
Die internationale Lage schlägt den Seemarkt im ersten Quartal
Die internationale Lage schlägt den Seemarkt im ersten Quartal

Die komplexe internationale Situation, die in den Märkten zu ernsthaften Unsicherheiten führt, betrifft die Industriezweige der Seeverkehrsindustrie. Der nautische Markt schließt das erste Quartal mit Zahlen unterhalb der im gleichen Zeitraum von 2021 erreicht - mit Ausnahme des Marktes der Charta, die positiv gehalten wird - aber über die vor-pandemischen Daten, die zeigt, dass das nautische und seine gesamte Palette von qualitativ hochwertigen Freizeitaktivitäten, wurde unter den Optionen von nautischen Touristen zu genießen ihre freie Zeit (Foto Pedro Seoane)
Der nautische Markt ist im ersten Quartal 2022 in Bezug auf den gleichen Zeitraum im letzten Jahr gefallen, mit Ausnahme des Marktes für die Charta, die weiterhin in positivem Wachstum von 16 % bleibt.
Die Gesamteinschreibung von Freizeitfahrzeugen erreichte bis März dieses Jahres 1,168 Rekorde, 9% weniger als im ersten Quartal 2021. Wenn wir uns auf das Jahr vor der Pandemie beziehen, 2019, in dem 975 Freizeitboote registriert wurden, spiegelt der nautische Markt im aktuellen Zeitraum ein Wachstum von 20% wider.
Von der Gesamtzahl der registrierten Einträge in diesem ersten Quartal (2022) sind 70% für private Schiffe und 30% für den Mietmarkt.
Dies sind die im Recreation Boat Market Report erhobenen Daten. Enero- March, 2022... von ANEN aus den Daten der Generaldirektion der Handelsmarine herausgegeben.
Alle Segmente, mit Ausnahme von Schiffen zwischen 6 und 8 Metern, deren Einschreibungen in dieser Zeit um 3,6 % wachsen, sind betroffen, mit einem größeren Auftreten auf Schiffen größer als 12 Meter Länge.
Länge | 2020 | 2021 | 2022 | % | % | % 20 / Tot. | % 21 / Tot. | % 22 / Tot. |
Bis zu 6 m | 58. | 872 | 772 | 32,6% | - 11,5% | 67,7% | 67,8% | 66,1% |
6 bis 8 m | ANHANG | 224 | 232 | 40,6% | 3.6% | 19.2% | 17,4% | 19.9% |
8 bis 12 m | 80 | ANHANG | ANHANG | 47,5% | - 8,5% | 9.3% | 10,0% | 10,1% |
12 bis 16 m | ANHANG | 44. | ANHANG | 18.5% | -27,3% | 3.1% | 3.4% | 2.7% |
Mehr als 16 m | 6 | Verordnung (EG) Nr. 1770/2006 des Rates vom 17. Dezember 2006 zur Festlegung der Fangmöglichkeiten für bestimmte Fischbestände und Bestandsgruppen (ABl. | 14 | 133,3% | -17,6% | 0,7% | 1.3% | 1.2% |
Insgesamt | 860 | 1.286 | 1.168 | 35,8% | -9,2% | 100,0% | 100,0% | 100,0% |
Die logistische Krise, die zu einem Mangel an Lieferungen in bestimmten Märkten geführt hat, wirkt sich besonders auf die Art der Wassermotorräder aus, deren Registrierung um -23,7% und bestimmte Segmente von Motorschiffen (-6,7%) sinkt.
Die Segelboote hingegen halten den guten Absatzbetrieb aufrecht, mit einem Wachstum der Einschreibungen von 6,5%, auch aufgrund eines Trendwechsels, der bereits in den letzten zwei Jahren zu einem Seetourismus mit dem Blick auf Nachhaltigkeit beobachtet wurde.
Markt | 2020 | 2021 | 2022 | % | % | % 20 / Tot. | % 21 / Tot. | % 22 / Tot. |
WASSERSTELLUNG | ANHANG | 379 | 289 | 36,3% | -23.7% | 2.7% | 29,5% | 2.7% |
BLUTZ FÜR MOTOR | 376 | 549 | 512 | 36,2% | -6,7% | 43,7% | 42,7% | 43,8% |
NEUMATIS | ANHANG | ANHANG | KAPITEL | 15.1% | - 1,8 % | 10,8% | 8,5% | 9.2% |
SEMIRRIGID NEUMATIS | KAPITEL | 125 | ANHANG | 33,3% | 2.4% | 11.2% | 9.7% | 11.0% |
VELA | ANHANG | ANHANG | ANHANG | 59,0 % | 6,5 % | 9.7% | 9.6% | 11.3% |
Insgesamt | 860 | 1.286 | 1.168 | 35,8% | -9,2% | 100,0% | 100,0% | 100,0% |
Der Mietmarkt mit einem 16% Wachstum bei der Registrierung von Freizeitbooten für die Seecharta im Jahr, hat 344 Registrierung für diese Nutzung, verglichen mit 296 im gleichen Zeitraum 2021. Die anspruchsvollsten Boote für die Nutzung der Miete, im ersten Quartal des Jahres, sind die kleiner Länge, bis zu 12 Meter. Mit Bootstyp zeichnen sich die Segelboote mit einem Wachstum von 84 % auf dem Markt der Charter im ersten Quartal 2021 aus.
Bei der Berechnung der provinziellen Einschreibung, bei denen mit den größten Auswirkungen des nautischen Marktes, ist die Auswirkung der Krise ungleichmäßig.
In Andalusien, das Wachstum der Einschreibungen inMalaga(16,67%), die andalusische Provinz mit dem höchsten Marktanteil (7.19%).
In Katalonien sind alle Provinzen noch in positiver Form, mit höherem Einschreibungswachstum in derBarcelona(4,55%), die auch den höchsten Marktanteil (9,85%) in dieser Gemeinschaft hat.
Die Balearen mit einem Marktanteil von 16,18% sind am stärksten von der Einschreibung betroffen (-12%).
In der Gemeinschaft Valencia, Alicante, mit dem größten Marktanteil dieser Gemeinschaft (7,53%) hält das positive Zeichen bei den Einschreibungen (1.15%).
Im Chartermarkt wächst Baleares mit dem größten Anteil dieses Marktes (30,23%) bei der Registrierung von Schiffen für die Charter um 28%. Alicante mit dem nächstgrößten Marktanteil (12,21%) erhöht die Mietregistrierung um 55,5%. In Katalonien, Barcelona, die Provinz mit dem höchsten Marktanteil der Charter in dieser Gemeinde (8,72%), erlebt eine Erhöhung der Einschreibung über 200%.
Anmeldung von Freizeitbooten - März 2022
Quelle: ANEN mit DGMM Daten
Provinz | 2021 | 2022 | % | % 21 / Tot. | % 22 / Tot. |
A CORUÑA | ANHANG | ANHANG | 57.69% | 2,02% | 3,51% |
ALAVA | 0) | 2. | 0,00% | 0,17% | |
ALBACE | 1 | 2. | 100,00% | 0,08% | 0,17% |
ALIKANTE | 87. | 88. | 1,15% | 6.77% | 7,53% |
ALMERIEN | ANHANG | 39. | 21.88% | 2,99 % | 3,4 % |
ASTURIEN | 10. | 14 | 40,00% | 0,78 % | 1,20% |
AVILA | 0) | 0) | 0,00% | 0,00% | |
BADAJOZ | ANHANG | 3 | -25.00% | 0,31 % | 0,26% |
BARCELONA | ANHANG | 115. | 4,55% | 8.55% | 9.85% |
CACIS | 1 | 0) | -100,00% | 0,08% | 0,00% |
CADIZ | ANHANG | ANHANG | -25,35% | 5,2% | 4,54% |
CANTABRIEN | 20 | 12 | -40,00% | 1,56% | 1,03% |
SCHAUSPIELER | 13) | 23. | 76.92% | 1,01% | 1,7% |
CEUTA | 5. | 3 | -40,00% | 0,39 % | 0,26% |
GESELLSCHAFT | 5. | 1 | -80,00% | 0,39 % | 0,09 % |
CORDOBA | 7 | ANHANG | 28.57% | 0,54% | 0,77% |
GIRONA | ANHANG | ANHANG | 0,00% | 4.12% | 4,54% |
GRANADA | Verordnung (EG) Nr. 1770/2006 des Rates vom 17. Dezember 2006 zur Festlegung der Fangmöglichkeiten für bestimmte Fischbestände und Bestandsgruppen (ABl. | ANHANG | 47,06% | 1,32% | 2,4% |
GUADALAJARA | 1 | 1 | 0,00% | 0,08% | 0,09 % |
GUIPUZCOA | 6 | 12 | 100,00% | 0,47% | 1,03% |
BELVA | 58. | ANHANG | -56,90% | 4,51% | 2,4% |
BESCA | 1 | 0) | -100,00% | 0,08% | 0,00% |
BALEAR INSEL | 215 | 189 | - 12,09% | 16.72% | 16.18% |
JA | 1 | 2. | 100,00% | 0,08% | 0,17% |
DIE RIOJA | 0) | 7 | 0,00% | 0,60% | |
DAS PALMAS | 36. | 40 | 11.11% | 2.80% | 3.42% |
LEON | 0) | 0) | 0,00% | 0,00% | |
LLEIDEN | 3 | 3 | 0,00% | 0,23 % | 0,26% |
LICHT | 3 | 1 | -66,67% | 0,23 % | 0,09 % |
MADRID | 82. | 74. | -9,76% | 6.38% | 6.34% |
MALAGA | ANHANG | ANHANG | 16.67% | 5,60% | 7,19% |
MELILLA | Verordnung (EG) Nr. 1770/2006 des Rates vom 17. Dezember 2006 zur Festlegung der Fangmöglichkeiten für bestimmte Fischbestände und Bestandsgruppen (ABl. | ANHANG | -76,47% | 1,32% | 0,34 % |
MURCIA | 56. | ANHANG | -8,93% | 4,5% | 4,7% |
NAVARRA | 2. | 3 | 50,00% | 0,16 % | 0,26% |
GERICHTSHOF | 0) | 1 | 0,00% | 0,09 % | |
PONTEVEDRA | 50 | 47. | - 6,6% | 3.89% | 4,0 % |
SALAMANCA | 1 | 0) | -100,00% | 0,08% | 0,00% |
- Ja. | ANHANG | KAPITEL | -52.94% | 3,97% | 2,05% |
SEGOVATION | 1 | 0) | -100,00% | 0,08% | 0,00% |
- Ja. | ANHANG | 20 | 41.18% | 2,4% | 1.71% |
TARRAGONA | ANHANG | 30 | 20.00% | 1,4% | 2,57% |
TOLEDO | 1 | 1 | 0,00% | 0,08% | 0,09 % |
WERTE | 70 | 36. | -48,57% | 5,44% | 3,8% |
VALLADOLID | 1 | 1 | 0,00% | 0,08% | 0,09 % |
VIZCAYA | 31. | KAPITEL | -22.58% | 2,1% | 2,05% |
ZAMORA | 1 | 1 | 0,00% | 0,08% | 0,09 % |
ZARAGOZA | 5. | ANHANG | -20.00% | 0,39 % | 0,34 % |
Insgesamt | 1286 | 1168 | -9,2% | 100,0% | 100,0% |
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu