
Die Einschreibungen wachsen 12 Punkte bis November im Vergleich zu 2019
Die Einschreibungen wachsen 12 Punkte bis November im Vergleich zu 2019

Der nautische Sektor steht dem 2022 mit einer guten Position, mit einer Kapazität als Wirtschaftsmotor, der den Verbrauch von Freizeit und Beschäftigung treibt, mit einem Angebot von qualitativen nautischen Tourismus, die unter den, die die höchste Nachfrage im nationalen Markt während der Pandemie erlebt haben (Foto Pedro Seoane)
Der nautische Markt schließt im November mit einem Wachstum in der Registrierung von Freizeitbooten, im kumulativen eines des Jahres (Energie-November), von 12% in Bezug auf den gleichen Zeitraum von 2019. In Spanien wurden 6,716 Freizeitschiffe registriert, verglichen mit 5,976 im selben Zeitraum 2019 und 5,202 im Jahr 2020. Von der Gesamtzahl der registrierten Registrierungen sind 71,5% für private Schiffe und 28.5% für Schiffe für die Seeschifffahrt.
Dies sind die im Bericht über den Markt für Energie Freizeitfahrzeuge - November 2021, herausgegeben von ANEN auf der Grundlage der von der Generaldirektion der Handelsmarine bereitgestellten Daten.
Dadurch wachsen alle Segmente des Jahres: Im Jahr 2019 bleiben kleinere Schiffe bis zu 8 Meter lang die anspruchsvollsten (86,8% des nautischen Marktes) und haben ein Wachstum von 10,1%. Das Segment zwischen 8 und 12 Metern Länge macht 9,1% des nautischen Marktes aus und wächst um 26%. Die Länge zwischen 12 und 16 Metern (3,1% des nautischen Marktes) enrol 16,6% mehr Einheiten und die größeren Schiffe, mehr als 16 Meter (1% des nautischen Marktes) haben 66 Einheiten in der Berichtsperiode registriert und ein Wachstum von 10% mit repecto auf den gleichen Zeitraum von 2019 registriert.
Länge | 2019 | 2020 | 2021 | % | % | % 19 / Tot. | % 20 / Tot. | % 21 / Tot. |
Bis zu 6 m | 4.200 | 3.697 | 4.666 | 11.1% | 26.2% | 70.3% | 71,1% | 69,5% |
6 bis 8 m | 1,0 | ANHANG | 1.160 | 9.5% | 26.0% | 17,7% | 17,7% | 17,3% |
8 bis 12 m | 476 | 398 | ANHANG | 28,8% | 54,0% | 8.0% | 7.7% | 9.1% |
12 bis 16 m | 181 | ANHANG | 211 | 16,6% | 55,1% | 3.0% | 2.6% | 3.1% |
Mehr als 16 m | 60. | 50 | 66. | 10,0% | 32,0% | 1.0% | 1.0% | 1.0% |
Insgesamt | 5,976 | 5.202 | 6,716 | 12.4% | 29,1% | 100,0% | 100,0% | 100,0% |
nach Art des Schiffes
In Bezug auf die Daten von 2019 bleiben Motorschiffe die anspruchsvollsten (44,2% des Marktes) und registrieren 16,2% mehr von Schiffen. Wasserräder, der nächste Markt mit der höchsten Nachfrage (26% des Marktes), wachsen im gleichen Zeitraum 2019 um 9,4%.
Segelboote (8% des nautischen Marktes) wachsen weiterhin über dem Durchschnitt (39,3%). Und die halbstarren und faltenden Pneumatik-Schiffe, die am meisten betroffen sind zusammen mit den Wasserrädern aufgrund der fehlenden Versorgung, wachsen auch in Einschreibungen in der untersuchten Zeit für 2019, 2,2% für die Faltung und 1,3% für die halbstarre Pneumatik.
Markt | 2019 | 2020 | 2021 | % | % | % 19 / Tot. | % 20 / Tot. | % 21 / Tot. |
WASSERSTELLUNG | 1.600 | 1,549 | 1.750 | 9.4% | 13.0% | 26.8% | 29,8% | 26.1% |
BLUTZ FÜR MOTOR | 2,556 | 2087 | 2,970 | 16.2% | 42,3% | 42,8% | 40,1% | 44,2% |
NEUMATIS | 635 | 594 | 649 | 2.2% | 9.3% | 10,6% | 11.4% | 9.7% |
SEMIRRIGID NEUMATIS | 798 | Insgesamt | 808 | 1.3% | 34,4% | 13,4% | 11.6% | 12.0% |
VELA | 387 | 37. | 539 | 39,3% | 45,3% | 6,5 % | 7.1% | 8.0% |
Insgesamt | 5,976 | 5.202 | 6,716 | 12.4% | 29,1% | 100,0% | 100,0% | 100,0% |
Der Mietmarkt hält gutes Verhalten, wächst bis November dieses Jahres um 21,4% im Vergleich zu dem gleichen Zeitraum 2019, mit 1,911 Registrierungen von Freizeitbooten für die Charter, die 28.5% der gesamten Registrierung von Freizeitschiffen in Spanien.
Andalusien mit dem höchsten Marktanteil (21,83%) ist im gleichen Zeitraum 2019 um 29,17% in registrierten Einheiten und 2020 um 27,1% gewachsen. Es folgt Katalonien, das 18,27% des nautischen Marktes repräsentiert und im gleichen Zeitraum 2019 um 16,6% und 2020 um 51,76% gewachsen ist. Die Balearen, die dritte autonome Gemeinschaft pro Marktanteil (16,81%), erhöhen ihre Einschreibung im gleichen Zeitraum im Jahr 2019 um 1,07% und im Jahr 2020 um 14,38%.
Die Gemeinschaft von Valencia, Madrid und die übrigen Gemeinschaften stehen hinter dem Marktanteil.
C. Autonom | 2019 | 2020 | 2021 | % ^ 2019 | % ^ 2020 | Markt 2021 |
Einschreibungseinheiten | ||||||
Andalusien | 1,1 g | 1.153 | 1.4.64 | 29,1% | 27.1% | 21.83% |
Aragon | 23. | ANHANG | ANHANG | 26% | 81,2% | 0,42 % |
Asturien | 69. | ANHANG | ANHANG | 21.7% | 52,7% | 1,25% |
Balearen | 1.117 | 987 | 1.129 | 1,07% | 14.38% | 16.81% |
Kanarische Inseln | 39. | 317 | 344 | -12% | 8.51% | 5,2 % |
Cantabria | 63. | KAPITEL | ANHANG | 14,3% | -25% | 1,07% |
Castilla - La Mancha | ANHANG | ANHANG | ANHANG | 17.2% | 17.2% | 0,5% |
Schlösser | 40 | ANHANG | ANHANG | - 32,5% | 0) | 0,37% |
Katalonien | 1.09 | 809 | 1.227 | 10,6% | 51,7% | 18.27% |
Ceuta und Melilla | 58. | 45. | 74. | 27.6% | 64,4% | 1,11% |
Com.Valenciana | 664 | 589 | 899 | 35,5% | 52,6% | 13.39% |
Extreme | Verordnung (EG) Nr. 1770/2006 des Rates vom 17. Dezember 2006 zur Festlegung der Fangmöglichkeiten für bestimmte Fischbestände und Bestandsgruppen (ABl. | ANHANG | 183 | 5.9% | -18,2% | 0,26% |
Galicien | 384 | 338 | 390 | 1.6% | 15.38% | 5.8% |
La Rioja | 13) | 6 | ANHANG | -30,7% | 50% | 0,13 % |
Madrid | 380 | 326 | 419 | 10,3% | 28.5% | 6,24% |
Murcia | 246 | 248 | ANHANG | 19,5% | 18.5% | 4,8% |
Navarra | ANHANG | ANHANG | 10. | -37,5 | 11.1% | 0,15 % |
Baskenland | ANHANG | ANHANG | 191 | 9.14% | 46,9% | 2.83% |
INSGESAMT | 5,976 | 5.202 | 6,716 | 12.38% | 29.10% | 100% |
Im Chartermarkt (Energie-November 2021) führen die Baleres-Inseln mit 24,6% Anteil, gefolgt von Katalonien (20,4%), der Valencia-Gemeinschaft (18,4%) und Andalusien (16,2%).
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu