
Ausgezeichnete Rate der Inschriften in der Regatta des Meisters von Calella de Palafrugell
Ausgezeichnete Rate der Inschriften in der Regatta des Meisters von Calella de Palafrugell

Der EurILCA Master 2022, XIV Trophy Calella de Palafrugell, ist das große Frühjahrstreffen der europäischen Meisterregatisten, die nutzen, zu remeet und teilen diese Tage des Wettbewerbs. Alles scheint zu zeigen, dass nach Überwindung dieser zwei Jahre Gesundheitskrise dieses Jahr sehr begeistert ist
Erste 20 Inschriften in ein paar Tagen offen... wurden bereits in Callela registriert, für die EurolCA Master 2022-XIV Trophy Calella von Palafrugell, mit der Erinnerung an Pitus Jiménez.
Nach zwei Jahren Aussetzung des Tests, die von der Pandemie erzwungen werden, ist der Wunsch, in den privilegierten Gewässern von Calella de Palafrugell, von den Meisterregatisten in ganz Europa, navigieren zu können, spürbar.
Der erste, der am selben Tag der Eröffnung des Formulars im Internet bemerkt wurde, war der französische Jean-Pierre Vogtensperger, vom SN Narbonne Club, in der Kategorie ILCA7 Grand Master. Dann ist der Rhythmus nicht gestoppt. Bisher wurden Regatisten aus 9 Ländern registriert: Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Deutschland, Großbritannien, Schweiz, Irland und Mexiko.
Unter den ersten spanischen registrierten sind der Master Carlos Echavarri, RCM Santander, die Legend Miquel Álvarez del CV Calella sowie andere Kollegen aus seinem Club, in der Kategorie Grand Master Antoni Roig und Pep Campi.
Um die spanischen Olympischen Spiele hervorzuheben, die auch registriert sind, wie José María Van der Ploeg del CN-the-Balís, und José Luis Doreste del CN-Puerto de Aro, beide in ILCA7 Grand Master.
Andere registrierte spanische Regatisten sind Michel Majon, CN Altea, in ILCA7 Grand Master, Oriol Martí, CN Vilassar de Mar, in ILCA6 Master, Didier Goron, RCN Barcelona, in ILCA6 Grand Master.
Unter den Ausländern gibt es reguläre Regatisten zum Test, wie Dutch Jaap Mazereeuw, British Max Hunt, Belgian Michel Majon, Swiss Markus Ochs und German Alexandra Behrens.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu