Botín-Trittel oro en la Lanzarote Regatta en 49er y María Cantero-Patcia Suáres sextas

Botín-Trittel oro en la Lanzarote Regatta en 49er y María Cantero-Patcia Suáres sextas

Nautica Digital Europe Sport Highlights Segeln

Die Lanzarote International Regatta hat bereits Namen und Nachnamen, und das sind Diego Botín und Florian Trittel, die für Spanien in 49er gewinnen; Kahena Kunze und Martine Grael für Brasilien in 49erFX und Hermann Tomasgaard für Norwegen in ILCA 7... María Cantero und Patricia Suárez erhalten einen sechsten Platz in 49erFX, Andrés Barrio der siebte Platz in 49er und Joel Rodríguez der neunte Platz in ILCA 7.

Das Finale der zweiten Auflage der Lanzarote International Regatta mit dem Sieg von Diego Botín und dem Catalan Florian Trittel in 49er, vor dem Deutschen Jakob Meggendorfer und Andreas Spranger... in 49erFX, das Gold war für die brasilianische Kahena Kunze und Martine Grael... das Silber für das Finnische, Ronja Grönblom und Veera Hokka, und die Bronze für Norwegen, vertreten durch.

Im Auftrag Spaniens haben sich die Canaria María Cantero und die Galizier Patricia Suárez auf den 10. Platz gekämpft und einen sechsten Beitrag nach dem Medaillenrennen unterschrieben. Der Norweger Hermann Tomasgaard, der sich den Champion der ILCA 7 verkündete.

2022-02-18: Die spanischen Schiffe übernehmen die Lanzarote Regatta

Die weibliche Flotte wird immer noch von Kahena Kunze und Martine Grael von Brasilien geleitet

Beleidigender Tag des Wettbewerbs der zweiten Auflage der Lanzarote International Regatta und, nachdem sie am gestrigen Tag unagitiert wurde, nimmt die Flotte der 49. mit voller Geschwindigkeit ab, obwohl mit plötzlichen Windwechseln. Rols, die in der Lage waren, die Spanier der 49er Flotte zu antizipieren, vor allem das goldene Paar, das von der Cantabre Diego Botín und dem Katalanischen Florian Trittel gebildet wurde, die die Führung der Klassifikation von den Amerikanern Andrew Mollerus und Ian Macdiarmid zu übernehmen.

Nach Botín und Trittel wird ein weiteres spanisches Paar verhängt, das es schafft, die Deutschen Maximilian Stingele und Linov Scheel von der zweiten Stelle zu entführen. Sie sind der Kanarien Elias Aretz und der mallorquinische Albert Torres, die vom siebten bis zum zweiten vorrücken.

Unter den ersten ist fast ein weiteres spanisches Paar, der Kanarien Andrés Barrio und der Alicantino Antonio Torrado, die dritte in der ersten Rennen begann, aber eine Verwirrung mit den Farben der Bojen verzögerte sie.

Inzwischen bleibt die Flotte der 49erFX von Brasilien dominiert, und Kahena Kunze und Martine Grael blieben in fast allen Rennen unübertroffen, wie in Tokio 2020 gezeigt, wo sie das Gold der Klasse eroberten. Auf der anderen Seite wird die Schlacht, ihre Krone zu nehmen, zwischen Norwegen (mit Helene NÆSS und Marie RØNNNINGEN an zweiter Stelle) und Finnland (repräsentiert von Ronja Grönblom und Veera Hokka an dritter Stelle). In Vertretung Spaniens kämpfen die Canaria María Cantero und die Galizier Patricia Suárez, um in der Top 10.

Neben der spanischen Domäne im 49er Rennfeld und der brasilianischen Führung unter der 49erFX, sind es die Briten, die weiterhin im ILCA-Rennenfeld sind, wo Elliot Hanson den ersten, gefolgt von seinem Partner Michael Beckett. Der Norweger Hermann Tomasgaard schafft es jedoch, an diesem Wettkampftag den dritten Platz zu nehmen.

Das spanische Team dieser Klasse, geführt von der Menorcan Joan Cardona und dem Kanar Joel Rodríguez, nimmt ein paar Posts zurück, aber jetzt auch eng gefolgt von einer anderen spanischen, Joan Cardona, Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Tokio in der Finn Klasse.

