
Eine Schlüsselsaison für die spanische Olympiasegelung
Eine Schlüsselsaison für die spanische Olympiasegelung
Die Saison 2023 beginnt für die Olympia-Segel und das spanische Team wird ein Schlüsseljahr für Paris 2024. 20 Monate von den Spielen, die ersten Landplätze auf der wichtigsten internationalen Sportveranstaltung werden in diesem August in der Weltmeisterschaft in Den Haag verteilt.
All diesjährige Arbeit konzentriert sich auf diese Welt der Olympischen Klassen, die vom 10. bis 20. August in der niederländischen Stadt stattfinden wird. Dieser Meilenstein auf dem Weg wird dazu dienen, die ersten Landkarten zu versiegeln, die in Paris 2024 sein sollen. Die Olympischen Modalitäten des Landes, die nicht qualifizieren, werden in der gesamten Saison 2023 und 2024 neue Möglichkeiten haben.
Um zu diesem Punkt zu gelangen, wird die Ausfahrt durch zwei Rennen auf der Insel Lanzarote markiert: die iQGames der neuen Klasse des fliegenden Windsurfens, die nächste Woche stattfinden wird, und die Lanzarote International Regatta, Treffpunkt der meisten Olympischen Klassen und wo die Teilnahme der Hauptmannschaften erwartet wird, vom 11. bis 17. Februar.
Die nächste Station wird die klassische Prinzessin Sofia Trophy auf Mallorca sein, ein Rennen, das bereits über fünfzig Jahre und bleibt das Lieblingsrennen der Olympischen Spiele. Der mallorquinische Test bringt in der Regel mehr als tausend Regatisten zusammen, einer der wichtigsten Zitate im Kalender. Das spanische Team, sowohl auf der Olympia- als auch auf der Jugendebene, wird voll kommen, da es für sie ein wichtiger Wettbewerb in der Zusammensetzung des nationalen Teams ist.
Die internationale Flotte wird dann das Mittelmeer überqueren, um sich im Süden Frankreichs niederzulassen und Ende April die Französische Olympische Woche in Hyeres, eine Stadt in der Nähe von Marseilles, der Sailor von Paris 2024 zu bekämpfen.
Vor dem Streit der zitierten WeltOlympischen Klasse zeigt der Kalender drei kontinentale Treffen: die Europameisterschaften der Klassen ILCA 6 & 7, vom 10. bis 17. März in Italien; iQFoil, vom 8. bis 14. Mai in Griechenland; und 470, vom 12. bis 20. Mai in Italien.
Nach der Haager Weltcup und mit den ersten Landplätzen bereits beschlossen, werden in den folgenden Europäern die unklassifizierten Länder eine neue Gelegenheit haben, auf der Paris 2024 Ausfahrtslinie zu kommen. Im September wird die Formel Kite für den kontinentalen Skeptiker in Portsmouth zwischen 18. und 24. September konkurrieren. Und die Klassen 49er, FX und Nacra 17 werden das gleiche in Vilamoura vom 8. bis 13. November tun.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu