Die "Emma Bardan" in der Bioman 2016 Kampagne im Golf von Vizcaya.
Das ozeanographische Schiff "Emma Bardán" des Generalsekretariats und der Fischerei befindet sich mitten in der Forschungskampagne BIOMAN 2016. Eine Kampagne wird in Verbindung mit dem Ozeanographischen Schiff "Ramón Margalef" des spanischen Instituts für Ozeanographie durchgeführt. Der Hauptzweck der Kampagne ist die Schätzung der schädigenden Biomasse aus der täglichen Eierzeugungsmethode, die Bestimmung der Verlegungsfläche und die Charakterisierung der hydrographischen Bedingungen, die Beurteilung des Zustands dieser Fischerei. Die vorrangigen Aktivitäten, die an Bord der Emma Bardan durchgeführt werden, werden pelagische Fische sein, um eine Fülle von schädigenden Eiern zu erkennen und unsere Arten biologisch, insbesondere Wachstums- und Reproduktionsstudien durchzuführen.
Ein kontinuierlicher Rekord wird mit akustischen Methoden gemacht, um die Fülle von Sardellen abzuschätzen, Einstellungsbereiche und opportunistische Sichtung potenzieller Raubtiere (Körfer und Meeressäuger) zu bestimmen. Wir sammeln auch Daten von unserem Makrele, sammeln Seehechtproben und charakterisieren die Meeresumwelt im Golf von Vizcaya. Solche Kampagnen sind unerlässlich, um unsere Meere besser zu verstehen und langfristig nachhaltige Bewirtschaftung und Ressourcenschutz zu gewährleisten. Zu diesem Zweck investiert das Generalsekretariat für Fischerei weiterhin Anstrengungen zur Entwicklung von Forschungskampagnen an Bord ihrer ozeanographischen Schiffe.
Das Kooperationsabkommen zwischen dem Generalsekretariat für Fischerei und der AZTI-Stiftung, um den Zugang und die Nutzung der Schiffe des Generalsekretariats und ihrer Ausrüstung für das Forschungspersonal zu erleichtern, stellt den Wissenschaftlern das am besten geeignete Instrument zur Verfügung, wenn die Ziele der Kampagne erreicht werden sollen.
Für weitere Informationen:http://www.magrama.gob.es/