
Cantabria kündigt eine Investition in den Santander CEAR von 1,2 Millionen
Cantabria kündigt eine Investition in den Santander CEAR von 1,2 Millionen

Pablo Barrio, Mario Iglesias, José Javier Sanz und Pablo Zuloaga während des Besuchs heute Morgen im CEAR (Foto Raúl Lucio)
Der Vize-Präsident und Ratsvorsitzende der Universitäten, Gleichstellung, Kultur und Sport, Pablo Zuloaga, hat eine Investition von 1,2 Millionen Euro für die Arbeiten der Energiemodernisierung und die Konditionierung der Einrichtungen des Centro especializado de Alto Erencia de Sailing Príncipe Felipe in Santander angekündigt.
Zuloaga hat darauf hingewiesen, dass diese bis 2023 geplante Finanzierung einer Finanzhilfe für Cantabria aus den europäischen Mitteln für den ökologischen Übergang von Sportanlagen entspricht, die dem CEAR des Segelns als einziges Hochleistungszentrum der autonomen Gemeinschaft vollständig zugewiesen werden.
Er wies darauf hin, dass seine Abteilung bereits an den technischen und administrativen Dokumenten arbeitete, um die Ausarbeitung des Projekts voranzubringen, und sagte, dass diese Energieinterventionen darauf abzielen, die Nachfrage nach Primärenergie um 30% zu reduzieren.
Was die zu ergreifenden Maßnahmen anbelangt, so hat der Vizepräsident darauf hingewiesen, dass er sich auf die Erneuerung der Energieeffizienz des Zentrums konzentrieren wird und die Nutzung seiner Einrichtungen durch Digitalisierung und Verbesserung der Zugänglichkeit optimiert. Es ist auch geplant, die Rehabilitation und Konditionierung der administrativen und Residenzräume von Athleten durchzuführen.
Während des Besuchs der CEAR-Einrichtungen hat Zuloaga dieses Zentrum zum Wert gelegt, ein Referenz für Olympische Athleten auf nationaler und internationaler Ebene.
Diese Aktion am CEAR ist Teil des ökologischen Übergangsplans für Sportanlagen, der darauf abzielt, das Netz von Zentren in den autonomen Gemeinschaften durch das Projekt "Energieplan 2.0" zu modernisieren.
Die geplanten Maßnahmen umfassen den Austausch aktueller Energie mit geringeren Schadstoffemissionen und die Renovierung von Geräten, um eine maximale Energieleistung von Systemen zu erreichen.
Während des Besuchs begleitete der Vizepräsident den Präsidenten der spanischen Vela-Föderation, José Javier Sanz, den Generaldirektor für Sport, Mario Iglesias und den Generaldirektor der spanischen Vela-Föderation, Pablo Barrio.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu