
Nach einem ungleichen Tag ist Spanien aus dem Ende von Bermuda
Nach einem ungleichen Tag ist Spanien aus dem Ende von Bermuda

Australien ist im ersten Rennen der dritten Saison, gefolgt von Großbritannien und Kanada, die im Wettbewerb Premiere
Spanien träumte für ein paar Minuten vom ersten Finale der dritten Staffel von SailGP in Bermuda Sail Grand Prix präsentiert von Hamilton Princess. Im ersten Test machten die Hahnen einen weiteren spektakulären Ausgang, der mit einer zweiten Position versiegelt wurde, so dass der Rebound nach einem ersten unregelmäßigen Tag nachdenkt. Die Fehler, die F50 Victoria in der Kommunikation gemacht hat, bestraften das Team. Die Australier unter der Leitung von Tom Slingsby erwiesen sich nicht, den Beat verloren zu haben, der sie in der ersten und zweiten Saison der Liga gewann und in Bermuda verhängt wurde, gefolgt von Großbritannien und Kanada, einem neuen Team zusammen mit der Schweiz.
Das spanische Team wiederholte die Crew während des zweiten Tages, mit Paula Barceló als Schleifer und Joan Cardona als taktisch im Wettbewerb mit der gebrochenen rechten Hand. Jordi Xammar (Pilot) führte die F50 Victoria, zusammen mit Florian Trittel (Wing Timer), Diego Botin (Flight Controller) und Joel Rodríguez (grinder). Das Team, das in der gesamten Flotte am jüngsten ist, schaffte es, gute Abfahrten an diesem Wochenende zu schließen, sowie grundlegende Aspekte während des Wettkampfes wie Segeln und sehr günstige taktische Entscheidungen zu kontrollieren.
Die Spanier kümmern sich um den Traum, im ersten Rennen ins Finale zu kommen und den Verlauf des Vortags zu ändern. Die F50 Victoria machte eine fantastische Ausfahrt, die ihn in die ersten Positionen stellte, gefolgt von Neuseeland und Dänemark. Eine Gruppe, die den Kopf der Flotte für einen Großteil der Prüfung nicht verlassen würde, obwohl Spanien eine Strafe in der zweiten Boje erhielt, die es zu verlieren Positionen auf Zeit. Aber bald erholten sie sich und zogen auf den Kopf. In den letzten Minuten des Tests, Dänemark verlor Geschwindigkeit, eine Tatsache, dass sie nutzte Neuseeland, um zu beenden zuerst und Spanien einen zweiten Platz zu schließen. Dänemark schloss einen dritten Platz in der Prüfung, wo Frankreich die zweite schwarze Flagge in der Geschichte von SailGP sah, indem es das britische Boot gefährdete.
Im zweiten Rennen drehte sich das Glück gegen das spanische Team, das keinen Ausgang wie das erste unterschreiben konnte, während Australien in der Führung war, ohne dass ein Team eine Wahl hatte, die Führung zu diskutieren. Der dichte Verkehr im Rennfeld bestrafte das spanische Team, das Kommunikationsfehler erlebte, die es nicht erlaubten, den Flug während des zweiten Rennens des Tages zu heben. Nachweis ohne große Veränderungen oder Überraschungen, die Australien verliehen wurde, gefolgt von den Vereinigten Staaten und Dänemark. Die F50 Victoria beendete neun.
Das Finale in Bermuda wurde nicht veröffentlicht, mit Australien, Großbritannien - zwei Klassiker - aber mit Kanada als dritter Teilnehmer, ein neues Flottenteam unter der Leitung von Phil Robertson. Das Drei-Wege-Rennen hatte keine Farbe, Tom Slingsby nahm die Führung aus dem gleichen Ausgang und gab keine Wahl, so dass Ben Ainslie und Phil Robertson kämpfen für den zweiten Platz. Die Australier zeigten Veteranität und verhängten sich mit Autorität, gefolgt von Großbritannien und Kanada.
Die zweite SailGP Veranstaltung wird der United States Sail Grand Prix, 124; Chicago, am Ufer des Lake Michigan am 18. und 19. Juni stattfinden.