2022-02-17: Die Navy nähert sich den Kopfpositionen im zweiten Teil der Lanzarote Regatta

In ILCA7 zwei spanische Regatisten in der Top10: der Menorcan Joan Cardona (siebter Platz) und der Kanarien Joel Rodríguez (achter Ort) (Foto Sailing Energy)

Ein weiteres Paar, das sich in diesem ersten Tag in der männlichen Klasse des 49. und Debüt in der Lanzarote International Regatta herausstellte, bilden die Cantabre Diego Botín und der Katalane Florian Trittel, die mit einem Sieg in der ersten Manga, und einen dritten Platz in der allgemeinen Klassifikation, hinter den Amerikanern Andrew Mollerus und Ian Macdiarmid und den Deutschen Maximilian Stingele und Linov Scheel.

Unter den 49er steht auch ein weiterer Kanarien, Andrés Barrio, der mit dem Alicantino Antonio Torrado konkurrieren, und der das Rennen an der sechsten Stelle der allgemeinen Klassifikation beginnen, gefolgt von dem Duo, das für die Balear Federation von Elías Aretz und der Majorcan Albert Torres (seventh place).

Im ILCA-Rennenfeld waren die Bedingungen ausgezeichnet, so dass drei Rennen in der angegebenen Zeit herausgenommen wurden. Es hat speziell in der männlichen Klasse (ILCA 7) mit dem Hinweis auf das britische Schiff von Michael Beckett, gefolgt von der finnischen Crew Nooa Laukkanen und einem anderen britischen unter der Leitung von Elliot Hanson.

2022-02-16: Für Nicole Van Der Velden die Lanzarote International Regatta in iQFoil Women

Die ILCA6, ILCA7, 49er und 49er FX-Klassen sind heute im Wettbewerb

Die spanische Nicole Van Der Velden rasa am letzten Tag, die den ersten Platz von der britischen Islay Watson wegnimmt, obwohl sie mit der italienischen Marta Maggetti gegen die rennende Medaille kämpft. Pilar Lamadrid hat auch gezeigt, sich in die Top 10 zu positionieren. Es zeigt sich, dass die Frauen des spanischen pre-Olympischen Teams die Bar in Paris 2024 sehr hoch stellen werden. Die männliche Kategorie hat sie bis zum Ende der Niederlande dominiert, mit Huig Jan Tak führt die Klassifizierung.

Das Ende des iQFoil beginnt stark, mit einem Unschärfer, der den Wind sehr instabil ließ, mit Rachas zwischen 3 und 12 Knoten, aber die in der Lage waren, die spanischen zu nutzen, geben besonderen Vorteil Nicole Van Der Velden, die es geschafft, vom vierten zum zweiten Platz der allgemeinen Klassifizierung während des ersten Rennens von barlovento-sotavento zu bewegen. Seitdem hat der Regatist in Santander den ganzen Tag dominiert, aber überraschend war der Kampf am Ende nicht gegen den britischen Islay Watson, sondern gegen den italienischen Marta Maggetti, der endlich den zweiten Platz gewonnen hat.

In der männlichen Flotte ist Holandes Huig Jan Tak unaufhaltsam geblieben und gewann 4 Siege der 6 Rennen in Marina Rubicón. Auch am gestrigen Tag erwies sich der niederländische Regatist auf dem Gebiet der Lanzaroteño Regatas, mit 3 Siege der 4 Slalom Regatas. Der britische Matthew Barton gelang es, die zweite der israelischen Yoav Omer zu nehmen, aber es war sein Partner Tomer Vardimon, der schließlich den zweiten Platz nahm, gefolgt von Italienisch Nicolò Renna. Auf der anderen Seite scheint diese Art von Rennen nicht den Kanaren Ángel Granda begünstigt haben, der nicht auf Top 10 zu bleiben, um im Medaillenrennen zu konkurrieren.

Die Lanzarote International Regatta ist noch nicht vorbei... wir werden weitere Klassen der olympischen Segel sehen: ILCA 6 und 7, 49er und 49er FX.

2022-02-15 Niederländisch Huig Jan Tak und Englisch Islay Watson Führer auf der Lanzarote International

Huig Jan Tak der Niederlande, Bestellungen in männlich mit 3 ersten von 3 in slalom

Dritter Tag der zweiten Ausgabe der Lanzarote International Regatta, mit Winden zwischen 10 und 16 Knoten, flaches Meer mit wenig Welle, spektakulär, um Slalom-Rennen, eine der Modalitäten der iQFoil fliegenden Tabellen... mit den männlichen Rassen, geführt von den Holandes Huig Jan Tak, die erreicht 3 Siege in den 3 Slalom-Rennen; der zweite Platz der allgemeinen Klassifikation wird durch die israelische.

Im Namen Spaniens muss der Kanar Ángel Granda, der in der Spitze 15 bleibt, unter den Top 10 sein, um in der Lage sein, im Medaillenrennen zu konkurrieren.

In den Frauenrennen von iQFoil ist es der englische Islay Watson, der es schafft, die Klassifizierung zu meistern, gefolgt von der französischen Lola Sorin und der italienischen Marta Maggetti... die spanische Nicole Van Der Velden überraschte mit einem vierten Platz.

Für das Ende von iQFoil männlich und weiblich am Dienstag, ist geplant, zwei weitere Rennen von barlovento-sotavento (Rennmodus), zusätzlich zu den Medaillen-Racos.

2022-02-13: Weißer Tag für die Lanzarote International Regatta

Das spanische Team von QFoil (Foto Sailing Energy)

Der Wind kommt am zweiten Tag der Lanzarote International Regatta, aber spät. Die Lanzaroteanwinde weht an diesem Sonntag in Playa Blanca Bay, vor Marina Rubicóns Marina. Aber die Regatisten, die in der Olympischen Klasse von iQFoil konkurrieren, haben einen freundlichen Tag genossen, indem sie sich von den Wellen und minimalen Windrasten, die nach dem Rennen angekommen sind, wegtragen lassen.

2022-02-12: Alle in Kanarienwasser gesetzt, um die Lanzarote International Regatta zu beginnen

In Lanzarote hat es nicht hart genug gejagt, um die Flotte der fliegenden Tische der Olympischen Klasse des iQFoil, die in Paris 2024 debütiert

In Marina Rubicón auf Lanzarote konnten sie die 49er Klassen und die Laserklassen (ILCA 6-7) trainieren, falls sie die Lanzaroteña Marina selbst organisieren, in Verbindung mit der Kanarischen Föderation von Segeln und Dinghycoach.

Morgen Sonntag werden die ersten Rennen von der iQFoil, sowohl die männlichen als auch weiblichen Kategorien, ins Spiel gesetzt. Sie werden dann die Doppelklassen navigieren: den weiblichen Modus 49erFX und den männlichen Modus 49er; und schließlich die ILCA 6 und 7, die die einzelnen Klassen sind.

Auf den Windsurfflugtischen ist das Frauenteam unter Leitung des andalusischen Pilar Lamadrid, der Ende Januar bei den iQFoil Games in Marina Rubicón raidierte, dominant.

Unter den Frauen des iQFoil gibt es auch Blanca Manchón (Andalusien), Nicole Van Der Velden (Cantabria) und Andrea Torres (Baleares), die das spanische Olympiateam dieser Art von Kerze, die in Paris 2024 debütiert, bilden.

In der männlichen Kategorie sind spanische Athleten, die zum Treffen kommen, Ángel Granda (Canarias), Jorge Aranzueque (Valencia), Tomás Vieito (Galicia), Fernando Lamadrid (Andalusien) und José Luís Boronat (Baleares).

In einem Frauensegel für Paare (49erFX) sehen wir den Regatisten der Nautico de Vigo Patricia Suárez zusammen mit der Canaria María Cantero, des Real Club Nautico de Gran Canaria, mit einem Ziel: Paris 2024 zu erreichen.

Die unbesiegbaren Gewinner sind wieder in der ersten Ausgabe der Lanzarote International Regatta: das brasilianische Paar von Kahena Kunze und Martine Grael, die auch Gold in Tokio erhielten.

In der männlichen Kategorie des 49. wird die spanische Armee von Diego Botín geleitet, die dieses Jahr mit Catalan Florian Trittel konkurrieren.