
Iacobus Maris, die den Fluss von Vigo erreicht
Iacobus Maris, die den Fluss von Vigo erreicht

Marinestopp der Flotte von Great Sailors bei der Ankunft in Vigo anlässlich der Route Xacobea Iacobus Maris
Der Iacobus Maris ist bereits in Vigo... die Segelboote der xacobea maritimen Route, die am 26. Juni Genua mit dem Ziel Galicia verlassen hat, sind heute Nachmittag zum transatlantischen Pier des Hafens von Vigo angekommen, nach einer spektakulären Schiffshaltestelle von den Cis Inseln.
Der Fluss von Vigo wurde nicht enttäuscht und hat sie mit heller Sonne empfangen, mehr als 20 Knoten von Wind und viel Welle... das hat sie nicht daran gehindert, sie Dutzende von Schiffen von Zuschauern zu empfangen, zu denen die Öffentlichkeit am Fuße des Docks hinzugefügt wurde, der auch das Dorf besucht hat, seit gestern geöffnet... und das wird am Sonntag geschlossen werden.
Die Flotte des Iacobus Maris bereits gebunden Vigo besteht aus Peregrina (Spanisch), der Carabela Vera Cruz (Portugiesisch), den Gulets Evangelina (Galician), Atyla (Spanisch) und Etoile (Französisch), dem Alicantino palibote Pascual Flores und dem VO70 E1. Sie nahmen auch an der Strecke Palinuro (Italienisch) und Mircea (Romanien) teil.
Mit dieser Ankunft endet die Crew etwa 1.600 Meilen von der Navigation, die sie vom Hafen von Genua durch Valencia, Sevilla, Porto und jetzt Vigo genommen haben. Glücklich, so viele Meilen von der Navigation auf diesen ganz speziellen Schiffen und glücklich zu haben, eine neue Erfahrung des Lebens im Rucksack, die Crews lächelte mit einer gewissen Melancholie, dass von wissen, dass morgen sie den Weg beenden... die Crew wird morgen die letzte Strecke nach Santiago de Compostela, zuerst in einem Katamaran am Fluss Ulla und schließlich zu Fuß zur Kathedrale.
Die Iacobus Maris wurde von der Traslatio Stiftung mit der Sponsorschaft von Xacobeo 2021-22 organisiert... an der Haltestelle von Vigo hat die Zusammenarbeit zusätzlich zu Abanca, Applus +, Estrella Galicia 0.0 und der Hafen Autorität von Vigo.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu