
Spanisch F50 verliert Führung in Plymouth und bereitet sich bereits auf Dänemark vor
Spanisch F50 verliert Führung in Plymouth und bereitet sich bereits auf Dänemark vor

Die F50 Victoria denkt bereits an das nächste Datum, an der Rockwall Dänemark Sail Grand Prix, in dänischen Gewässern, in Aahrus am 20. und 21. August
Australien hat sich zum Champion des Grand Prix von Großbritannien erklärt, nachdem Frankreich und die Vereinigten Staaten im großen Finale überwunden haben und wiederum Spanien in der Leitung der SailGP-Schaltung erneuert haben. Die F50 Victoria hat acht in Plymouth beendet und nimmt jetzt die sechste Gesamtposition drei Punkte aus dem neuen Führer, gebunden mit den USA. USA und Japan.
Der zweite Tag des Großbritannien-Preises, in Plymouth, war noch an den Echos der Disqualifikation der F50 Victoria im Vortag. Die erste schwarze Flagge in SailGP's Geschichte war für das spanische Schiff auf einem riskanten Ausgang gewesen, eine Entscheidung, die von innerhalb des Teams ungemessen verstanden wird, und beide Phil Robertson und Xabi Fernández zeigten ihre Meinungsverschiedenheit.
Obwohl direkte Rivalen wie Jimmy Spihill (USA), Nathan Outteridge (JPN) und Tom Slingsby (AUS) die Entscheidung der Richter verteidigten, stand der wohlhabendste Olympische Regatist in der Geschichte und reed vom britischen Team, Ben Ainslie (GBR), neben dem spanischen Team.
Der erste Test des Tages, der vierte der Welt, war sehr wichtig für die F50 Victoria, die es für die ganze nach der Disqualifizierung des Vortags spielen musste. Das spanische Schiff machte einen guten Ausgang, drittens hinter Japan und Neuseeland.
Nathan Outteridge's waren bald hervorragend und als der Test weitergingen, steigerten sie ihren Vorteil gegenüber der restlichen Flotte, Neuseelander wurden auch in zweiter Position bestätigt und das dritte schien von Großbritannien und Spanien gespielt zu werden.
Beide haben diese Position ausgetauscht, bis die Vereinigten Staaten auftauchten, die sich zwischen den beiden hängen und die Spanier auf den fünften Platz bewegten, da sie sie schließlich besetzen und sie leider aus jeder Möglichkeit der Ablehnung des Finales verlassen würden.
Der folgende Test würde dazu dienen, zu definieren, welche drei Schiffe in das große Finale gehen würden. Die F50 Victoria wollte sich aber mit gutem Mundschmecken dem Großbritannien-Preis verabschieden. Obwohl er in fünfter Position ging, wurde er dritte hinter Großbritannien und Frankreich platziert, die die Dominanten des Tests waren.
Spanien, für seinen Teil, der zwischen dem dritten und dem vierten Platz flirte, sah Australien es im letzten Abschnitt aus und würde am Ende die Linie der Ankunft in fünfter Position überqueren. Die Vereinigten Staaten, Frankreich und Australien waren die für das große Finale.
SCHLUSSFOLGERUNG
- Australien
- Frankreich
- Vereinigte Staaten
- Großbritannien
- Dänemark
- Japan
- Neuseeland
- Spanien
ALLGEMEINES KLASSIFIZIERUNGSGP CIRCUITO
- Australien, 22 Punkte
- Großbritannien, 22 p
- Frankreich, 21 p
- Vereinigte Staaten, 19 p
- Japan, 19 p
- Spanien, 19 p
- Dänemark, 17 p
- Neuseeland, 17 p
2021 / 07 / 17: Die F50 Spanien ist in der dritten Manga disqualifiziert, so dass es schwierig ist, das Finale zu erreichen

Die F50 Victoria ist sieben Punkte vom dritten in Abwesenheit der zwei Sonntagstests
Die F50 Victoria verteidigte die Führung des SailGP-Kreislaufs beim Großbritannien-Preis, der an diesem Wochenende in Plymouth Gewässern stattfindet, aber eine Disqualifizierung im letzten Test des ersten Tages von Spanien aus der allgemeinen Führung und erschwert die Klassifizierung für das große Finale. Laut
Die Vereinigten Staaten sind nach dem ersten Tag des Großbritannien-Preises führend, gefolgt von einem einzigen Punkt aus Australien und Frankreich, zweiten und dritten. Spanien hält die fünfte Position an sieben Punkten an dritter Stelle, die es ermöglichen würde, morgen im Finale einzutreten, nach den ersten beiden Tests morgen ermittelt werden.
Die F50 Victoria Crew an diesem ersten Tag in englischen Gewässern besteht aus Phil Robertson (Cane), Xabi Fernández (Wende Timer), Taylor Canfield (Flight Controller) und Mateu Barber und Ñeti Cuervas- Mons (Grunders).
1-USA, 19 Punkte
2-Australien, 18
3-Frankreich, 18
Dänemark, 12
5-Spanien, 11
6-Neuseeland, 11
7- Großbritannien, 10
8-Japan, 9
2021 / 07 / 16: Die Spiele zwingen die F50 von Spanien, Änderungen an der Plymouth SailGP vorzunehmen

Die F50 Victoria zeigt ihr Potenzial in der SailGP-Schaltung, die den ersten Platz für den Moment hält, mit einem Vorteil gegenüber Großbritannien und zwei über Japan
Die dritte Veranstaltung der SailGP-Saison, der Great Britain Sail Grand Prix, wird an diesem Wochenende in Plymouth Gewässern stattfinden, wo das spanische Team F50 Victoria, Schirmherr Phil Robertson, die Führung des Wettbewerbs verteidigt, nachdem die ersten beiden Tests in Bermuda-Gewässern in Hamilton und Tarantos Italien.
Der Verlauf der F50 ist seit seinem Debüt im Februar 2020 in Sydney meteorisch. In der 2021 Saison von SailGP kämpft er immer für die Frontposten, nach dem vierten in Bermuda, bleiben an den Toren des Qualifyings für das große Finale bis drei. In Taranto war er zuerst unter den Top-Drei und spielte das Podium mit Japan und den Vereinigten Staaten, beendete schließlich Sekunden und kämpfte bis zum letzten Abschnitt mit Nathan Outteridge.
Beim Plymouth Grand Prix, dem britischen Heimspielteam, teil a priori als großer Favorit. Es ist nicht vergeblich, dass es den zweiten Platz an der allgemeinen Stelle in Spanien einnimmt und derjenige ist, der diese Gewässer am besten kennt. Da es nicht in Taranto passierte, wird es nicht für den Anlass mit seinem Hauptmann, Sir Ben Ainslie, verlassen für seine jüngste Vaterschaft, mit denen ein anderer Olympiasieger, Paul Goodison, wird wieder auf das Rad des lokalen Schiffes.
Für diese Veranstaltung wurde das spanische Team gezwungen, aufgrund der Nähe der Olympischen Spiele in Tokio 2020 mehrere Änderungen an seiner Crew vorzunehmen, an denen fünf Mitglieder des Teams teilnehmen werden: Jordi Xammar, Florian Trittel, Diego Botin, Joan Cardona und Tara Pacheco. Deshalb wird der doppelte Olympische Medaillenjäger Xabi Fernández, Teamtrainer, dem Katamaran beitreten, um die Position von Trittel als Flügeltriber zu besetzen. Fernández ist ein Spezialist in dieser Position, und er zeigte es in zwei Herausforderungen der Copa América, zuerst in der italienischen Luna Rossa und dann in der britischen BAR. American Taylor Canfield wird auch die andere Leere besetzen, insbesondere, dass Diego Botin als Flugcontroller verlassen. Bei dieser Gelegenheit wird der Trainer der französische Tanguy Cariou, Olympische und mit mehreren Copas America auf seinem Rücken sein.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu