Der nautische Widerstand in positiver Weise trotz der Unsicherheit auf den Märkten

Der nautische Widerstand in positiver Weise trotz der Unsicherheit auf den Märkten

Nautica Digital Europe Sport Highlights Navy

Ein wenig mehr als ein Monat nach Beginn der 2022 Seesaison und obwohl der Markt mit anhaltendem Wachstum, unterstützt durch die kleine Länge und die Seecharta, ist der Sektor sehr anhängige internationale Veranstaltungen, die Probleme in der Logistikkette mit dem Mangel an Lieferungen und die Unsicherheit in den Märkten (Foto Pedro Seoane)

Der nautische Markt hält das Wachstum von 1% bei der Registrierung von Freizeitbooten bis Ende Februar, mit insgesamt 600 Aufzeichnungen, von denen 75% für private Schiffe und 25% für Schiffe für die nautische Charter, die seinen Aufwärtstrend mit einem Wachstum von 57% in den ersten zwei Monaten von 2022.

Dies sind die im Recreation Boat Market Report erhobenen Daten. Enero- Februar 2022, herausgegeben von ANEN aus den Daten der Generaldirektion der Handelsmarine.

NATISCHE MARKTDATEN

Länge
Das Einschreibungswachstum basiert auf kleinen Schiffen bis zu 8 Metern, die im Durchschnitt um 10% wachsen und weiterhin den höchsten Marktanteil (86%) halten. Der Rest der Segmente fällt von der gleichen Zeit von 2021.

Länge 2020 2021 2022 % 20 % 21 % 20 / Tot. % 21 / Tot. % 22 / Tot.
6 m ANHANG 387 39. -4,9% 1.0% 68,2% 65.2% 65.2%
6-8 m ANHANG ANHANG ANHANG 18.9% 18.9% 17,6% 17.8% 21.0%
8-12 m ANHANG 70 ANHANG -3,1% -11,4% 10,6% 11.8% 10,3%
12-16 m 183 ANHANG 14 -22,2% -33,3% 3.0% 3,5% 2.3%
Mehr als 16 m ANHANG 10. 7 75,0 % - 30,0% 0,7% 1.7% 1.2%
Insgesamt 60 % 594 600 -0,5% 1.0% 100,0% 100,0% 100,0%

Nach Art des Bootes basiert das Wachstum auf der Registrierung von Faltpneumatikschiffen (35%) und Motorschiffen (1.5%), die weiterhin die höchste Nachfrage verzeichnet, mit 45 % Marktanteil. Einschreibungen fallen in den Rest des Marktes.

Markt 2020 2021 2022 % % % 20 / Tot. % 21 / Tot. % 22 / Tot.
WASSERSTELLUNG 144. 1 ANHANG -6,3% -4,3% 23.9% 23.7% 22.5%
BLUTZ FÜR MOTOR 262 266 ANHANG 3.1% 1.5% 43,4% 44,8% 45,0 %
NEUMATIS 65. ANHANG 69. 6,2% 35.3% 10,8% 8.6% 1,5 %
SEMIRRIGID NEUMATIS 68. 67. ANHANG -5,9% - 4,5% 11.3% 11.3% 10,7%
VELA ANHANG 69. ANHANG -3,1% -10,1% 10,6% 11.6% 10,3%
Insgesamt 60 % 594 600 -0,5% 1.0% 100,0% 100,0% 100,0%

Der Mietmarkt mit einem Wachstum von 57% im Jahr, hat 149 Registrierung von Schiffen für diese Nutzung, verglichen mit 110 im gleichen Zeitraum von 2021. Die Länge zwischen 12 und 16 Metern (+ 55% der Registrierung) und die Segelboote (+ 120% der Registrierung) sind immer noch die am meisten benötigten Boote für die Vermietung.

Andalusien hält den höchsten Marktanteil (20,66%), verliert aber eine -17,3% Registrierung von Freizeitbooten im gleichen Zeitraum von 2022. Katalonien folgt nach Marktanteil (16,83%) mit einem Wachstum von 12,22%. Die Gemeinschaft Valencia unterhält die dritte Position auf dem Seemarkt (14,66%) und hat ein Wachstum von 12,82% der registrierten Schiffe. Die Balearen sind noch auf dem vierten Platz, mit einem Marktanteil von 13%, aber es reduziert den Rückgang der Einschreibung im Monat Januar (-6%).

Im Chartermarkt leitet die Gemeinschaft Valencia den Mietmarkt mit 28,19% Anteil, gefolgt von den Balearen (22,82%) und Katalonien (11,42%).

Anmeldung - Enero-Februar 2021; Quelle: ANEN mit DGMM Daten

C. Autonom 2021 2022 2021 % Markt 2022
Andalusien KAPITEL ANHANG -17,3% 20.66%
Aragon 3 3 0,0% 0,5%
Asturien ANHANG 5. 25.0% 0,8%
Balearen ANHANG 78. 6,02% 13.0%
Kanarische Inseln 44. ANHANG -2,27% 7,7 %
Cantabria 10. 6 -40% 1.0%
Castilla - La Mancha 2. 3 50 % 0,5%
Schlösser 2. 1 -50,0% 0,17%
Katalonien ANHANG ANHANG 12.22% 16.83%
Ceuta und Melilla 6 1 -83.33% 0,17%
C. Valencia 78. 88. 12.82% 14,66%
Extreme 2. 0) -100.0% 0,0%
Galicien ANHANG 56. 16.66% 9.34%
La Rioja 0) 5. 4.0%
Madrid 31. ANHANG 32.26% 6,83%
Murcia 19 ANHANG 31,57% 4.17%
Navarra 1 0) -100.0% 0,0%
Baskenland ANHANG 20 -4,76% 3,3 %
INSGESAMT 594 600 1,01% 100%