Asturias, Blanca, Almansa, Nautilus und Galatea die anderen spanischen Schulschiffe

Asturias, Blanca, Almansa, Nautilus und Galatea die anderen spanischen Schulschiffe

Nautica Digital Europe Navy Highlights Navy
Die Weißen Feigen und Villa de Madrid, im Marinekampf von Abtao (Chile) am 7. Februar 1866 (Foto des Dokuments des Sozialinstituts der Marine) Ihre Namen werden in den vier Masten des Juan Sebastián Elcano erinnert: Blanca, Almansa, Asturias und Nautilus, aber nicht viele wissen warum. Sie waren die Vorgänger des aktuellen spanischen Schulschiffs in der Zeit, und zusammen mit dem weinenden und sehnenden Galatea bilden sie die Liste der anderen spanischen Schulschiffe. Prinzessin von Asturias 1852 Fragata de Hélica im Arsenal de la Carraca von 2800 Tonnen von Verlagerung mit einer Länge von 69 Metern mit 43 Kanonen gebaut. Mit einer Dampfmaschine angetrieben, würde es 10 Knoten erreichen, und hatte eine Stärke von 485 Männern. Er hatte seinen ersten Ausgang zum Meer am 1. November 1859 und wurde für den afrikanischen Operations Squad bestimmt. 1860 pflanzte er das Abzeichen des Kopfes von Escuadra Joaquín Gutiérrez de Rubalcava. Fragata Asturias Schiff Schule der spanischen Marine im 19. Jahrhundert 1861 wurde zum Apostadero von Havanna bestimmt. Er nahm an der Marinedemonstration von Port-au-Prince unter den Befehlen von Gutiérrez de Rubalcava teil. In den Jahren 1861 und 1862 nahm er an der Expedition gegen Mexiko teil. Während der Amtszeit als Navy-Minister des Contraaladmiral José María Beranguer Ruiz de Apodaca wurde befohlen, dass an Bord der Asturias, in Ferrol gegründet, die Naval School installiert wurde, für die die Treibstoffmaschinen und die meisten der Artillerie zerlegt wurden, sowie sein Holz, halten jedoch seine drei Masten, mit einigen Hahnen über sie. Viele andere Effekte wurden entfernt, ihre tote Arbeit zu erhöhen, um Platz für Unterkunft und Abhängigkeiten zu bekommen und ihre Verschiebung auf nur 1,576 Tonnen zu reduzieren. Der Helm wurde in schwarz mit zwei weißen Streifen lackiert, obwohl er als Fregat nur einen hatte, um seine Batterie zu markieren. Die "Asturias" Floating Naval School wurde am 1. April 1871 mit maximal 100 Kandidaten eröffnet. 1909 wurde die Marineschule wieder nach San Fernando gebracht. Sein Helm wurde am 12. März 1914 für Holz versteigert. Queen White 1859 The Queen White (auch bekannt als Blanca), ein Helix-Friigat der spanischen Marine, mit Holzhelm und gemischten Dampfantrieb und Kerzen, in den Royal Esteira Shipyards in Ferrol mit einer Verschiebung von 3800 Tonnen und einer Waffe von 44 Kanonen gebaut. Er wurde nach der weißen Königin von Navarra benannt. Es wurde am 8. August 1863 von der Petronila und Berenguela-Franke bestellt. Seit Oktober 1859, unter dem Befehl des Schiffskapitäns Manuel Sibila, nahm er an den Küstenblockaden und Bombenangriffen während des afrikanischen Krieges teil. In den Jahren 1861 und 1862 nahm er an der Expedition gegen Mexiko zusammen mit Kräften aus dem Vereinigten Königreich und Frankreich teil, als Teil des von General Joaquín Gutierrez de Rubalcava, Generalkommandeur des Apostolischen Havanna befohlenen Geschwaders. Er nahm auch an der Bombardierung von Valparaíso und dem Callao Combat teil, in Verbindung mit dem Rest des Pacific Squad. Von 1874 bis 1881 diente er als Schulschiff zur Bildung zukünftiger Beamter der spanischen Marine. Sie wurde kurz nach Beendigung der Tätigkeit eines Schulschiffes entlassen. Fragata Almansa Schiffschule der spanischen Marine im 19. Jahrhundert Almansa 1864 Fragata von Propeller mit einer Verschiebung von 3900 Tonnen und einer Länge von 85 Metern. Erbaut in Ferrol, war es mit einem 600-Pferde-Motor ausgestattet, und eine 44-Gang-Waffe, plus ein paar Schalen, 120-mm und 2-80-mm Waffen, um Landungen zu unterstützen. Seine Crew bestand aus 600 Männern im Kampf. Während des Spanisch-Amerikanischen Krieges wurde er geschickt, um das Geschwader von Admiral Méndez Núñez zu stärken. Er führte die Reise von Montevideo durch Segeln, durch das Cabo von Furnaces und kam auf der Bühne des Krieges am 9. April 1866. Er trat am 2. Mai unter dem Befehl von Victoriano Sánchez Barcaiztegui in El Callao ein. Nachdem der Kampf abgeschlossen wurde, und nach der Reparatur von der Insel San Lorenzo, zusammen mit der Villa de Madrid, Resolución y Blanca helix frigates, nach der Verdoppelung des Kaps von Hornos und kam in Rio de Janeiro, wo sie blieb bis 1868, Ankunft in Spanien im Dezember dieses Jahres. Ende 1888 und nach seiner Anwesenheit auf der Weltausstellung von Barcelona wurde er freigelassen und wurde ein Schulboot. Corbeta Nautilus im Jahre 1886 (Photographie des Marinemuseums von Ferrol) Nautilus 1886 war eine Initiative von Fernando Villaamil, der befürwortete, dass die Studenten der spanischen Marine erhalten einen Teil ihrer Ausbildung auf Segelschiffen und mit traditionellen Arten von Segeln, und das wurde in England beauftragt, ein Schiff zu erwerben, das die entsprechenden Eigenschaften hatte, die Mission des Schulschiffes durchzuführen, während auch die Arbeit der Beschaffung für die Marine 1886 wurde der alte Cliper "Carrick Castle" für 60.000 Pesetas gekauft, der 1866 von den Jhon Elder Werkstätten gebaut wurde. Der für seinen Kauf gezahlte Preis war niedriger als die Kosten für den Transport nach Spanien der für die Unterwasserabwehre erworbenen Vorräte, die am "Carrick Castle" transportiert wurden, so dass die Operation gespart wurde. Er wurde aus den Navy-Listen entlassen und ging als Schulschiff mit der Corbeta-Klassifikation unter dem Namen Nautilus. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Gedenken an den vierten Jahrhundert der Entdeckung Amerikas schickte das Ministerium der Marine die Corbeta, um eine Segelreise mit den Navy Guardians. Am 30. November 1892 verließ die Nautilus corbeta Ferrol, mit Villaamil, um sich um die Welt zu drehen, die am 11. August 1894 in Ferrol endete, nach über 40.000 Meilen. Am 24. Juni 1908 besuchte er Havanna, als erstes spanisches Schiff, um Kuba nach seiner Unabhängigkeit zu besuchen, wo er mit Zuneigungsproben empfangen wurde. Er wurde als Schulschiff durch die Galatea und den Elcano ersetzt, danach blieb er ein paar Jahre als Klassenzimmer durch Afloat. Er wurde 1933 in La Graña (Ferrol) veröffentlicht. Die Galatea-Schule der spanischen Marine 1922 wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Glasgow gebaut und wurde 1922 von der Marine übernommen und blieb bis 1982 aktiv. In seinem ersten Leben als Handelsschiff hatte er die Namen Glenlee, Islamount und Clarastella. Es befindet sich derzeit in der schottischen Stadt, wo es gebaut wurde. Er begann seine Trainingsausflüge 1925, zusammen mit dem Charles V und der alten Nautilus corbeta, die der Bildung zukünftiger Marineoffiziere zugeordnet. 1928 wurde er von dem neuen Bauschiff Juan Sebastián Elcano in den Aufgaben der Ausbildung der Offiziere entlastet. Nach dem Austausch der Motoren durch andere leistungsfähigere 800 Pferde, die der Schule von qualifizierten maritimen Auszubildenden als Manöverschiff zugeordnet. Während der Nachkriegszeit fiel die Zahl der Auszubildenden, und das Schiff kam mit nur acht Studenten zu segeln, wie in einem Teil der Operationen im Jahr 1941 aufgenommen. Seit 1946 ist die Zahl der Studenten wieder angewachsen und die Überquerung des Atlantiks und der Nordsee begann. Im Jahr 1946, Segeln auf der Höhe von Azoren eine Blähung mit Winden von 175 km pro Stunde, wurde es abgerissen. Seine letzte Reise als Schulschiff wurde am 15. Dezember 1959 gemacht, danach wurde er in der Arsenales de Ferrol gebunden, vor einer Navy, die nicht beschlossen, seine Demontage vor der starken Bürger Opposition zu bestellen, die wollte, dass sie erhalten bleiben. Seine letzten Jahre in unserem Land, waren erste Penossor durch das Expolio in Ferrol gelitten. Die Galatea heute in Glasgow (Fotodatei von RTVE) Nach dem Versuch, in der Expo92 verwendet zu werden, ein Projekt, das nichts für seine hohen Kosten blieb, und die Galatea verrottet in den Gewässern der Guadalquivir. Ende 1992 wurde sie durch das Clyde Maritime Trust in Glasgow für 8 Millionen Erbsen in der öffentlichen Auktion erworben.