Olsson und Hontoria warten auf den Start des Mini Transat- Eurochefs 2021

Olsson und Hontoria warten auf den Start des Mini Transat- Eurochefs 2021

Nautica Digital Europe Sport Highlights Segeln

10 Tage bevor die Valencianer dieses transatlantische Abenteuer mit 88 anderen Regatisten betreten

Carlos Olsson und Genis Hontoria sind bereits an der Atlantikküste Frankreichs, um eine der anspruchsvollsten Rennen der Welt zu starten: die Mini Transat. Für sie ist dieses Abenteuer, das zu einem Weg des Lebens geworden ist, zu beginnen, und wir werden nicht das Detail verpassen.

Am 26. September wird diesem zweijährigen Rennen, das seit 1977 stattfand, der erste Schuss gegeben. In zwei Phasen unterteilt, beginnt der Wettbewerb auf Französisch und endet in der Karibik, was eine Skala auf den Kanarischen Inseln macht. Insgesamt 1500 Meilen, die Carlos und Genis allein durch die Demonstration ihrer geistigen und körperlichen Fähigkeiten in der hohen Navigation zu vervollständigen müssen.

Nach Abschluss der mehr als 2500 Meilen Segeln in Europa erhielt Carlos Olsson die Klassifikation mit Koan das 2007 Pogo 2 Segelboot, das sein großer Abenteuerpartner sein wird. Auf der anderen Seite, Genis Hontoria wird die Herausforderung mit dem Blue Oscar konfrontiert, ein Born, der bereits weiß, was es ist, den Mini Transat zu gewinnen, wie er in 2013 und wieder beteiligt an 2017.

Ursprünglich auf 84 beschränkt, hat die Anzahl der Einträge im Mini Transat - EuroChef 2021 diesen Monat auf 90 Athleten erhöht, die in diesem Rennen konkurrieren können. "Für jede Ausgabe werden strenge Qualifikationskriterien festgelegt, um eine maximale Sicherheit der Regatisten zu gewährleisten, was bedeutet, dass es eine Grenze in der Anzahl der Wettbewerber gibt. Obwohl es unmöglich ist, alle Erwartungen zu erfüllen, haben wir unser Bestes getan, um sicherzustellen, dass so viele Regatisten wie möglich die Möglichkeit haben, im Rennen zu fahren und das Beste, was wir heute tun können, ist 90. Deshalb können wir in diesem Jahr sechs neue Regatisten öffnen", erklärt Marc Chopin, Präsident der Korrigan-Gesellschaft und Organisator der Veranstaltung.