Navantia liefert der Königlichen Marine Saudi-Arabiens die dritte Corbeta in Puerto Real

Navantia liefert der Königlichen Marine Saudi-Arabiens die dritte Corbeta in Puerto Real

Nautica Digital Europe

Die HAIL corbeta wurde in der Werft von San Fernando drei Jahre nach dem Schneiden des ersten Blattes geliefert (Foto Navantia)

Am Sonntag hat Navantia an die Königliche Saudi-Navy geliefert, das dritte der fünf Korbetten in seinen Werften der Bucht von Cadiz gebaut, die Konstruktion 548, benannt Hail, in einer Veranstaltung in den Einrichtungen der Werft von San Fernando. Die nächsten zwei Einheiten werden in Saudi-Arabien geliefert.

Navantia hat die Corbeta der Royal Saudi Navy drei Jahre nach dem Schneiden des ersten Blattes (September 2019) geliefert, so dass sowohl die anspruchsvollen Qualitätsanforderungen als auch die Fristen erfüllt sind. Es ist eines der wettbewerbsfähigsten und leistungsfähigsten Schiffe in seinem Segment, wie in den Seeversuchen in den Gewässern der Bucht von Cadiz gezeigt.

Saudi Vize-Admiral Fahad Bin Abdullah Al-Ghodaily hat hervorgehoben, dass die Platierung der Saudi-Flagge in der Haila corbeta ein glorreicher und historischer Moment ist und dass das Schiff, als die gesamte Klasse entworfen und gebaut wurde, um eine der mächtigsten und technologisch fortschrittlichsten Korbiten zu sein, um die 2030 Vision des Königreichs zu erfüllen.

Er betonte auch, dass das Programm die größte Zusammenarbeit in Bezug auf die Verteidigungsindustrie zwischen dem Königreich Saudi-Arabien und dem Königreich Spanien darstellt und damit dazu beigetragen hat, die strategische Beziehung zwischen den beiden Ländern zu erweitern.

Der Vize-Admiral hat das Engagement von Navantia gelobt, das seine besten Ressourcen für den Schiffbau eingesetzt hat, um dieses Ziel zu erreichen, sowie alle Teilnehmer des Programms, sowohl aus Saudi-Arabien als auch aus Spanien, und der Marine.

Die HAIL Corbeta hat eine Länge von 104 Metern, eine Hülse von 14 und ist in der Lage, insgesamt 102 Personen zwischen Besatzung und Passage zu transportieren. Der Vertrag für den Bau von fünf Korbetas trat im November 2018 in Kraft und, seit dem Start der ersten Einheit (im Juli 2020), Navantia startete die fünf Einheiten mit einer Kadenz von vier Monaten zwischen jedem von ihnen, was bedeutete, diesen Meilenstein in einer Rekordzeit von drei Jahren zu erreichen. Die Lieferungen erfolgen nach etwas mehr als drei Jahren nach dem Schneiden des ersten Blattes jedes Schiffes.

Die Korbiten basieren auf dem Avante 2200 Design, angepasst an die Anforderungen Saudi-Arabiens, bietet fortschrittliche Leistung, ausgezeichnete Seeleistung, hohe Überlebensfähigkeit und Betriebskapazität bei extremen Temperaturen.

Parallel werden rund 500 Mitarbeiter dieser Korbetten den Trainings- und Trainingsprozess im Navantia Training Centre (NTC) in San Fernando absolvieren.

Neben dem Korbette-Vertrag stimmte Navantia mit SAMI (Saudi-Arabien-Militärindustrien) überein, ein Joint-Venture in Saudi-Arabien zu schaffen, ein Bündnis, das es Navantia ermöglicht, seine integrierten Systeme und technologisch fortschrittlichen Lösungen auf dem arabischen Markt und dem Einflussbereich zu positionieren und mit der Internationalisierungsstrategie des Unternehmens (Foto Navantia) in Einklang zu steht.

Der Vertrag beinhaltet eine Gesamtarbeitsbelastung von etwa sieben Millionen Stunden, 6.000 Arbeitsplätze für fünf Jahre. Von diesen sind mehr als 1.100 direkte Mitarbeiter, mehr als 1.800 Mitarbeiter in der kollaborativen Industrie (mehr als 100 Unternehmen nehmen teil) und mehr als 3.000 indirekte Mitarbeiter, die von anderen Lieferanten generiert werden.

Das Programm, das letzte Schiff, das im Jahr 2024 geliefert werden soll, umfasst neben dem Bau, Life Cycle Support für fünf Jahre, da das erste Schiff geliefert wurde, mit einer zusätzlichen fünf Jahre Option.

Es umfasst auch die Bereitstellung von mehreren Dienstleistungen, wie integrierte logistische Unterstützung, betriebliche und Instandhaltungstraining, die Bereitstellung von Schulungs- und Schulungszentren für das Combat System und Platform Control System für Schiffe, Life Cycle Support und Schiffswartungssysteme an der Jeddah Marine Base.