
Der nautische Markt schließt 2021 mit einem Wachstum von 17 Punkten im Vergleich zu 2019
Der nautische Markt schließt 2021 mit einem Wachstum von 17 Punkten im Vergleich zu 2019

Die Entwicklung des nautischen Verbrauchs seit Mitte des letzten Jahres deutet darauf hin, dass 2021 ein gutes Jahr für den nautischen Markt sein würde und Spanien die Barriere der 7.000 Registrierung von Freizeitbooten überwinden konnte, eine Zahl, die seit 2008 nicht erreicht wurde, vor der großen Wirtschaftskrise, die den Sektor auf siebzig Prozent seines Volumens reduzierte. Eine neue Krise, in diesem Fall der Gesundheit, hat das Beste des nautischen Sektors, die Stärke, die sie in diesen Jahren erreicht hat und die große Fähigkeit, sich als Wirtschaftsmotor anzupassen und für den Impuls des Qualitäts-nautischen Tourismus zu vervielfältigen... nach der Meinung von Carlos Sanlorenzo General Director von ANEN (Foto Pedro Seoane)
Der nautische Markt schließt die beste Übung in der Anzahl der Registrierung von Freizeitbooten erreicht seit 2008, vor der großen Wirtschaftskrise. Im Jahr 2021 wurden 7,178 Freizeitschiffe registriert, 17% mehr als im Jahr 2019 und 33% mehr als im Jahr 2020.
Im nautischen Chartermarkt (Reise von Freizeitbooten) ist das Wachstum der Registrierung von Schiffen für diese Nutzung im letzten Jahr 25% gegenüber 2019 und 70% mit repecto.
Von der Gesamtzahl der registrierten Registrierungen sind 72% für private Schiffe und 28% für Schiffe für die Seeschifffahrt.
Dies sind die Daten, die im: Geschäftsbericht des Marktes für Freizeitfahrzeuge 2021 erhoben werden; von ANEN aus den Daten der Generaldirektion der Handelsmarine herausgegeben.
Für das Jahr 2019 bleiben kleinere Schiffe bis zu 8 Meter lang die anspruchsvollsten (86% des Seeverkehrsmarktes) und haben eine 15%ige Erhöhung ihrer Einschreibung. Das Segment zwischen 8 und 12 Metern (9,7% des nautischen Marktes) wächst um 40%.
Die Länge zwischen 12 und 16 Metern (3,1% des nautischen Marktes) enrol 19.3% mehr Einheiten und die größeren Schiffe, mehr als 16 Meter (1% des nautischen Marktes) haben 72 Einheiten in 2021 registriert, eine Zunahme von 14,3% über 2019 Daten.
Länge | 2019 | 2020 | 2021 | % | % | % 19 / Tot. | % 20 / Tot. | % 21 / Tot. |
Bis zu 6 m | ANHANG | 3.825 | 4,927 | 14,7% | 28,8% | 70,1% | 70,8% | 68,6% |
6 bis 8 m | 1,085 | ANHANG | 1,2 | 16.0% | 32,8% | 17,7% | 1,5 % | 1,5 % |
8 bis 12 m | 498 | 429 | 697 | 40,0% | 62,5% | 8.1% | 7.9% | 9.7% |
12 bis 16 m | 187 | KAPITEL 7 | ANHANG | 19.3% | 51,7% | 3.1% | 2.7% | 3.1% |
Mehr als 16 m | 63. | ANHANG | ANHANG | 14,3% | 30.9% | 1.0% | 1.0% | 1.0% |
Insgesamt | 6.127 | 5.404 | 7.178 | 17.2% | 32,8% | 100,0% | 100,0% | 100,0% |
nach Art des Schiffes
Im Vergleich zu den Daten von 2019 bleiben die Motorschiffe die anspruchsvollsten (44,8% des Marktes, zwei weitere Punkte als 2019) und wachsen um 22,6% in den Registrierungen. Es folgen Wasserräder (24,7% des Marktes) mit einem Anstieg der Einschreibung von 9,6%.
Die folgenden Märkte mit der höchsten Nachfrage sind halbstarre Pneumatikschiffe (12,5%), die ihre Einschreibungen um 10% erhöhen und Pneumatik (9,8% des Marktes) falten, die um 6,5% in Einschreibungen wachsen.
Die Segelboote waren im Vergleich zu 2019 der größte Anstieg der Registrierung im Jahr 2021 (43,6%), und obwohl es immer noch das Segment mit dem niedrigsten Marktanteil (8,2%) hat seine Nachfrage um 1,5 Punkte gegenüber 2019 erhöht.
Markt | 2019 | 2020 | 2021 | % | % | % 19 / Tot. | % 20 / Tot. | % 21 / Tot. |
WASSERSTELLUNG | 1,619 | CAS-Nr. | 1.774 | 9.6% | 13,5% | 26.4% | 28,9% | 2.7% |
BLUTZ FÜR MOTOR | 2,624 | 2,175 | L 347 vom 20.12.2013, S. 1). | 22.6% | 47,9% | 42,8% | 40,2% | 44,8% |
NEUMATIS | 660 | 633 | 703 | 6,5 % | 11.1% | 10,8% | 11.7% | 9.8% |
SEMIRRIGID NEUMATIS | 813 | ANHANG | 895 | 10,1% | 41,6% | 13,3% | 11.7% | 12,5% |
VELA | ANHANG | 40 | 590 | 43,6% | 47,1% | 6.7% | 7,4% | 8.2% |
Insgesamt | 6.127 | 5.404 | 7.178 | 17.2% | 32,8% | 100,0% | 100,0% | 100,0% |
Mit einem Wachstum von 25% bei der Registrierung von Freizeitfahrzeugen für den kommerziellen Gebrauch hat der Chartermarkt eine gute Leistung. Im Jahr 2021 gab es 1,992 Registrierungen von Schiffen für die Charter für die 1,595 Registrierungen im Jahr 2019.
Andalusien mit dem höchsten Marktanteil (21.6%) ist im gleichen Zeitraum 2019 um 33 % in registrierten Einheiten und im Jahr 2020 um 28,8% gewachsen. Es folgt Katalonien, das 18,1 % des nautischen Marktes ausmacht und im Vergleich zu 2019 um 15,1 % und mit 2020 um 53,8 % gewachsen ist. Balearen Inseln, die dritte autonome Gemeinschaft pro Marktanteil (16,65%), erhöht ihre Einschreibung um 4,2% gegenüber 2019 und 17,6% gegenüber 2020.
Die Gemeinschaft von Valencia, Madrid und die übrigen Gemeinschaften stehen hinter dem Marktanteil.
C. Autonom | 2019 | 2020 | 2021 | % ^ 2019 | % ^ 2020 | Markt 2021 |
Einschreibungseinheiten | ||||||
Andalusien | 1.167 | 1,2 GHT | ANHANG | 33,0 % | 28,8% | 21.64% |
Aragon | KAPITEL | Verordnung (EG) Nr. 1770/2006 des Rates vom 17. Dezember 2006 zur Festlegung der Fangmöglichkeiten für bestimmte Fischbestände und Bestandsgruppen (ABl. | ANHANG | 20.8% | 70,6% | 0,40 % |
Asturien | ANHANG | 58. | 87. | 20.8% | 50 % | 1,21% |
Balearen | 1.146 | 1,020 | 1,1 GHT | 4.2% | 17,6% | 16.65% |
Kanarische Inseln | 415 | 335 | 395 | -4,8% | 17.9% | ,1% |
Cantabria | 63. | 97. | 78. | 23.8% | -19,6% | 1,09% |
Castilla - La Mancha | 30 | ANHANG | 37. | 23.3% | 27.6% | 0,52 % |
Schlösser | ANHANG | ANHANG | 30 | -26,8% | 7.1% | 0,41% |
Katalonien | 1.129 | 845 | 1.300 | 15.1% | 53,8% | 18.11% |
Ceuta und Melilla | 58. | ANHANG | ANHANG | 48,2% | 79,2% | 1,20% |
C. Valencia | ANHANG | 609 | 959 | 40,4% | 57,5% | 13.36% |
Extreme | Verordnung (EG) Nr. 1770/2006 des Rates vom 17. Dezember 2006 zur Festlegung der Fangmöglichkeiten für bestimmte Fischbestände und Bestandsgruppen (ABl. | ANHANG | 183 | 5.9% | -18,2% | 0,25% |
Galicien | 396 | 356 | 428 | 8.0% | 20,2 % | 5.97% |
La Rioja | 13) | 7 | ANHANG | -30,7% | 28,6% | 0,13 % |
Madrid | 38. | ANHANG | 443 | 16.0% | 33,4% | 6.17% |
Murcia | 250 mg/kg | 254 | 324 | 29,6% | 27.5% | 4,51% |
Navarra | Verordnung (EG) Nr. 1770/2006 des Rates vom 17. Dezember 2006 zur Festlegung der Fangmöglichkeiten für bestimmte Fischbestände und Bestandsgruppen (ABl. | ANHANG | 10. | -41,1% | 11.1% | 0,14% |
Baskenland | 178 | ANHANG | 197 | 10,7% | 48,1% | 2.74% |
INSGESAMT | 6.127 * | 5.404 | 7.178 | 17.2% | 32,8% | 100% |
* Eine Abweichung von 47 mehr als den von der Provinz erfassten Daten wird im Bericht im Jahr 2019 (6.080) geschätzt als im aktuellen Bericht im Jahr 2021 (6.127) aufgrund des Rückgangs der Berechnung dieser Datensätze, der im Jahr 2019 verwaltet und im Jahr 2020 berechnet wurde.
Auf dem Chartermarkt führen die Balearen den Mietmarkt mit 24,6% Anteil, gefolgt von Katalonien (18,11%), der Gemeinde Valencia (18,6%) und Andalusien (15,8%).
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu