Nuria Vilarubla (C1) und David Llorente (K1 slalon) Olympische Diplome in Tokio

Nuria Vilarubla (C1) und David Llorente (K1 slalon) Olympische Diplome in Tokio

Nautica Digital Europe Sport Highlights Piragü

Foto im Besitz von RTVE, gefangen von der Live-Übertragung von TVE-1

Die Catalan Nuria Vilarubla hat heute das Olympische Diplom in Tokio 2020 erreicht, indem sie den achten Platz im Finale der weiblichen Slalon C1 erreicht hat, deren Test zum ersten Mal in der Geschichte Teil des Olympischen Programms ist.

Der Spanisch-Leoness David Llorente, der durch eine 50-Sekunden-Gesetzgebung verhängt wurde, ist nun in der zehnten Position am Ende der Slalon in K1 im JJOO 2020 am Ende dieser Spezialität beendet.

Kasai's Einrichtungen, ohne Publikum in den Ständen wie den Rest der Olympischen Stätten aufgrund der Coronavirus Pandemie, haben heute Temperaturen registriert, die 35 Grad erreicht haben, einen Umstand, der den Wettbewerb in dem anspruchsvollen Nipon-Kanal, in dem die segovian endete zehnt im Finale, nach Überschreitung der Halbfinale klassifiziert acht (98,26s) in einer Ankunft, in der es zeigt Anzeichen von Schwindeligkeit, beeinflusst.

Llorente machte einen Fall, der ihn hoffte, in eine Podiumsposition zu kommen oder zumindest das Olympische Diplom zu sichern, aber eine Überprüfung nach Erreichen des Ziels bestrafte ihn mit 50 Sekunden für eine Verletzung am Tor 9, die ihn zu der letzten Position verurteilte (150,08s).

2021-07-28: Nuria Vilarrobla und David Llorente werden in ihren Debüten für die Halbfinale von Slalon in Tokio eingestuft

Dies ist die erste Olympische Ausgabe, in der das weibliche Kanu Teil des offiziellen Slalon-Wettbewerbsprogramms ist, wie es im Esprint-Programm tut.

Dann in der zweiten, ging der Chrono auf 118.03 Sekunden dauerte 8 Sekunden der Strafe. Llorente, der zum Club Rio Eresma gehörte, musste seinen Klassenpass ziehen, um die Klassifizierung zu halbfinal zu gewährleisten - sie bestanden die 20 ersten - in der zweiten Runde, in der es eine Marke von 95.83, mit 2 Sekunden Strafe, nach der Montage einer Strafe von 50 in der ersten Runde, die es zu insgesamt 147.62 Sekunden führte.

Morgen Donnerstag ist das Halbfinale von K1 mit Nuria Vilarrubla um 14: 15 auf der Suche nach einem der 10 Plätze, die Zugang zum Finale, die dann um 15: 55 Stunden beginnen... das Halbfinale von Llorente wird Freitag 30 um 14: 06 Stunden.

2021-07-27: Maialen Chourraut Subchampion in Tokio erreicht sein drittes Podium in wenigen Spielen

Die Baske hat ihre dritte Olympische Medaille erreicht, mit 38 Jahren... (Bild im Besitz von RTVE, erhalten live aus der spanischen Fernsehsendung)

Der dreifache Olympische Medaillengewinner - Gold in Rio 2016, Silber in Tokio 2020 und Bronze in London 2012 - hat jede seiner Fallstricke in der Slalon-Zentrale von Kasai beendet, indem er eine Vielzahl von Küssen in die Luft geworfen hat, die ihn in diesem harten Zyklus unterstützt haben, vor allem seine Tochter Ane.

Nach dem zweiten Platz, der von Maialen Chourraut und dem achten von Ander Elosegi erreicht wurde, setzt der Slalon-Wettbewerb morgen mit dem Streit um die Beseitigung von weiblichen C1 und männlichen K1 fort, in dem die spanische Repräsentation den Debütanten in JJOO Nòria Vilarrubla bzw. David Llorente entspricht.

2021-07-26: Ander Elosegi endet acht in C1 und erreicht Olympisches Diplom in Tokio

Elosegi hat gesagt, dass er den JJOO mit einem bitteren Gefühl verlässt

Der spanische Ander Elosegi hat heute acht am Finale von C1 in der Spezialität von Slalon abgeschlossen, die Olympische Diplom in Tokio 2020 beinhaltet, mit dem er drei in seiner Sportkarriere, in der er für die Finale von dem vier JJOO, an dem er teilgenommen hat, klassifiziert.

Der Palist des Santiagotarrak-Teams, der nach der Unterzeichnung eines Halbfinales mit dem drittbesten Chrono (103.15 Sekunden) dem Finale zugestimmt hat, hat eine Zeit von 106,59 Sekunden nach einer Strafe von 2 Sekunden für eine Berührung an der Tür gesamt. 6. Der Olympiasieger in Tokio war der slowenische Benjamin Savcek (98,25), der tschechische Subchampion Lukas Rohan (101.96) und die deutsche Bronzemedaille Sideris Tasiadis (103,70).

Elosegi, vierte in Peking 2008 und London 2012, und achten in Rio, ist dreifacher Medaillengewinner in WM: Bronze in C1 für Teams im Jahr 2009 und Silber in C1 und C1 für Teams im Jahr 2019.

2021-07-25: Maialen Chourraut (K1) und Ander Elosegi (C1) zu Halbfinalen in Tokio

Das Halbfinale und Finale von K1, der Test, in dem Chourraut versucht, Podium zu wiederholen, ist für Dienstag 27 geplant. (RTVE-Bild, Live-Bildschirmerfassung)

Der spanische Pyragüismus eröffnete heute seine Aufführung in den Games mit der halbfinalen Klassifikation des Olympiasiegers Maialen Chourraut in K1 und der des dreifachen Olympischen Diploms Ander Elosegi in C1, nachdem er beide Runden unterschrieben hatte, in denen sie bei den Slalon-Tests, die im Kasai-Kanal von Tokio stattfanden, sehr solide waren, ohne Publikum in den Stufen und mit hohen Temperaturen.

Der Olympische Bimedalist akkreditierte einen ersten Fall, der am sechsten Platz mit einer Zeit von 108,97 Sekunden endete, nachdem er 2 Sekunden Strafe für eine Berührung an der Tür 24 angebracht hatte, während er in der zweiten fünften, in einer sauberen, unangekündigten Abfahrt mit einer Marke von 105,13 Sekunden beendete. Die 24 Palisten gingen mit besserer Zeit zum Halbfinal.

Das dreifache Olympische Diplom fertigte im ersten Herbst acht, mit 4 Sekunden Strafe für Berührungen an den Türen 8 und 23, die eine Zeit von 103,78 Sekunden, und im zweiten fertigen vierten, ohne Strafe, mit 101,51. Die 15 besten Zeiten jedes Teilnehmers wurden im Halbfinal erreicht.

Morgen Montag wird der zweite Tag des Slalon-Wettbewerbs mit der einzigen spanischen Leistung von Elosegi, die das Halbfinale von C1 um 14: 24 Stunden kämpfen wird, und wenn es in der Lage ist, unter den 10 besten Läufen zu betreten, wird es das Olympische Finale palettieren, das von 5: 45 Stunden beginnen wird.

Die anderen beiden spanischen Teilnehmer des Slalon: Núria Vilarrubla und David Llorente treten am Mittwoch 28 in den Wettbewerb mit dem Streit zwischen den beiden Runden von C1 bzw. K1 ein, mit Anwesenheit zum ersten Mal in der Geschichte des weiblichen Kanutests.