
Interessanter Ansatz des Ibiza Forums für die erste Novemberwoche
Interessanter Ansatz des Ibiza Forums für die erste Novemberwoche
Die vierte Ausgabe des Meeresforums findet am Donnerstag, den 3. und Freitag, den 4. November dieses Jahres, im Kulturzentrum Jesu statt, wie es in früheren Ausgaben üblich ist. Zwei Tage, in denen der Klimawandel, die Meeresreserven im Jahr 2030, der nachhaltige Tourismus, die Blaue Wirtschaft oder der Schutz der Posidonia die Protagonisten in den Präsentationen und Interventionen der über 30 internationalen, nationalen und lokalen Experten sein werden, die eingreifen werden.
Eine weitere wichtige Frage ist die Notwendigkeit, 30% unseres Meeres bis 2030 zu schützen. Ein Netz von Meeresschutzgebieten, das 30% der Balear Sea abdeckt, gilt als notwendig vom Marine Forum. Die Absicht besteht darin, die Vor- und Nachteile zu analysieren, Beispiele zu studieren, die bereits in anderen Teilen der Welt durchgeführt werden und die Erfolge für die Erholung dieser Meere, für die Erholung der Biodiversität in diesen Gebieten und für die Erzeugung einer blauen Ökonomie erzielen, die den Gesellschaften zugute kommt, die von diesen Aktionen profitieren.
In dieser Ausgabe des Forums wollen wir die Arbeit erkennen, die von der Consell de Formentera und von der Gemeinde Eivissa gemacht wird, sowohl mit dem Schutz als auch mit der Verbreitung der Bedeutung der Posidonia für die Gesundheit des Mittelmeers. Dieses Jahr ist es 5 Jahre des Save Posidonia Projekt von Formentera und 6 Jahre der Umsetzung des Programms Viu la Posidònia und das Team Promotor möchte dem Engagement der beiden Verwaltungen zu dieser Pflanze und der Wiese danken, die zwischen den beiden Inseln liegt und die als Welterbe anerkannt ist.
Nachhaltiger Tourismus wird auch durch die Erläuterung von Erfolgsgeschichten diskutiert. Blaue Wirtschaft aus einer breiten Perspektive sowohl aus der Sicht der Finanzierung als auch aus Unternehmen, die verworfene Materialien erholen und daraus Rohstoffe machen, und aus der Vision von Experten, die die Machbarkeit dieses nachhaltigen Wandels für die Wirtschaft studieren.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu