Schlechte Zeiten für lyrische Drop Einschreibungen 17 Punkte im September

Schlechte Zeiten für lyrische Drop Einschreibungen 17 Punkte im September

Nautica Digital Europe

Dies sind die im Energie-September 2022 erhobenen Daten, die von ANEN aus den Daten der Generaldirektion der Handelsmarine (Foto Pedro Seoane) veröffentlicht wurden.

Bis September wurden 5200 Freizeitboote in Spanien registriert, 17 Prozent weniger als die im gleichen Zeitraum von 2021 aufgezeichnet... in denen die Anzahl der registrierten Sportboote erhöht wurde... und es scheint, dass die Schwierigkeiten in der Herkunft, in den Lieferungen... durch die Verzögerung der Lieferungen in bestimmten Segmenten von Schiffen und Seemotorrädern und durch die Stabilisierung des nautischen Marktes verursacht wird, dass, nach der Zunahme des Kaufs von Freizeitschiffen während der Pande

NATISCHE MARKTDATEN

Länge
Im Berichtszeitraum erhöhen die Schiffe über 16 Meter ihre Registrierung um 6,8%, während der Rest der Länge fällt, die Schiffe zwischen 12 und 16 Metern die am stärksten betroffen sind (-26%).

Länge 2020 2021 2022 % % % 20 / Tot. % 21 / Tot. % 22 / Tot.
Bis zu 6 m 3,419 ANHANG 3,520 3.0% -19,7% 71,4% 70,1% 67,7%
6 bis 8 m ANHANG ANHANG 1,023 18.8% - 4,5% 18.0% 1.1% 19.7%
8 bis 12 m 351 549 45. 28.5% -17,9% 7,3% 8.8% 8.7%
12 bis 16 m ANHANG 193 143 23.3% -25,9% 2.4% 3.1% 2.8%
Mehr als 16 m 39. ANHANG 63. 61,5% 6.8% 0,8% 0,9% 1.2%
Insgesamt 4,786 KAPITEL 258 5.200 8.7% -16,9% 100,0 % 100,0 % 100,0 %


nach Art des Schiffes,
Die Wasserräder haben den größten Rückgang (-35%), gefolgt von Segelbooten (-14%), Faltpneumatikschiffen (-12%), Motorschiffen (-10%) und halbbewerteten Pneumatikschiffen (-5%).

Markt 2020 2021 2022 % % % 20 / Tot. % 21 / Tot. % 22 / Tot.
WASSERSTELLUNG TEIL 10 1,722 1.20 -25,8% -35,0 % 31.6% 27.5% 21,5 %
BLUTZ FÜR MOTOR ANHANG 2,763 2,481 30,5% -10,2% 39,7% 44,2% 47,7%
NEUMATIS 534 573 50 -6,2% -12,6% 11.2% 9.2% 9.6%
SEMIRRIGID NEUMATIS 540 737 700 29,6% -5,0% 11.3% 11.8% 13,5%
VELA 30 ANHANG 398 32,2% -14,0% 6,3% 7,4% 7,7%
Insgesamt 4,786 KAPITEL 258 5.200 8.7% -16,9% 100,0 % 100,0 % 100,0 %


Der Mietmarkt
, die 35% des nautischen Marktes entspricht, hat 1.820 Registrierung von Schiffen für den kommerziellen Gebrauch (nautische Charter) in der Periode enero-September dieses Jahres, mit einem Rückgang von -1,8%, die die Daten in der Periode enero-August (-3%) und die durch den Rückgang der Registrierung von Wasserrädern in diesem Markt verursacht wird (-25%).

Die übrigen Schiffssegmente, die für die Seecharta bestimmt sind, erhöhen ihre Registrierung während des Überprüfungszeitraums.

Anmeldung nach Provinz
Im Jahr befinden sich Katalonien und die Balearen als Autonome Gemeinschaften mit der höchsten nautischen Aktivität, mit Marktanteilen von 20,5% bzw. 19,3%.

Bei der Berechnung der Registrierungen, mit Ausnahme bestimmter Küstengebiete im Norden wie Guipúzcoa und Cantabria, wo die Einschreibung um etwa 10% zunimmt, fallen die übrigen Provinzen von der gleichen Zeit von 2021, entsprechend der Situation auf dem Seemarkt.

Im Chartermarkt,Die Balearen führen diesen Markt weiter (32% Anteil) und zeichnen das höchste Wachstum der Charter-Registrierung (28.5%) in Küstengebieten. Sie präsentieren auch Daten über das Wachstum von Cadiz, Las Palmas, Tarragona, Cantabria, Santa Cruz de Tenerife, Murcia, A Coruña und Pontevedra Einschreibung.

Provinz 2021 2022 % % 21 / Tot. % 22 / Tot.
A CORUÑA ANHANG 137 -5,52% 2,32% 2,3%
ALAVA 3 7 133,33% 0,05% 0,13 %
ALBACE 7 ANHANG 28.57% 0,11% 0,17%
ALIKANTE 476 328 -31,09% 7.61% 6.31%
ALMERIEN ANHANG L 347 vom 20.12.2013, S. 1). -27.15% 3,53% %
ASTURIEN 77. ANHANG -36,36% 1,23% 0,94 %
AVILA 1 0) -100,00% 0,02 % 0,00%
BADAJOZ 15 15 0,00% 0,24% 0,29%
BARCELONA 658 56. -14,44% 10,51% 10,83%
BURGOS 3 ANHANG 33,33% 0,05% 0,08%
CACIS 2. 2. 0,00% 0,03 % 0,04 %
CADIZ 267 ANHANG - 16,85% 4,7% 4,7%
KONTABRIEN 70 77. 10.00% 1,12% 1.48%
SCHAUSPIELER ANHANG ANHANG -35,71% 1,34% 1,04%
CEUTA 38. ANHANG -57,89% 0,61% 0,31 %
GESELLSCHAFT 8) 2. -75.00% 0,13 % 0,04 %
CORDOBA 35. KAPITEL -31.43% 0,56% 0,46%
QUENCA 1 0) -100,00% 0,02 % 0,00%
GIRONA 377 375 -0,53% 6,02% 7.21%
GRANADA 119. ANHANG -15.13% % 1,4%
GUADALAJARA 6 3 -50,00% 0,10 % 0,06%
GUIPUZCOA ANHANG ANHANG 12.20% 0,6 % 0,88 %
BELVA 236 ANHANG ­42.37% 3.77% 2,62%
BESCA 2. 1 -50,00% 0,03 % 0,02 %
BALEAR INSEL 1,063 ANHANG -5,64% 16,99 % 19.29%
JA ANHANG 7 75.00% 0,06% 0,13 %
DIE RIOJA ANHANG 12 33,33% 0,14% 0,23 %
DAS PALMAS ANHANG 122. -9,63% 2,6% 2,35%
LEON 6 ANHANG 166.67% 0,10 % 0,31 %
LLEIDA 13) 10. -23,08% 0,21% 0,19 %
LICHT ANHANG 11) -56.00% 0,40 % 0,21%
MADRID 397 352 -11.34% 6.34% 6.77%
MALAGA 329 280 -14.89% 5.26% 5.38%
MELILLA ANHANG ANHANG -34,38% 0,51% 0,40 %
MURCIA 269 235 -12.64% 4,0 % 4,52%
NAVARRA ANHANG 11) 22.22% 0,14% 0,21%
GERICHTE 5. 6 20.00% 0,08% 0,12 %
VERKAUF 1 0) -100,00% 0,02 % 0,00%
PONTEVEDRA 183 155. -15,30% 2,92% 2,98 %
SALAMANCA 5. 2. -60,00% 0,08% 0,04 %
- Ja. 159 ANHANG -31.45% 2,54% 2.10%
SEGOVATION 2. 1 -50,00% 0,03 % 0,02 %
- Ja. KAPITEL ANHANG -26.62% 2,2 % 1.96%
SORIEN 2. 1 -50,00% 0,03 % 0,02 %
TARRAGONA 125 115. - 8,8% 2,00% 2.21%
TERUE 1 1 0,00% 0,02 % 0,02 %
TOLEDO ANHANG 8) -11.11% 0,14% 0,15 %
WERTE ANHANG 169. -40,49% 4,54% 3,5%
VALLADOLID 3 6 100,00% 0,05% 0,12 %
VIZCAYA ANHANG 88. - 33,33% 2.11% 1,69%
ZAMORA 2. 3 50,00% 0,03 % 0,06%
ZARAGOZA 23. ANHANG -4,35% 0,37% 0,42 %
Insgesamt ANHANG 5200 -16,9% 100,0 % 100,0 %