Die gesamte Transmed-Flotte ist bereits Flagge in Spanien

Die gesamte Transmed-Flotte ist bereits Flagge in Spanien

Nautica Digital Europe Zivilgesellschaft Highlights Navy

Bisher war diese Fähre mit Kapazität für fast 900 Passagiere Flagge in Zypern

Das Schiff Stadt Palma hat die spanische Flagge erhoben. So, Trasmed abandera in Spanien, mit Marine-Registrierung von Santa Cruz de Tenerife, dieses Schiff, bis heute in der Position von Zypern.

Wie im vergangenen April angekündigt, und in Übereinstimmung mit dem Engagement der Grimaldi Gruppe, mit der Flagge jedes Landes zu arbeiten, in dem sie arbeitet, mit dieser Flagge die gesamte Flotte im Besitz von Trasmed enarbola spanische Flagge.

Die Stadt Palma führt derzeit die Linie Barcelona-Alcudito-Mahón durch. Es ist ein Schiff mit einer Kapazität für 877 Passagiere mit mehr als 470 Kabinen, Kapazität für 180 Autos und 2,255 lineare Meter Rolllast. Seine Kreuzfahrtgeschwindigkeit erreicht 23 Knoten.

Trasmed ist die neue Reederei der Grimaldi Gruppe, die nach dem Erwerb der historischen TransMediterrane geboren wurde, um die Halbinsel mit den Balearen zu verbinden. Das neue maritime Unternehmen, das dem Transport von Passagieren und Waren gewidmet ist, hat derzeit sechs Schiffe (Stadt von Palma, Stadt Granada, Stadt Mahón, Volcano del Teide, Volcano de Tijarafe und die Euroferry Egnazia), die sich für die Verbindung zwischen der Halbinsel und den Balearen: von Barcelona und Valencia nach Mahón (Menorca), Palma de Mallorca und Alcudia und Ibiza.

Die Grimaldi Gruppe wurde 1947 geboren und nach vielen Jahren Arbeit und Hingabe ist sie jetzt die erste weltweite Verkehrsgruppe mit mehr als 15.000 Arbeitnehmern. Es hat eine Flotte von mehr als 130 Schiffen in 130 Häfen in 47 Ländern und 4 Kontinenten und hat 21 Terminals weltweit. Es hat derzeit 14 hochmoderne Schiffe im Bau. Er ist Gründungspartner der Clean Shipping Alliance (CSA) und die letzten Schiffe erhalten die Green Plus Rina Klasse. Auf der anderen Seite ist es wert, die soziale Arbeit der Grimaldi Stiftung, die jedes Jahr 3,1 Mio. EUR in karitativen Werken zugeteilt.