ALLGEMEINE KLASSIFIZIERUNG
Australien (10 Punkte)
Großbritannien (9 Punkte)
Kanada (8 Punkte)
Dänemark (7 Punkte)
Vereinigte Staaten (6 Punkte)
Neuseeland (5 Punkte)
Spanien (4 Punkte)
Frankreich (3 Punkte)
Schweiz (2 Punkte)
CARRERA 4:
Neuseeland
Spanien
Dänemark
Australien
Großbritannien
Vereinigte Staaten
Kanada
Schweiz
Frankreich (disqualifiziert)
CARRERA 5:
Australien
Vereinigte Staaten
Dänemark
Großbritannien
Kanada
Schweiz
Neuseeland
Frankreich
Spanien
SCHLUSSFOLGERUNG
Australien
Großbritannien
Kanada
2022-05-14: Segel GP: Spanien ist an achten Stelle nach dem ersten Tag in Bermuda

Die F50 Victoria macht Geschichte mit ihrer Ausrichtung: Zum ersten Mal trainiert eine Frau in SailGP mit Paula Barceló und Joan Cardona als taktisch, trotz eines gebrochenen Handfingers
Die F50 Victoria zeigt sein Potenzial auf der ersten Veranstaltung der dritten Staffel von SailGP, Bermuda Sail Grand Prix von Hamilton Princess präsentiert, nach Abschluss zwei spektakuläre Ausfahrten. Obwohl der Hahn nicht alle gewünschte Konsistenz erreichte, zeigten sie Teamgeist und Potenzial mit einer historischen Ausrichtung im Wettbewerb. Paula Barceló wurde die erste Frau, um die Rolle des Schleifers zu spielen - das erfordert große Stärke aus dem oberen Zug - die Olympische Bronze Joan Cardona konkurrieren mit einem gebrochenen Handfinger und führte die Funktionen der Taktik und Joel Rodríguez kombiniert die Funktion des Schleifers mit der der gelegentlichen Flugsteuerung. Jordi Xammar, der offizielle Pilot des Teams, der seinen dritten Tag des Wettbewerbs an Bord des F50-Sieges, Florian Trittel, Flügel Timer und Diego Botin, Flugcontroller, beendete die Crew.
Kanada, ein Debüt-Team mit Phil Robertson in den Kontrollen, führt die Klassifikation mit 25 Punkten, gefolgt von zwei Punkten für Großbritannien, die zweite und dritte Australien, zu vier Punkten. Spanien, 11 Punkte vom Anführer, ist acht nach dem vierten, sechsten und neunten Platz. Die Schweiz, das neunte des Generals, uraufgeführt mit Kanada in der Flotte, während Japan nicht in der Lage war, an diesem ersten Rennen für Finanzierungsprobleme trotz der zweiten in der Vorsaison.
Von Beginn des ersten Rennens zeigte der am meisten dekorierte Olympische Regatist in der Geschichte, Ben Ainslie, vor den Briten, dass dieser Test nach ihm benannt wurde. Spanien stand nicht am Ausgang, aber eine große taktische Lesung der Hahnen brachte sie in zweiter Position. Das Schicksal der F50 Victoria war beim Pass der dritten Tür kompliziert, als er sich entschieden hat, sich auf der anderen Seite des Feldes abzulenken, und die Windverhältnisse hatten es gegeben. Von diesem Moment an kämpften die Xammar-Leute intermittierend zwischen der dritten und sechsten Position, in der sie endeten, während das kanadische Team, das im Wettbewerb unter der Leitung von Phil Robertson uraufgeführt wurde, das Silber des Rennens sicherte und die Engländer mit dem Triumph gemacht wurden.
Spanien hatte eine spektakuläre Ausfahrt im zweiten Rennen, die ihn mit Podium Optionen für viel des Tests gehalten. Ein Manöverfehler der F50 Victoria führte ihn jedoch in wenigen Sekunden zur sechsten Position, obwohl die Konflikte und Strafen der Flotte (letztere nach Australien, Großbritannien und der Schweiz) zur Vollendung des spanischen Viertels beigetragen haben. Kanada wurde zuerst verlassen, gefolgt von Frankreich und Neuseeland.
Die F50 Victoria unterschrieb erneut einen herrlichen Ausgang, der ihn dazu führte, zunächst das dritte und letzte Rennen des Tages zu führen. Bald zog das französische Team nach Spanien, blockierte die Schwänze und zwang sie, ihre Länge zu ändern, um Verkehr zu vermeiden. Die komplizierten Windverhältnisse auf der Seite des Rennfeldes, mit konstanten Richtungs- und Intensitätsänderungen, ließen die Flotte trotz der vielen Versuche der Spanier entkommen. Das Englische nahm die Führung, gefolgt von Frankreich und Australien. Spanien hat den letzten Test des Tages in neunter Position geschlossen.
Kanada führt jedoch die allgemeine Klassifizierung, gefolgt von Großbritannien und Australien. Spanien ist acht bis elf Punkte des Führers.
VORSCHRIFTEN KLASSIFIZIERUNG DER ALLGEMEINE
Kanada (25 Punkte)
Großbritannien (23 Punkte)
Australien (21 Punkte)
Frankreich (20 Punkte)
Vereinigte Staaten (16 Punkte)
Dänemark (15 Punkte)
Neuseeland (15 Punkte)
Spanien (14 Punkte)
Schweiz (13 Punkte)
CARRERA 1 ERGEBNISSE:
Großbritannien
Kanada
Vereinigte Staaten
Australien
Dänemark
Spanien
Neuseeland
Schweiz
Frankreich
CARRERA 2 ERGEBNISSE:
Kanada
Frankreich
Neuseeland
Spanien
Großbritannien
Australien
Schweiz
Vereinigte Staaten
Dänemark
CARRERA 3 ERGEBNISSE:
Großbritannien
Frankreich
Australien
Dänemark
Kanada
Schweiz
Vereinigte Staaten
Neuseeland
Spanien
2022-05-12: Die F50 Victoria Premiere in einem Bermuda SailGP, mit 10 Teams im Rennen

Das spanische Team trainiert die ganze Woche auf der Insel, um Konsistenz zu suchen und seine Ergebnisse zu verbessern
Die Adrenalin und die Geschwindigkeit der F50, die fliegenden Katamarane in der Lage, 100 km / h zu erreichen, Rückkehr dieses Wochenende mit dem Beginn der dritten Staffel von SailGP in der Bermuda Sail Grand Prix von Hamilton Princess präsentiert.
Ein erster Test, der entscheidend sein wird, um das Niveau aller Teams zu sehen, vor allem Kanada und die Schweiz, neu in der größten Flotte in der Geschichte des Wettbewerbs mit 10 Nationen in Wasser.
Die Olympische Bronze Jordi Xammar wird die Saison als Headline Pilot, eine Rolle, die er begann im Grand Finale von San Francisco zu spielen. Begleitet wird er von Florian Trittel (Wende-Timer), Diego Botin (Flight Controller), Joel Rodríguez (grinder), Joan Cardona (taktischer und Schleifer) und Paula Barceló (athlete). Er trat dem spanischen Team die auch Olympische in der Finnen Klasse, Jake Lilley (Grunder), die nach dem jüngsten Unfall von Joan Cardona als Schleifer fungieren wird, der Anfang der Woche das Metakarpal eines Fingers in einem Fahrradfalltraining brach. Cardona wird jedoch in der Lage sein, zu konkurrieren, obwohl es wahrscheinlich in einem der Rennen ruhen.
Der von Hamilton Princess präsentierte Bermuda Sail Grand Prix wird der Anfang sein, der die wettbewerbsfähigste und harte Saison der Liga sein wird. Insgesamt 10 Nationen (Kanada und Schweiz kommen Australien, Dänemark, Spanien, die Vereinigten Staaten, Frankreich, Großbritannien, Japan und Neuseeland) werden konkurrieren, um eine Million Dollar zu gewinnen, der größte Preis in der Segelwelt. Sie werden in einer Saison von 11 Great Awards. Die dritte Staffel von SailGP wird insgesamt 11 Great Awards nach der Erweiterung des Wettbewerbs nach Asien mit der Aufnahme von Singapur haben. Dieser Grand Prix findet am 14. und 15. Januar 2023 dank der Unterstützung des Tourismusbüros in Singapur statt, das eine Vereinbarung geschlossen hat, einen Grand Prix jährlich für drei Jahre zu führen.
TEMPORAR CALENDAR 3
Bermuda Sail Grand Prix eingereicht von Hamilton Princess - 15. und 16. Mai
United States Sail Grand Prix - Juni 18-19; Chicago (Navy Pier)
Großbritannien Sail Grand Prix - 124; Plymouth - 30 und 31 Juli
Rockwool Denmark Sail Grand Prix - 124; Kopenhagen - 19. und 20. August
Frankreich Sail Grand Prix - 124; Saint-Tropez - 10 und 11 September
Spanien Segel Grand Prix - 124; Andalusien - Cadiz - 24 und 25 September
Dubai Sail Grand Prix präsentiert von P & O Marinas - 12. und 13. November
Singapur Sail Grand Prix - 14. und 15. Januar 2023
Neuseeland Segel Grand Prix, 124; Christchurch - 18. und 19. März 2023
Vereinigte Staaten Sail Grand Prix, 124; San Francisco - 6. und 7. Mai 2023
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu