Die F50 Victoria in San Francisco zum Grand Final SailGP

Die F50 Victoria in San Francisco zum Grand Final SailGP

Nautica Digital Europe Sport Highlights Segeln

Während der ersten Trainingstage in San Francisco bereitet das spanische Team bereits die nächste Saison vor, wie Florian Trittel, der Flügeltrimmer des spanischen Teams, zugibt.

An diesem Wochenende werden Sie das Siegerteam der zweiten SailGP Saison kennen und das wird eine Million Dollar, der größte Geldpreis in der Welt des Segelns abgerechnet werden.

Die F50, die fliegenden Katamarane in der Lage, 70 Knoten zu erreichen, wird wieder in den Gewässern von San Francisco segeln, wo die Spanier, viert im Allgemeinen, versuchen, bis zum Maximum ihre Möglichkeiten zu drücken, um das letzte Ticket zum Grand Final zu bekommen. Australien und die Vereinigten Staaten haben ihren Platz gesichert, um eine Million Dollar zu bekommen, und Japan, dritte im Allgemeinen, ist als der Favorit positioniert, um eine Lücke in diesem Kampf zu machen. Die acht Nationen werden zwischen Samstag und Sonntag insgesamt fünf Ärmel führen, während das Grand Final am Sonntag stattfinden wird.

Das spanische Team von SailGP, das seit dem letzten Wochenende in San Francisco Bay trainiert, wird Juan de la Fuente wegen der Unvereinbarkeit der Agenda von Xabi Fernández als Trainer haben. Der Majorcan Paula Barceló, ein Diplom in Tokio, ist Teil des Women's Pathway Program, einer Entwicklungsplattform für weibliche Athleten in der F50. Paula wird als sechster Segler, in der sechsten Position hinter dem Piloten, Schlüsselplatz vor allem in den Ausgängen konkurrieren, wo mehr Augen benötigt werden, um die Konflikte zu vermeiden, die in der Vergangenheit aufgetreten sind.

Allgemeine Klassifizierung SailGP

1.Australien, 55 Punkte
2.Vereinigte Staaten, 53
3.Japan, 51
4.Spanien, 43
5.Neuseeland, 42
6. Großbritannien, 41
7.Dänemark, 38
8.Frankreich, 35