
Der nautische Markt bis Oktober sammelt 16 Punkte der Einschreibung
Der nautische Markt bis Oktober sammelt 16 Punkte der Einschreibung

Der Monat Oktober hat ein Wachstum von 3% der gesamten Boot-Einschreibungen und eine gute Nachfrageleistung im nautischen Chartermarkt (Foto Pedro Seoane)
Die Registrierung von Freizeitfahrzeugen von Januar bis Oktober ist ein Rückgang von -16%, mit insgesamt 5,439 Aufzeichnungen, verglichen mit dem gleichen Zeitraum von 2021. Der Markt für die Charter (Vermietung von Freizeitbooten), dass dieser Rückgang seine Daten in Bezug auf die Vorjahre verbessert, zeigt einen Rückgang der Registrierung von Schiffen für den kommerziellen Gebrauch von -1%, verglichen mit -1,8% registriert bis September.
Dies sind die im Energie-Marktbericht vom 20. Oktober 2022 erhobenen Daten, die von ANEN auf der Grundlage der von der Generaldirektion der Handelsmarine übermittelten Daten erstellt wurden.
Nach der Prognose der letzten Monate hält der nautische Markt den Rückgang von 16 % im akkumulierten Jahr fest, was einen Punkt für den vorangegangenen Zeitraum verbessert (Energie-September). Diese Stabilitätssituation gibt dem Sektor einige Raum, um sich mit den Auswirkungen der Versorgungskrise zu befassen, die sich stärker auf das Segment der kleinen Boote und Wassermotorräder auswirkt.
NATISCHE MARKTDATEN
Länge
Im Berichtszeitraum erhöhen die Schiffe über 16 Meter ihre Einschreibung um 4,7%. Der Rest der Länge fällt, mit einem höheren Auftreten in den Gefäßen zwischen 12 und 16 (-25%).
Länge | 2020 | 2021 | 2022 | % | % | % 20 / Tot. | % 21 / Tot. | % 22 / Tot. |
Bis zu 6 m | 3,566 | 4,529 | 3.701 | 3.8% | -18,3% | 71,3% | 69,8% | 68,0 % |
6 bis 8 m | 895 | ANHANG | 1,057 | 18.1% | -5,3% | 17.9% | 17.2% | 19.4% |
8 bis 12 m | 37. | 581 | 464 | 25.1% | -20,1% | 7,4% | 9.0% | 8,5% |
12 bis 16 m | ANHANG | 200 | KAPITEL | 18.1% | -25,0% | 2.5% | 3.1% | 2.8% |
Mehr als 16 m | 44. | ANHANG | 67 | 52,3% | 4.7% | 0,9% | 1.0% | 1.2% |
Insgesamt | ANHANG03 | 6,490 | ANHANG | 8.7% | -16,2% | 100,0 % | 100,0 % | 100,0 % |
nach Art des Schiffes,Die Wasserräder haben den größten Rückgang (-30,6%), gefolgt von Segelbooten (-14,4%), Motorschiffen (-10,5%), Falten von Pneumatikschiffen (-8,6%) und halbstarren Pneumatikschiffen (-5,9%).
Markt | 2020 | 2021 | 2022 | % | % | % 20 / Tot. | % 21 / Tot. | % 22 / Tot. |
WASSERSTELLUNG | KAPITEL 33 | 1.745 | 1,165 | -24,0% | -33,2% | 30,6% | 26.9% | 21.4% |
BLUTZ FÜR MOTOR | 1.999 | 2,861 | 2,5 GHT oder weniger | 28.1% | -10,5% | 40,0% | 44,1% | 47,1% |
NEUMATIS | 570 | KAPITEL | 56. | -1,6% | -8,6% | 11.4% | 9.5% | 10,3% |
SEMIRRIGID NEUMATIS | 577 | 778 | ANHANG | 26.9% | -5,9% | 1,5 % | 12.0% | 13,5% |
VELA | 324 | ANHANG | 421 | 29,9% | -14,4% | 6,5 % | 7,6% | 7,7% |
Insgesamt | ANHANG03 | 6,490 | ANHANG | 8.7% | -16,2% | 100,0 % | 100,0 % | 100,0 % |
Der Mietmarktdie 34,3 % des globalen nautischen Marktes ausmachen, hat sie bis Oktober dieses Jahres eine Registrierung von Schiffen für den kommerziellen Gebrauch (nautische Charter) auf 1.864, was den Rückgang des vorangegangenen Zeitraums um fast einen Punkt auf -1 % verbessert.
Außer der Registrierung von Miet-Wasserrädern, die in negativer Nutzung bleiben
(-24%), die anderen Charterschiffe erhöhen ihre Registrierung, mit der Anzahl der Segelboote (30%) und die Anzahl der halbstarren Schiffe (155%) ausgelagert.
Anmeldung nach Provinz
Im kumulativen Jahr bleiben Katalonien und die Balearen die Autonomen Gemeinschaften mit der höchsten nautischen Aktivität, mit Marktanteilen von 20,3% bzw. 19,1%.
Bei der Berechnung der Einschreibung, mit Ausnahme bestimmter Küstengebiete im Norden wie Guipúzcoa und Cantabria, wo ein wenig mehr als 11% zunehmen, und Girona, wo 1,5% zunehmen, halten die übrigen Provinzen die Stürze der letzten Monate, entsprechend der Situation auf dem Seemarkt.
Im Chartermarkt,die Balearen führt diesen Markt weiter (32% Anteil) und verzeichnet ein Wachstum der Registrierung für Charter (28,9%). Es lohnt sich auch die Erhöhung der Registrierung von Schiffen zur Miete in den Küstengebieten von Ceuta, Cadiz, Las Palmas, Tarragona und Cantabria.
Einschreibung durch EU-Provinzen - Oktober 2022.
Quelle: ANEN mit DGMM-Daten
Provinz | 2021 | 2022 | % | % 21 / Tot. | % 22 / Tot. |
A CORUÑA | KAPITEL | 146 | -2.67% | 2,31% | 2,8% |
ALAVA | 3 | 7 | 133,33% | 0,05% | 0,13 % |
ALBACE | 7 | ANHANG | 28.57% | 0,11% | 0,17% |
ALIKANTE | 485 | 337 | -30,52% | 7.47% | 6.20% |
ALMERIEN | 228 | 169. | -25,88% | 3,51% | 3.11% |
ASTURIEN | 82. | ANHANG | -37,80% | 1,26% | 0,94 % |
AVILA | 1 | 0) | -100,00% | 0,02 % | 0,00% |
BADAJOZ | 15 | 15 | 0,00% | 0,23 % | 0,28 % |
BARCELONA | 680 | 587 | -13,68% | 10,48% | 10.79% |
BURGOS | 3 | ANHANG | 33,33% | 0,05% | 0,07% |
CACIS | 3 | 3 | 0,00% | 0,05% | 0,06% |
CADIZ | 278 | ANHANG | -13,67% | 4,8% | 4.41% |
KONTABRIEN | ANHANG | 79 | 11.27% | 1,09% | 1.45% |
SCHAUSPIELER | 85 | ANHANG | -36,47% | 1,31% | 0,99 % |
CEUTA | 39. | ANHANG | -58,97% | 0,60% | 0,29% |
GESELLSCHAFT | 8) | 2. | -75.00% | 0,12 % | 0,04 % |
CORDOBA | 35. | ANHANG | -28,57% | 0,54% | 0,46% |
QUENCA | 1 | 0) | -100,00% | 0,02 % | 0,00% |
GIRONA | 38. | 387 | 1,57% | 5,87% | 7,12 % |
GRANADA | 122. | ANHANG | - 13,3% | 1,88% | 1,3% |
GUADALAJARA | 7 | 3 | -57.14% | 0,11% | 0,06% |
GUIPUZCOA | 44. | ANHANG | 11.36% | 0,68% | 0,90 % |
BELVA | 243 | 144. | -40.74% | 3.74% | 2,5% |
BESCA | 3 | 2. | - 33,33% | 0,05% | 0,04 % |
BALEAR INSEL | 1,097 | 1,041 | - 5,0 % | 16.90% | 19.14% |
JA | ANHANG | 7 | 75.00% | 0,06% | 0,13 % |
DIE RIOJA | ANHANG | 12 | 33,33% | 0,14% | 0,22 % |
DAS PALMAS | ANHANG | KAPITEL | - 6,08% | 2,28% | 2,56% |
LEON | 7 | 17 | 142.86% | 0,11% | 0,31 % |
LLEIDA | 13) | 11) | -15,38% | 0,20 % | 0,20 % |
LICHT | ANHANG | 12 | -52.00% | 0,39 % | 0,22 % |
MADRID | 408 | 364 | -10.78% | 6.29% | 6.69% |
MALAGA | 352 | 288 | -18,18% | 5,42% | 5.30% |
MELILLA | ANHANG | ANHANG | - 33,33% | 0,51% | 0,40 % |
MURCIA | 278 | 243 | -12.59% | 4,8% | 4.47% |
NAVARRA | ANHANG | 12 | 33,33% | 0,14% | 0,22 % |
GERICHTE | 5. | 6 | 20.00% | 0,08% | 0,11% |
VERKAUF | 1 | 0) | -100,00% | 0,02 % | 0,00% |
PONTEVEDRA | 19 | ANHANG | -9,42% | 2,94% | 3,8% |
SALAMANCA | 5. | 2. | -60,00% | 0,08% | 0,04 % |
- Ja. | ANHANG | SCHLUSSFOLGERUNGEN | -31.79% | 2,7% | 2.17% |
SEGOVATION | 2. | 1 | -50,00% | 0,03 % | 0,02 % |
- Ja. | KAPITEL 7 | ANHANG | -25,85% | 2,27% | 2,00% |
SORIEN | 2. | 1 | -50,00% | 0,03 % | 0,02 % |
TARRAGONA | ANHANG | 117. | -9,30% | 1,9 % | 2.15% |
TERUE | 1 | 1 | 0,00% | 0,02 % | 0,02 % |
TOLEDO | ANHANG | 8) | -11.11% | 0,14% | 0,15 % |
WERTE | 30 | RECHTSGRUNDLAGE | -41,06% | 4,65% | 3,7% |
VALLADOLID | 3 | 6 | 100,00% | 0,05% | 0,11% |
VIZCAYA | ANHANG | 92. | -32.35% | 2.10% | 1,69% |
ZAMORA | 2. | 3 | 50,00% | 0,03 % | 0,06% |
ZARAGOZA | ANHANG | ANHANG | - 12,00 % | 0,39 % | 0,40 % |
Insgesamt | 6490 | ANHANG | -16,2% | 100,0 % | 100,0 % |
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu