% 68,3% 60,6% 78,8%
6 bis 8 m ANHANG ANHANG ANHANG -2.9% -23,3% 18.3% 22.9% 12,5%
8 bis 12 m 15 23. 15 0,0% -34,8% 8.1% 12.2% 5.7%
12 bis 16 m 8) 7 5. -37,5% -28,6% 4.3% 3.7% 1.9%
Mehr als 16 m 2. 1 3 50,0% 2000.0% 1.1% 0,5% 1.1%
Insgesamt 186 188 264 41,9% 40,4% 100,0 % 100,0 % 100,0 %

Sie entfernen die Wasserräder, die von der Versorgungskrise sehr betroffen sind, die 85 Einschreibungen im Vergleich zu 23 im letzten Jahr erreichen. Auch die Faltpneumatik-Schiffe wiederholen, verdoppeln die im Januar letzten Jahres gemachten Aufzeichnungen. Die Motorschiffe mit einem Wachstum von 6,6% werden positiv gehalten.

Halbstarre Pneumatikschiffe und Segelboote sind die Märkte, die einen Rückgang von 11,5% bzw. 34,6% erfahren.

Markt 2021 2022 2023 % % % 21 / Tot. % 22 / Tot. % 23 / Tot.
WASSERSTELLUNG ANHANG 23. 85 150,0 % 269,6% 18.3% 12.2% 32,2%
BLUTZ FÜR MOTOR ANHANG ANHANG 97. 7.8% 6.6% 48,4% 48,4% 36,7%
NEUMATIS ANHANG ANHANG ANHANG 68,0 % 90,9% 13,4% 11.7% 15.9%
SEMIRRIGID NEUMATIS ANHANG 26 23. 43,8% - 11,5% 8.6% 13.8% 8.7%
VELA ANHANG 26 17 -19,0% -34,6% 11.3% 13.8% 6,4%
Insgesamt 186 188 264 41,9% 40,4% 100,0 % 100,0 % 100,0 %

Im Januar dieses Jahres waren Andalusien (18,84%) und die Kanarischen Inseln (16,26%) die Autonomen Gemeinschaften mit dem höchsten Marktanteil, gefolgt von der Gemeinde Valencia (14,39%), Katalonien (13,64%) und den Balearen (11,36%).

Im Chartermarkt,Die Kanarischen Inseln, mit einem Anteil von 32,4%, führen den Chartermarkt im Januar dieses Jahres. Zweitens, die Gemeinschaft Valencia mit einem Anteil von 24%, gefolgt von den Balearen mit 19,72% des Marktes für die Vermietung von Freizeitbooten.


Anmeldung von Freizeitbooten nach Provinz - Januar 2023
Quelle: ANEN mit DGMM-Daten

Provinz 2022 2023 % % 22 / Tot. % 23 / Tot.
A CORUÑA 6 7 16.67% 3.19% 2,5%
ALAVA 2. 0) -100,00% 1,06% 0,00%
ALBACE 1 0) -100,00% 0,53 % 0,00%
ALIKANTE 15 ANHANG 40,00% 7,98% 7,95%
ALMERIEN 7 14 100,00% 3.72% 5.30%
ASTURIEN 1 2. 100,00% 0,53 % 0,76
AVILA 0) 1 0,00% 0,38 %
BADAJOZ 0) 2. 0,00% 0,76
BARCELONA ANHANG 30 42,86% 11.17% 11.36%
BURGOS 0) 0) 0,00% 0,00%
CADIZ ANHANG 20 400,00% 2,3% 7,58%
KONTABRIEN 2. ANHANG 100,00% 1,06% 1,52%
SCHAUSPIELER 1 3 200.00% 0,53 % 1,14%
CEUTA 1 0) -100,00% 0,53 % 0,00%
CORDOBA 0) 1 0,00% 0,38 %
GIRONA ANHANG 3 -25.00% 2,3% 1,14%
GRANADA 2. 2. 0,00% 1,06% 0,76
GUADALAJARA 0) 0) 0,00% 0,00%
GUIPUZCOA 1 2. 100,00% 0,53 % 0,76
BELVA 2. 8) 300,00% 1,06% 3,0 %
BALEAR INSEL KAPITEL 30 25.00% 12.77% 11.36%
JA 1 1 0,00% 0,53 % 0,38 %
DAS PALMAS 11) ANHANG 190.91% 5,85% 12.12%
LLEIDA 1 1 0,00% 0,53 % 0,38 %
LICHT 0) 0) 0,00% 0,00%
MADRID 183 15 -16.67% 9.57% 5,68%
MALAGA 13) 8) -38,46% 6.91% 3,0 %
MELILLA 0) 1 0,00% 0,38 %
MURCIA 10. 11) 10.00% 5.32% 4.17%
NAVARRA 0) 2. 0,00% 0,76
PONTEVEDRA 5. 8) 60,00% 2,66% 3,0 %
- Ja. ANHANG 11) 22.22% 4.79% 4.17%
- Ja. ANHANG ANHANG 0,00% 2,3% 1,52%
TARRAGONA 3 2. - 33,33% 1,60% 0,76
TERUE 0) 1 0,00% 0,38 %
WERTE 12 14 16.67% 6.38% 5.30%
VIZCAYA ANHANG 2. -50,00% 2,3% 0,76
ZARAGOZA 3 1 -66,67% 1,60% 0,38 %
Insgesamt 188 264 40,4% 100,0 % 100,0 %